ἀρδέτας ἐγγραφόμενον Plut. Amator . 17 (p. 37 H . 761 Fr .), von schwieriger Deutung, Reiske ändert εἰς ἀρδέτας ἐγ ., unter die Ardeten eingeschrieben, die eine Bürgerabtheilung gewesen u. von ἄρδις genannt sein sollen.
ἐπί-βασις , ἡ , das Hinaufsteigen; ... ... χάρακος D. Hal . 5, 41; ὄνων , Bespringen, Plut. Amator. c . 9 m.; das Heranrücken, der Angriff, Luc .; ...
ζεί-δωρος , Getreide, d. i. ... ... Il . 2, 548 u. oft, wie Hes . Nach Plut. amator . 13 nannte Empedocl . auch die Aphrodite so. Die Erkl. des ...
παρ-οδεύω , vorübergehen; Theocr . 23, 47; Glauc . 2 (IX, 341); an Etwas, mit dem acc., ... ... 36; Scyth . 10, u. öfter bei Plut .; auch pass., amator . 16.
σεβάσμιος , auch zweier Endgn, verehrungswürdig, ehrwürdig, ὀνόματα Luc. ... ... 19, u. a. Sp .; dah. auch heilig, göttlich, Plut. amator . 19; bei Hdn . wie σεβαστός für augustus ; auch ...
κανη-φορέω , den Korb mit den heiligen Geräthen in der Procession tragen, wozu man die schönsten Jungseauen auswählte, Ar. Lys . 646. 1194; τῷ Διΐ Plut. amator. narr . 1; Inscr .
εὐ-πέδῑλος , mit schönen Sohlen, Ἶρις , poet., bei Plut. Amator . 20.
χαυνωτικός , zum Schlaff- od. Lockermachen, Erweichen, Aufblähen gehörig, geschickt, σαρκός , Plut. amator . g. E.
προικίδιον , τό , dim . von προΐξ , Plut. amator . 21 M.
κατα-γρῡπόω , krümmen, biegen; αὐστηρὸν καὶ κατεγρυπωμένον Plut. amator . 9, wird erkl. ein finsteres u. höhnisches, naserümpfendes Wesen, Reiske vermuthet κατεῤῥυπωμένον , Schneider κατεγνυπωμένον . S. καταγνυπόω .
κοσμο-γονία , ἡ , Weltentstehung, Weltschöpfung, die ältere u. bessere Form für κοσμογένεια ; eine Schrift des Parmenides mit diesem Titel erwähnt Plut. amator . 13.
ἀρει-μάνιος , dasselbe, κριός Diog. L . 6, 61; μανία Plut. Amator . 16, 22; δυνάστης fort. Rom . 9.
περί-κυκλος , ὁ , der Umkreis, wie vielleicht Plut. amator . 10 π ερικύκλῳ δραμόντες zu nehmenist.
δυς-όνειρος , böse Träume habend, ὕπνος Plut. Amator . 20; böse Träume erregend, βρώματα Symp . 8, 10, 1.
διχο-φρονέω , uneinig (unschlüssig) sein; Plut. amator . 18 p. 45.
παιδο-μανία , ἡ , rasende Liebe zu Knaben, Plut. amator . 23.
Buchempfehlung
Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.
30 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro