Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐν-ώπια

ἐν-ώπια [Pape-1880]

ἐν-ώπια , τά , 1) die inneren Wände der Vorhalle zu beiden Seiten des Einganges (vgl. προνώπια ) die dem Eintretenden zuerst in die Augen fallen, woran die Wagen gestellt wurden, Il . 8, 435 Od . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-ώπια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 861.
πρέπω

πρέπω [Pape-1880]

... πρέπω , 1) sich auszeichnen , hervorstechen, deutlich in die Augen fallen; ὁ δ' ἔπρεπε καὶ διὰ πάντων , Il . 12 ... ... so auch ἐπί τοι πρέπει ὄμμασιν αἰδώς , aus den Augen leuchtet die keusche Zucht, H. h ... ... sein, τί χρῆμα κουρᾷ τῇδε πενϑίμῳ πρέπει , welche Begebenheit paßt zu diesem Trauerhaar? entspricht diesem Trauerzeichen? ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρέπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 697-698.
κατά

κατά [Pape-1880]

... . Bes. häufig κατὰ γῆν καὶ κατὰ ϑάλατταν , zu Wasser u. zu Lande. – b) κατὰ ποταμὸν πλέειν ... ... geht über unsere Kräfte, ist im Vergleich mit unserer Kraft zu groß, ist zu groß, als daß wir es ausfindig machen könnten; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1334-1338.
ΚΑΛός

ΚΑΛός [Pape-1880]

... Krüger zu 6, 2, 9, die Opfer sind gut, fallen glücklich aus; οὐ γὰρ σφάγια γίνεται καλά Aesch. Spt . ... ... Plat. Conv . 174 e; im superl ., ἥκετον εἰς κάλλιστον , zu sehr gelegener Zeit, Euthyd . 275 b; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΚΑΛός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1313-1314.
ὑπό

ὑπό [Pape-1880]

... . mit ὑπό τινι verbunden ganz gleich dem ὑπό τινος zu sein scheint, wie ὁρμηϑέντες ὑπὸ πληγῇσιν ἱμάσϑλης Od . 13, ... ... Gorg . 456 a. Auch ὑφ' ἑαυτῷ ἔχειν , unter sich haben, zu befehligen haben, übh. in seiner Gewalt haben ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1207-1210.
χέω

χέω [Pape-1880]

... d. i. sie abmähen, Il . 19, 222. – Auch fallen lassen , ἡνία ἔραζε 17, 619, εἴδατα ἔραζε Od ... ... Od . 3, 289; ἀχλὺν κατ' ὀφϑαλμῶν , Finsterniß über die Augen ergießen, verbreiten, Il . 20, 321; πολλὴν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1351-1352.
δοκέω

δοκέω [Pape-1880]

... . 8, 3, 14; doch ist φαίνεσϑαι , »in die Augen fallen«, nachdrücklicher; Plat . vrbdt οἱ ϑεοὶ ἡμῖν ποιοῠσι δοκεῖν σφᾶς ... ... 11; – οὐδὲ ὁρᾶν ἐδόκει , er schien sie nicht zu bemerken, er that, als sehe er ... ... 27; αὐτὴ γὰρ ὑμῶν ἕνεκά μοι λέξειν δοκῶ , ich denke zu sprechen, ich werde sprechen, Ar ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δοκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 652-653.
κλίνω

κλίνω [Pape-1880]

... Il . 19, 223, womit Plat . zu vgl. ἰσόῤῥοπον πρᾶγμα ἐν μέσῳ οὐχ ἕξει μᾶλλον οὐδ' ἧττον οὐδαμόσε κλιϑῆναι , Phaed . 109 a; ὄσσε πάλιν κλίνειν , die Augen zurückwenden, Il . 3, 427; τὰς δ' ἐκ ... ... . Auch = sich auf die Seite lehnen, fallen , Od . 19, 470; sich niederlegen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1454-1455.
ἕνεκα

ἕνεκα [Pape-1880]

... ἀρετῆς ἕνεκα καὶ τοῠ βελτίων γενέσϑαι , um besser zu werden, Conv . 185 b; κολακεύειν ... ... . 20, 14; ἕνεκά γε τῶν ἡμετέρων ὀφϑαλμῶν , wenns auf unsere Augen ankäme, trotz unserer Augen, Xen. Mem . 4, 3, 3 ... ... , 1523 Wellauer u. Bast zu Greg. Cor. p. 899; vgl. auch οὕνεκα . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕνεκα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 837.
διπτυχής

διπτυχής [Pape-1880]

... plural. neutr . von τὸ κνῖσος , Nebenform zu ἡ κνίση ; den singul . τὸ κνῖσος wiesen die Alten ... ... hielt, grade wie Iliad . 21, 363 κνίσην . Woher in beiden Fällen die Unkenntniß des Didymus rührte, läßt sich hier ohne zu große Weitläuftigkeit nicht genau erklären. Es genüge anzudeuten, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διπτυχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 641-642.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10