κύρτη , ἡ , alles aus Binsen Geflochtene, bes. Fischerreuse ... ... 19; so Her . 1, 191, wo man es auch allgemein = Käfig erklärt; vgl. Poll . 10, 160 u. κύρτος .
ζωγρεῖον , τό , ein Ort, lebendige Thiere aufzubewahren, Käfig , bes. für Fische, μ υραίι ης ἐν ζωγρείῳ σοι τρεφομένης Plut. de cap. ex hostib utilitat. p. 276; a. Sp .; Schweinekopfen, Schol. Ar. Vesp . ...
συ-σχετήριον , τό , Einschluß, Behälter, Käfig, Stob. ecl . 1 p. 1082.
οἶκος , ὁ (eigtl. FΟΙΚΟΣ , vicus ), – ... ... . – Auch, bei Sp ., Aufenthalt sowohl zahmer als wilder Thiere, Stall, Käfig, Lager, Bau. – 3) auch die ganze Hauswirthschaft , Haus u. ...
λύγος , ἡ , selten ὁ , jeder junge, biegsame, ... ... οὐκέτι – πέρδιξ, πλεκτὸς λεπ ταλέαις οἶκος ἔχει σε λύγοις , ein geflochtener Käfig. – Schol. Plat. Rep . III, 143 erkl. μάστιγες; ...
κύρτος , ὁ , eigtl. alles aus Binsen Geflochtene ; bes ... ... εὕδοντι κύρτος αἱρεῖ , denn Nachts singen sich darin die Fische. – Auch = Käfig , Vogelbauer, κύρτον λυγοτευχέα ἀφεὶς ψιττακός Crinag . 27 (IX, 562 ...
οἰκίσκος , ὁ , dim . von οἶκος , kleines Haus ... ... Alex . 15; Plut.; nach Harpocr . bes. ein Verschlag od. Käfig für Thiere; att. für das gewöhnliche ὀρνιϑοτροφεῖον .