Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μῶμος

μῶμος [Pape-1880]

μῶμος , ὁ , Tadel , Hohn, Spott; ἐϑέλοις δέ κε μῶμον ἀνάψαι , einen Schandfleck anheften, anhängen, Od . 2, 86; μείων ἕπεται μῶμος ἀνϑρώπων , Pind. P. 1, 82; μῶμος κρέμαται ἐκ φϑονεόντων , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῶμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 225-226.
ἀν-άπτω

ἀν-άπτω [Pape-1880]

ἀν-άπτω , 1) anheften, an etwas befestigen, πείρατ' ἀνήφϑω ἔκ τινος , sollen angebunden werden an etwas, Od . 12, 51; vgl. Ap. Rh . 2, 160; auch im med .; so Eur. Med ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-άπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 204.
λαβιδόω

λαβιδόω [Pape-1880]

λαβιδόω , anheften, feststecken. Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαβιδόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1.
ἔμ-πηξις

ἔμ-πηξις [Pape-1880]

ἔμ-πηξις , ἡ , das Hineinstecken, Anheften, Gal .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμ-πηξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 812.
προς-άπτω

προς-άπτω [Pape-1880]

προς-άπτω , anheften, κεκόλληται γένος προςάψαι , Aesch. Ag . 1547; anfügen, τί τινι oder πρός τι, μή τι πέρα χρέος ἐμᾷ πόλει προςάψῃς , Soph. O. C . 236; φίλην προςάψας χεῖρα , Eur ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-άπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 751-752.
προς-τήκω

προς-τήκω [Pape-1880]

προς-τήκω , dazu schmelzen, fest anschmelzen, anheften; πλευρὰ προςτακέντος ἰοῠ , Soph. Tr . 833; u. so im perf. act ., δεινοτάτῳ μὲν ὕδρας προςτετακὼς φάσματι , 837, wo der Schol . erkl. προςκεκολλημένος τῷ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-τήκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 782.
πασσαλεύω

πασσαλεύω [Pape-1880]

πασσαλεύω , att. πατταλεύω , annageln, anheften, Aesch. Prom . 56. 65 Eur. Rhes . 180 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πασσαλεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 532.
ἀνα-πήγνυμι

ἀνα-πήγνυμι [Pape-1880]

ἀνα-πήγνυμι (s. πήγνυμι ), anheften, λαγῷα , anspießen, Ar. Eccl . 843; ἂν ἀναπήξαιμι ἐπὶ τοῦ ξύλου Alex. Ath . IV, 134 b; – Perf. intr ., κεφαλὴ ὑπὲρ αἰχμῆς ἀναπεπηγυῖα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-πήγνυμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 201.
παρα-κολλάω

παρα-κολλάω [Pape-1880]

παρα-κολλάω , darauf leimen, anheften, Hippocr . a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-κολλάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 484.
κατα-περονάω

κατα-περονάω [Pape-1880]

κατα-περονάω , mit einer περόνη anheften, übh. anheften, λαβίσι Pol . 6, 23, 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-περονάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1369.
ἅπτω

ἅπτω [Pape-1880]

ἅπτω , 1) heften , anknüpfen, Plat. Crat . 417 ... ... med., Od . 11, 278 ἁψαμένη βρόχον ἀφ' ὑψηλοῖο μελάϑρου ; sich anheften, anknüpfen in verschiedenen Beziehungen, a) anfassen, berühren , γούνων Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 340-341.
πήγνῡμι

πήγνῡμι [Pape-1880]

πήγνῡμι , auch πηγνύω , fut . πήξω , aor ... ... wie einen Nagel, eine Stoßwaffe u. dgl.; auch aufstecken ; - spießen, anheften u. dadurch befestigen, κεφαλὴν ἀνὰ σκολόπεσσι , den Kopf auf Pfähle stecken ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πήγνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 608-609.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12