Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-κακο-ύργητος

ἀ-κακο-ύργητος [Pape-1880]

ἀ-κακο-ύργητος , unverdorben, B. A . 238; cf. Harpocr. v . διάσειστος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κακο-ύργητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἀ-κριτό-δακρυς

ἀ-κριτό-δακρυς [Pape-1880]

ἀ-κριτό-δακρυς , unzählige Thränen vergießend, Paul. Sil . 33 (V, 286).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κριτό-δακρυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 82.
ἀ-κατά-ψαυστος

ἀ-κατά-ψαυστος [Pape-1880]

ἀ-κατά-ψαυστος , nicht zu berühren, bei Her . f. L. für -ψευστος , w. m. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατά-ψαυστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-μβροσί-οδμος

ἀ-μβροσί-οδμος [Pape-1880]

ἀ-μβροσί-οδμος , nach Ambrosia dufteno, Philox . bei Ath . IX, 409 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μβροσί-οδμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 119.
ἀ-κατά-στροφος

ἀ-κατά-στροφος [Pape-1880]

ἀ-κατά-στροφος , ohne Ende, ohne Rundung, vom Stil, Dion. H. C. V . 22.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατά-στροφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-κατά-γνωστος

ἀ-κατά-γνωστος [Pape-1880]

ἀ-κατά-γνωστος , unverwerflich, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατά-γνωστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀγανακτητικός

ἀγανακτητικός [Pape-1880]

ἀγανακτητικός , verdrießlich, mürrisch, ἦϑος , dem φρόνιμον καὶ ἡσύχιον gegenüber stehend, Plat. Rep. X , 604 e 605 a, vulg . ἀγανακτικόν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγανακτητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 8.
ἀγελαιο-κομική

ἀγελαιο-κομική [Pape-1880]

ἀγελαιο-κομική , sc . τέχνη , Viehzucht, Plat. Polit . 275 e ff., mit der var ., welche auch Poll . 7, 209 hat, ἀγελαιονομική , u. Clem. Alex . ἀγελοκομική , welche ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγελαιο-κομική«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 11.
ἁβρο-χαιτήεσσα

ἁβρο-χαιτήεσσα [Pape-1880]

ἁβρο-χαιτήεσσα ἵππος , mit reicher Mähne, Simonid. mul . 57. unsichere L. für ἁβρὴ χαιτήεσσα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁβρο-χαιτήεσσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἀγγειό-σπερμος

ἀγγειό-σπερμος [Pape-1880]

ἀγγειό-σπερμος und ἀγγειοσπέρματος f. L. bei Theophr , für ἐναγγειοσπέρματος , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγγειό-σπερμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἀγελαιο-τροφία

ἀγελαιο-τροφία [Pape-1880]

ἀγελαιο-τροφία , ἡ , von Plat. Polit . 261 e ff. gebildetes Wort, Heerdenernährung.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγελαιο-τροφία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 11.
ἀ-δι-ακόντιστον

ἀ-δι-ακόντιστον [Pape-1880]

ἀ-δι-ακόντιστον , δέρμα Ael. V. H . 13, 15, für Geschosse undurchdringlich, wahrscheinlich bessere Lesart für ἀδιακόνιστος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δι-ακόντιστον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-μειψιῤ-ῥυσμίη

ἀ-μειψιῤ-ῥυσμίη [Pape-1880]

ἀ-μειψιῤ-ῥυσμίη , ἡ , Veränderung der Gestalt, Democrit . bei Diog. L . 9, 47. Das Verbum ἀμειψιρυσμέω , Suid.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μειψιῤ-ῥυσμίη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 121.
ἀ-γενεα-λόγητος

ἀ-γενεα-λόγητος [Pape-1880]

ἀ-γενεα-λόγητος , ohne Geschlechtsregister, N. T . neben ἀπάτωρ, ἀμάτωρ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γενεα-λόγητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀ-περαντο-λόγος

ἀ-περαντο-λόγος [Pape-1880]

ἀ-περαντο-λόγος , ohne Ende geschwätzig, Thales bei D. L . 1, 35.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-περαντο-λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 287.
ἀ-λεκτορο-φωνία

ἀ-λεκτορο-φωνία [Pape-1880]

ἀ-λεκτορο-φωνία , ἡ , Hahnenschrei, Aesop . u. N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λεκτορο-φωνία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 92.
ἀ-χειρο-ποίητος

ἀ-χειρο-ποίητος [Pape-1880]

ἀ-χειρο-ποίητος , nicht mit Händen gemacht, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-χειρο-ποίητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 417.
ἀ-συγ-κατα-θέτως

ἀ-συγ-κατα-θέτως [Pape-1880]

ἀ-συγ-κατα-θέτως , nicht beistimmend, Plut. stoic. repugn . a. E.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-συγ-κατα-θέτως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 379.
ἀ-καμαντο-λόγχαι

ἀ-καμαντο-λόγχαι [Pape-1880]

ἀ-καμαντο-λόγχαι , Σπαρτοί Pind. I . 6, 10, unermüdlich im Speerkampf.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καμαντο-λόγχαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἀγελαιο-τροφικός

ἀγελαιο-τροφικός [Pape-1880]

ἀγελαιο-τροφικός , ή, όν , sich darauf beziehend, -κή , sc . τέχνη , die Kunst, die Heerden zu unterhalten, Plat. Polit . oft. Das eigentliche Stammwort

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγελαιο-τροφικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 11.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon