Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀνηλιποκαιβλεπέλαιος

ἀνηλιποκαιβλεπέλαιος [Pape-1880]

ἀνηλιποκαιβλεπέλαιος , s. νηλιπ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνηλιποκαιβλεπέλαιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 229.
κύμβαλον

κύμβαλον [Pape-1880]

κύμβαλον , τό (von κύμβος) , die Cymbel , Becken von Metall, die aneinandergeschlagen einen gellenden Ton von sich geben; Xen. de re equ . 1, 3; κυμβάλων ἦχος Ath . VIII, 361 e; Luc. Bacch . 4 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κύμβαλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1530.
σκί-ουρος

σκί-ουρος [Pape-1880]

σκί-ουρος , ὁ , das Eichhörnchen, weil es sich mit seinem breiten aufwärtsgeschlagenen Schwanze Schatten zu machen scheint, Ael . u. Opp. C . 2, 586, auch καμψίουρος u. ἵππουρος.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκί-ουρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 899.
τρι-πετής

τρι-πετής [Pape-1880]

τρι-πετής , ές , dreifach auseinandergebreitet, dreifältig, τριπετῆ πόσιν σύκων Nic. Al . 347, ein Trank aus getrockneten und in drei Stücke zerschnittenen Feigen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-πετής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... , 216 αὐτὰρ ἐγὼ πατρὸς πειρήσομαι ἡμετέροιο, αἴ κέ μ' ἐπιγνώῃ καὶ φράσσεταιὀφϑαλμοῖσιν, ἦέ κεν ἀγνοιῇσι πολὺν χρόνον ἀμφὶς ἐόντα ; 1, 295 φράζεσϑαι ... ... als reinen Absichtssatz gebrauchte, ohne es zu unterscheiden von der ursprünglichen eigentlichen conjunctivischen Absichtsconstruction ὡς μάϑῃς , so daß das ἄν dabei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
εἴρω

εἴρω [Pape-1880]

εἴρω , aor . εἶρα u. ἔρσα , Hippocr ... ... . 3, 9, im Ggstz von κατεστραμμένη , ein gedehnter Styl, aus locker aneinandergereiheten Sätzen bestehend, συνδέσμῳ μία, ἣ οὐδὲν ἔχει τέλος καϑ' αὑτήν, ἂν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἴρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 735.
ἔρανος

ἔρανος [Pape-1880]

ἔρανος , ὁ ( ἐράω , Ath . VIII, 362 ... ... demokratischen Staaten vorhanden waren, Klub, zuweilen un-seren Gilden und Zünften, zuweilen den Aktiengesellschaften entsprechend; auch Vereine zu gegenseitiger Unterstützung in der Noth, wo der Unterstützte, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔρανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1017.
ἀντι-καθ-έζομαι

ἀντι-καθ-έζομαι [Pape-1880]

ἀντι-καθ-έζομαι (s. ἕζομαι ), sich gegenüber lagern, ἀντικαϑεζόμενοι Thuc . 1, 30; ἀντεκαϑέζοντο 4, 124, entspr. dem vorangeh. ἀντιστρατοπεδεύεσϑαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-καθ-έζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 252.
ἀντι-κατ-αλλάττομαι

ἀντι-κατ-αλλάττομαι [Pape-1880]

ἀντι-κατ-αλλάττομ&# ... ... ὑπέρ τινος τὸ ζῆν ἀντικαταλλάξασϑαι Isocr . 5, 135. – 2) ἀντικαταλλαγῆναίτινι , sich mit Jemandem aussöhnen, Pol. 15, 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-κατ-αλλάττομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 252-253.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9