Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δυς-υπό-στατος

δυς-υπό-στατος [Pape-1880]

δυς-υπό-στατος , dem schwer zu widerstehen ist; καὶ φοβερὸς ἐντυχεῖν πολεμίῳ Plut. Coriol . 8; βία D. Sic . 17, 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-υπό-στατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 689.
δυς-εξ-έλικτος

δυς-εξ-έλικτος [Pape-1880]

δυς-εξ-έλικτος , schwer ... ... entwickeln, zu erklären; πλοκή Dion. Hal. iud. Thuc . 29; καὶ δύσφορον βούλευμα Plut. Brut . 13.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-εξ-έλικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 679.
ἀν-υπο-μόνητος

ἀν-υπο-μόνητος [Pape-1880]

ἀν-υπο-μόνητος , dasselbe, Arist. mirab . 130; καὶ δεινὴ ὄψις D. Hal . 6, 51; καὶ πικραὶ κατηγορίαι 9, 44.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-υπο-μόνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 266.
εὐ-παρ-αίτητος

εὐ-παρ-αίτητος [Pape-1880]

εὐ-παρ-αίτητος , leicht zu erbitten, zu versöhnen; Plut. Phoc . 29; καὶ πρᾷος τοῖς ἁμαρτάνουσι Dio 47.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-παρ-αίτητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1086.
ἐπ-ανα-διπλάζω

ἐπ-ανα-διπλάζω [Pape-1880]

ἐπ-ανα-διπλάζω , noch dazu verdoppeln, noch einmal fragen, καὶ σαφῶς ἐκμάνϑανε Aesch. Prom . 819.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ανα-διπλάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 899.
ἀ-περί-τρεπτος

ἀ-περί-τρεπτος [Pape-1880]

ἀ-περί-τρεπτος , nicht umzukehren, unveränderlich, fest, Sext. Emp .; καὶ ἀβάπτιστος Plut. sol. an . 35.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-περί-τρεπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 288.
εὐ-παρ-όρμητος

εὐ-παρ-όρμητος [Pape-1880]

εὐ-παρ-όρμητος , leicht in Bewegung zu setzen, aufzuregen, Arist. rhet . 2, 2, = καὶ ὀργίλοι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-παρ-όρμητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1087.
ἐν-δια-στρόφως

ἐν-δια-στρόφως [Pape-1880]

ἐν-δια-στρόφως , verkehrt, καὶ φαύλως , Euseb . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-δια-στρόφως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 833.
δεισι-δαιμονία

δεισι-δαιμονία [Pape-1880]

δεισι-δαιμονία , ἡ , Furcht vor den Göttern, im guten Sinne, Gottesfurcht, καὶ ϑεοφιλὴς βίος D. Sic . 1, 70; ϑεῶν 11, 89 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεισι-δαιμονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 541.
εὐ-μνημόνευτος

εὐ-μνημόνευτος [Pape-1880]

εὐ-μνημόνευτος ... ... zu erwähnen, erwähnenswerth, Plat. Tim . 18 c; leicht zu erzählen, καὶ βραχέα Dem . 56, 45; – leicht im Gedächtniß zu behalten, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-μνημόνευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1081.
δυς-κοινώνητος

δυς-κοινώνητος [Pape-1880]

δυς-κοινώνητος , zum Umgang untauglich; καὶ ἀγρία ψυχή Plat. Rep . VI, 486 b, u. Sp ., wie Plut. Demetr . 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-κοινώνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 682.
ἐμ-ποδιζομένως

ἐμ-ποδιζομένως [Pape-1880]

ἐμ-ποδιζομένως , gehindert, mit Hindernissen, καὶ ἰσχομένως πορεύεσϑαι Plat. Crat . 415 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-ποδιζομένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 815.
δια-φιλο-νεικέω

δια-φιλο-νεικέω [Pape-1880]

δια-φιλο-νεικέω , unter einander wetteifern; καὶ ἀγωνίζεσϑαι ἐν τοῖς λόγοις Arist. soph. el . 3; Plut. Alex . 29; πρός τινα , Iambl. v. Pyth . 22.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-φιλο-νεικέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 611.
ἀν-επι-τήδευτος

ἀν-επι-τήδευτος [Pape-1880]

ἀν-επι-τήδευτος , ungekünstelt, ungesucht, Luc. Hist. scrib . 44; καὶ ἀφελές D. Hal. C. V . 22; – nicht durch Kunst ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-επι-τήδευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 225.
δυς-εξ-έλεγκτος

δυς-εξ-έλεγκτος [Pape-1880]

δυς-εξ-έλεγκτος , ... ... widerlegen, Plat. Phaedr . 85 c. – 2) schwer zu entdecken, καὶ ἀφανῆ φάρμακα Dion. Hal . 3, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-εξ-έλεγκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 679.
ἐψιμμυθισμένως

ἐψιμμυθισμένως [Pape-1880]

ἐψιμμυθισμένως (s. ψιμμυϑίζω ), geschminkt, καὶ κομμωτικῶς ἔχει Schol. Ar. Plut . 1064.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐψιμμυθισμένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1132.
δακτυλο-δεικτέω

δακτυλο-δεικτέω [Pape-1880]

δακτυλο-δεικτέω , mit den Fingern zeigen, bezeichnen, τινά , Sp.; pass ., καὶ εὐφημεῖσϑαι D. Hal. rhet . 4 p. 273, 12. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δακτυλο-δεικτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 520.
ἀπο-φθεγματικός

ἀπο-φθεγματικός [Pape-1880]

ἀπο-φθεγματικός , spruchreich, der gern in Sentenzen spricht, καὶ βραχυλόγος Plut. Lyc . 19; βραχυλογία Brut . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-φθεγματικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 334.
εὐ-περί-θραυστος

εὐ-περί-θραυστος [Pape-1880]

εὐ-περί-θραυστος , leicht herum zerbrechend, καὶ σαϑρόν Plut. cohib. ira 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-περί-θραυστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1087-1088.
δυς-παρ-ηγόρητος

δυς-παρ-ηγόρητος [Pape-1880]

δυς-παρ-ηγόρητος , schwer zu trösten; Cic. Fam . 4, 3; καὶ δυςανάκλητος Plut. ad. et amic. discr . 52.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-παρ-ηγόρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 686.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon