ἀνά , apokopirt ἄν , vor einem Lippenlaut ἄμ , vgl. ... ... 570 ὤχϑησαν δ' ἀνὰ δῶμα ϑεοί; ἦ μινἀτιμάζουσιν ἀν' Ἑλλάδα , durch ganz Hellas hin, Od . 11, 496; ἀνὰ τὴνἤπειρον , überall auf dem ...
πρός , dor. u. poet. ποτί u. προτί ... ... βουλόμεϑα πρὸς τὴν Ἑλλάδα , Xen. An . 5, 4, 5, nach Hellas hin, worin freilich schon die Erreichung des Ziels mit ausgedrückt ist; vgl. ...
ἌΛλος , η, ο (entst. aus ἌΛΙΟΣ , alius ... ... oder im sing . bei einem Collectivum, ἡ ἄλλη Ἑλλάς , das übrige Hellas, Thuc . 1, 77; ἡ ἄλλη πόλις Plat. Rep . ...
ἀν-άγω (die tempora s. ἄγω ), ... ... Zweifel ἀνά Bedeutung in den Homer. Stellen, wo ἀνάγειν die Fahrt von Hellas nach Troja bezeichnet, s. Lehrs Aristarch. p. 119; Iliad . ...
ἄ-γαμος , 1) unverheirathet, Hom ... ... Eur. Suppl . 787; N. T .; Ἑλλάδος στάχυν ἄγ. ἀμᾶν , Hellas' Jünglingsährenfeld mähen, En. ad. Her . 21 (IX, 362). – ...
φανερός , bei Eur . auch 2 Endgn, offenbar, einleuchtend; ... ... 98; Her . εἰ φανεροὶ ἐγένοντο ἐν τῇ Ἑλλάδι , wenn sie in Hellas sichtbar geworden wären, 1, 146; ἔχει πάντα φανερά 3, 24; ...
προ-ηρόσιος , vor dem Ackern ... ... sc . ἱερά , Opfer beim Beginn der Ackerzeit, das Athen für ganz Hellas verrichtete, Lycurg . b. Suid.; auch προηροσίαν ϑύειν , sc ...