Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... sind diejenigen zu unterscheiden, welche durch bloße Vorsetzung einer Absichtspartikel aus einem Hauptsatz im optat. potent . entstehen, z. B. Xen. Cyr ... ... des stellvertretenden Optativs begreift man zwei Optativconstructionen, welche bei histor. Tempus im Hauptsatz in Nebensätzen erscheinen, in denen, wenn ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

... a) Zwischensätze zu merken, welche die im Hauptsatz enthaltene Aussage irgendwie bedingen od. beschränken; ὡς ἐμοὶ δοκεῖ , wie ... ... daß nämlich das subj . des abhängigen Satzes als obj . in den Hauptsatz gesetzt wird, εἰςορᾶς μ' ὡς ἔκδικα πάσχω , du siehst mich, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
ὄς

ὄς [Pape-1880]

... , den Relativsatz als eng verbunden mit dem Hauptsatz od. als Glied desselben erscheinen zu lassen, hat die den Griechen so ... ... . sonst; auch daß der Relativsatz durchaus in gleichem Umfange gelte, wie der Hauptsatz, da auch, wie auch , wird dadurch oft ausgedrückt (vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 390-394.
δέ

δέ [Pape-1880]

δέ , eine von Hom . an sehr gew. Partikel, welche ... ... . – Auch der umgekehrte Fall tritt ein, daß das δέ περιττόν , welches Hauptsatz und Nebensatz einander gegenüberstellt, im nachstehenden Nebensatze erscheint; Iliad . 1, 340 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 525-527.
χείρ

χείρ [Pape-1880]

χείρ , ἡ (nicht χεῖρ , vgl. Arcad . ... ... 3, 78. 9, 72; übh. Kraft, Stärke, Gewalt, weil sie ihren Hauptsitz in den Händen haben, 8, 140, 2. – Auch Gewaltthat, Schlägerei, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χείρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1343-1344.
ἐπεί

ἐπεί [Pape-1880]

... Il . 13, 68. Gar kein Hauptsatz folgt Odyss . 3, 103. – Oft ist es bes. nach einem längeren Vordersatze mit denn zu übersetzen, wo wir den Grund als Hauptsatz hinstellen; Il . 4, 269; οὕνεκ' ἐγὼ κούρης – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 908-909.
γόνυ

γόνυ [Pape-1880]

γόνυ , τό, γόνατος , ion. γούνατος , auch γουνός ... ... 72; Aesch. Prom . 32 u. öfter. – Das Knie wird als Hauptsitz der Schnellfüßigkeit u. Körperkraft übh. angesehen, ἐν δὲ βίην ὤμοισι καὶ ἐν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γόνυ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 502.
ὥς-τε

ὥς-τε [Pape-1880]

ὥς-τε , adv ., das sich zu ὡς ... ... . 458 c u. sonst; natürlich, wenn dasselbe subj . wie im Hauptsatz ist, der nom . beim inf., Polit . 295 a . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὥς-τε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1422.
οὗτος

οὗτος [Pape-1880]

οὗτος , αὕτη, τοῦτο (für ΤΟΥΤΟΣ, ΤΑΥΤΗ , von ... ... ähnlich ist auch der Gebrauch des οὗτος nach einem Zwischensatze, wo es den Hauptsatz mit Nachdruck wieder aufnehmen soll, wo wir » wie gesagt « dafür setzen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὗτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 421-423.
κεφαλή

κεφαλή [Pape-1880]

κεφαλή , ἡ ( sanscr. kapâlas , lat. caput); ... ... ποταμοῦ , die Quellen, Her . 4, 91. – 5) Hauptsache, Hauptsatz, Hauptergebniß, wie man es zum Schlusse einer Rede zusammenfaßt; Plat . vrbdt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεφαλή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1428.
πρυτανεῖον

πρυτανεῖον [Pape-1880]

πρυτανεῖον , τό , ion. πρυτανήϊον , 1) das öffentliche ... ... , Pol . 15, 23, 3 u. öfter. – Dah. auch der Hauptsitz, Mittelpunkt, συνεληλυϑότες τῆς τε Ἑλλάδος εἰς αὐτὸ τὸ πρυτανεῖον τῆς σοφίας , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρυτανεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 802.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11