Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
αἴ

αἴ [Pape-1880]

αἴ , Wunschpartikel; Hom . αἲ γάρ, αἲ γὰρ δή , z. B. Od . 9, ... ... φίλος ὦ Μενέλαε. ἕλκος δ' ἰητὴρ ἐπιμάσσεται; 4, 288 αἲ γάρ, Ζεῠ τε πάτερ καὶ Ἀϑηναίη καὶ Ἄπολλον, τοῖος πᾶσιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἴ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 49.
αὶ

αὶ [Pape-1880]

αὶ , Dor. u. Ep. = εἰ; Hom ... ... ὤμοιιν τὰ σὰ τεύχεα ϑωρηχϑῆναι, αἴ κ' ἐμὲ σοὶ ἴσκοντες ἀπόσχωνται πολέμοιο Τρῶες, ἀναπνεύσωσι δ'ἀρή ... ... Iliad . 7, 387 ἠνώγει Πρίαμός τε καὶ ἄλλοι Τρῶες ἀγαυοὶ εἰπεῖν, αἴ κέ περ ὔμμι φίλον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὶ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 49.
αἶ

αἶ [Pape-1880]

... , Ausruf der Verwunderung, des Staunens, Schmerzes, gew. zweimal αἶ, αἶ , nach Herod . περὶ μον. λ. αἰαῖ ... ... Ar . steht aber noch Ach . 1048 αἴ αἴ , Thesm . 885 jedoch αἶ αἶ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἶ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 49.
ἀΐ

ἀΐ [Pape-1880]

ἀΐ , äol. statt ἀεί .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀΐ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 49.
αἰ-πόλος

αἰ-πόλος [Pape-1880]

αἰ-πόλος (für αἰγο-πόλος , anders Plat. Cratyl . 408 c), ὁ , Ziegenhirt, Hom. nur αἰπόλοι ἄνδρες Il . 2, 474, αἰπόλος ἀνήρ 4, 275, Μελάνϑιος (-&# ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰ-πόλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
αἰ-πολέω

αἰ-πολέω [Pape-1880]

αἰ-πολέω , ein Ziegenhirt ( αἰπόλος ) sein, Theocr . 8, 85; Lys. frg . 13 verbindet es mit dem dat . – Pass ., weiden, αἰπολούμεναι ἄνευ βοτῆρος χωρεῖτε Aesch. Eum . 187. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰ-πολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
αἰ-πόλιον

αἰ-πόλιον [Pape-1880]

αἰ-πόλιον , τό , ... ... (ἄγειν) αἳ πᾶσι μετέπρεπον (μέγ' ἔξοχοι) αἰπολίοισιν Od . ... ... ; Her . neben ποῖμναι καὶ βουκόλια 1, 126; Soph. Ai . 368 nur den βοῦς entgegengesetzt; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰ-πόλιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
αἰ-πολικός

αἰ-πολικός [Pape-1880]

αἰ-πολικός , ziegenhirtlich, σύριγγες Mel. 27 (XII, 128); sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰ-πολικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
βοή

βοή [Pape-1880]

βοή , ἡ , 1) das Geschrei, der Ruf, βοὴν ... ... Hel . 375; ἀνολολύζειν Troa . 999; ϑωΰσσειν Soph. Ai . 335; bes. bei Hom . Schlachtgeschrei, Schlachtgetümmel, βοὴν ἀγαϑός , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βοή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 451.
αὔω [2]

αὔω [2] [Pape-1880]

αὔω , impf . αὖον , fut . ἀΰσω , ... ... . 20, 48. 51; oft mit μακρόν, μέγα, δεινόν verbunden, αἱ δ' ἐπὶ μακρὸν ἄυσαν Od . 6, 117; τῷ δ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὔω [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 406.
ἄλις

ἄλις [Pape-1880]

... ohne Einfluß auf die Construction; von Bienen αἱ μέν τ' ἔνϑα ἅλις πεποτήαται Il . 2, 90, ἀμφὶ δέ ... ... 5, 68, 1. Ganz allein: ἅλις , genug davon, Soph. Ai . 1381; εἰς ἅλις , zur Genüge, Theocr . 25, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 97-98.
ἐκεῖ

ἐκεῖ [Pape-1880]

ἐκεῖ , dort, daselbst, Tragg . u. in Prosa überall, oft mit der Krasis, κἀκεῖ , Aesch. Ch . 703; Soph. Ai . 842; κἀκεῖ κἀνϑάδ' ὤν 1351, wie εἴπερ ἐκεῖ καὶ ἐνϑάδε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκεῖ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 758.
Ἄρης

Ἄρης [Pape-1880]

Ἄρης , ὁ , Ares, s. nom. propr ., steht ... ... προς χώρων Ἄρης Soph. O. C . 1065; λιϑόλευστος . Steinigungstod, Ai . 247; von Seuchen, O. R . 190; kriegerischer Muth, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Ἄρης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 350.
ἶβις

ἶβις [Pape-1880]

ἶβις , ιος , att. ιδος, ἡ , auch ἴβεως ... ... , 75 ff.; Ar. Av . 1296; Strab . XVII, 823; αἱ ἴβιες Arist. H. A . 9, 27. [Die Länge der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἶβις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1235.
ἴθμα

ἴθμα [Pape-1880]

ἴθμα , τό , Gang, Bewegung überhaupt; αἱ δὲ βάτην τρήρωσι πελειάσιν ἴϑμαϑ' ὁμοῖαι Il . 5, 778; h. Ap . 114; Callim. Cer . 59.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἴθμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1245.
ἄημα

ἄημα [Pape-1880]

ἄημα , τό , Wehen, ἀνέμων Aesch. Eum . 865; Soph. Ai . 659; Anth.; ῥόδον ϑεῶν ἄημα Anacr . 53, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
ἑψέω

ἑψέω [Pape-1880]

ἑψέω , = ἕψω , Sp.; ἕψεε impf. Her . 1, 48. Vgl. Lob. zu Soph. Ai. p. 181 (2. edit .) u. Jacobs zu Ael. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑψέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1132.
ἄζοι

ἄζοι [Pape-1880]

ἄζοι , οἱ u. αἱ , für ἄοζοι , Diener u. Dienerinnen, Ath . VI, 267 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄζοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 43.
αἰαῖ

αἰαῖ [Pape-1880]

αἰαῖ , s. αἶ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰαῖ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 49.
ἀείρω

ἀείρω [Pape-1880]

... aufnehmen, übernehmen, Soph. Fr . 80; auch δειλίαν ἀρεῖς Ai . 70, ὄγκον 129, ϑυμόνΟ . R . 914, ... ... Rhes . 54, fliehen; ποδοὶν κλοπὰν ἀρ ., heimlich fliehen, Soph. Ai . 243; δυςμένειαν, ἔχϑραν Eur. Heracl . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 40-41.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon