Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δᾴς

δᾴς [Pape-1880]

δᾴς , δᾳδός, ἡ , att. zsgzgn für δαΐς , ... ... als nicht angezündete, ἡμμέναι Ar. Plut . 1194; οὐχ ἡμμίναι App. Punic . 24; ἐπὶ τὴν δᾷδα , bis zur Leichenfackel, bis zum ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δᾴς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 523.
νέμω

νέμω [Pape-1880]

νέμω , fut . νεμῶ u. Sp . νεμήσω ... ... 21, 203, νεμήσομαι , D. Hal . 4, 7, pass., App. B. C . 4, 3, aor . ἔνειμα , perf ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νέμω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 239-240.
κύων

κύων [Pape-1880]

κύων , ὁ, ἡ , gen . κυνός, κύνα, ὦ κύον , später auch κύων , Bast app. ep. crit. p. 15, dat. plur . κυσί u. ep. κύνεσσι , – 1) Hund, Hündinn , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κύων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1540.
λύγη

λύγη [Pape-1880]

λύγη , ἡ , Schatten, Dunkel, Finsterniß, App. Illyr . 25 l. d.; VLL. erkl. σκοτία; Tim. Lez. Plat . σκιά, ἀπόκρυψις , wo Ruhnk. zu vgl.; scheint nur in ἠλύγη u. abgeleiteten vorzukommen.) ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λύγη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 67.
σάγμα

σάγμα [Pape-1880]

σάγμα , τό , 1) das, was dem Pferde, Esel, ... ... Arat . 25; auch die darauf gepackte Last, die ganze Last eines Maulthiers, App. Mthr . 82. – 2) von Menschen. Bedeckung, Bekleidung, bes., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σάγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 857.
λῆξις [2]

λῆξις [2] [Pape-1880]

λῆξις , ἡ (λαγχάνω) , das Loosen, Plat. Legg . V, 747 e; App. B. C . 4, 53; bes. – a) das Erhalten durch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λῆξις [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 40.
ἄμῡνα

ἄμῡνα [Pape-1880]

ἄμῡνα , ἡ , Vertheidigung, Rache, Plut. Thes . 29 Caes . 44, oft; App. Pun . 8, 73 Civ . 2, 118 u. Sp ., s. Lob. Phryn . 23; die Atticisten verwerfen das Wort.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄμῡνα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 131.
λυκέη

λυκέη [Pape-1880]

λυκέη , zsgzgn λυκῆ, ἡ , sc . δορά , Wolfsfell; Il. 10, 459; App. Hisp . 48.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λυκέη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 68.
λᾷνος

λᾷνος [Pape-1880]

λᾷνος , = λάϊνος , conj. Ep. ad. (App . 257).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λᾷνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 14-15.
θύτης

θύτης [Pape-1880]

θύτης , ὁ , = ϑυτήρ , Sp ., wie Hdn . 4, 12, 6 App. Hisp . 85.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θύτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1228.
εὔνια

εὔνια [Pape-1880]

εὔνια , τά , das Lager, Bett, App. Civ . 5, 117; Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔνια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1083.
γήϊος

γήϊος [Pape-1880]

γήϊος , dasselbe, Theon. ep. (App . 39).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γήϊος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 489.
ἀσκίον

ἀσκίον [Pape-1880]

ἀσκίον , τό , dasselbe, D. L . 5, 16; Paroem. App . 4, 46 οὐκ ἄσκιον , von denen, die sich vor leerem fürchten, aus Crates οὐκ ἀσκίῳ γ' ἐμορμολύττετ' αὐτούς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσκίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 371.
πεντάς

πεντάς [Pape-1880]

πεντάς , ἡ , = πεμπάς , die Fünf, Fünfzahl, Arist. anal. post . 2, 13; Plut. de def. orac . 36 ... ... 190); Strat . 4 (XII, 4); Ep. ad . 662 ( App . 136).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεντάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 557.
λῡδίων

λῡδίων [Pape-1880]

λῡδίων , ωνος, ὁ , das lat. ludio, ludius, Sp ., wie D. Hai. 2, 71, App. Pun . 66, v. l . auch Λυδός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λῡδίων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 68.
ζηλεύω

ζηλεύω [Pape-1880]

ζηλεύω , = ζηλόω , Democr. Stob. app . 3, 34; Simpl. ad.Epict . 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζηλεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1138.
γηραός

γηραός [Pape-1880]

γηραός , = γηραιός , Ep. ad . 708 ( App . 147).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γηραός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 490.
εὔ-νοια

εὔ-νοια [Pape-1880]

εὔ-νοια , ἡ , ion. εὐνοίη , p. εὐνοΐη , Anth. App . 318, Wohlwollen , Zuneigung, Gunst; κατ' εὔνοιαν φρενῶν Aesch. Suppl . 918; ἐπ' εὐνοίᾳ χϑονός Spt . 998; auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-νοια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1083.
ἀφ-άπτω

ἀφ-άπτω [Pape-1880]

ἀφ-άπτω , knüpfen, ἅμματα ἐν ἱμάντι , Knoten, Her . 3, 98; anknüpfen, App . u. bes. LXX., aufhängen u. pass . herabhangen, ἀπαμμένος Her . 2, 121, 2; δέρμα ἐκ ποδεώνων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-άπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 407.
ἀ-τονέω

ἀ-τονέω [Pape-1880]

ἀ-τονέω , nicht angespannt, schwach, matt ... ... Arist. probl . 26, 42; ὁδοιπορίαις Ep. ad . 752 ( App . 252); vom Pferde, Plut. Cor . 25 u. öfter. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 387.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon