Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐξ-ωθέω

ἐξ-ωθέω [Pape-1880]

ἐξ-ωθέω (s. ὠϑέω) , herausstoßen, vertreiben, καὶ ἐκβάλλω Soph. O. C . 774; γῆς 1298 u. A., wie Plat. Tim . 62 b; τὰς ναῠς ἐξέωσαν πρὸς τὴν γῆν , herausdrängen, auf ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ωθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 890.
ἄ-τοπος

ἄ-τοπος [Pape-1880]

... Tadel, καὶ ἀήϑης Plat. Tim . 48 b; καὶ ϑαυμαστός Legg . I, 646 b; Ggstz εἰωϑός , neu, ... ... 4, 127; oft bei Arist . – Auch = thöricht, ἀγνώμων καὶ ἄτοπος τῶν ὄντων Dem . 10, 40; Sp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τοπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 388.
ἄ-δολος

ἄ-δολος [Pape-1880]

ἄ-δολος , ohne Trug und Hinterlist, ... ... 53; λόγοι Eur. Suppl . 1029; At. Av . 631; καὶ γνησία φὐσις Philem. Stob . 9, 22; bes. in Bündnissen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἔκ-φρων

ἔκ-φρων [Pape-1880]

ἔκ-φρων , ον , von Sinnen, sinnlos ... ... VII, 790 e; ἔκφρονα ποιεῖ Rep . III, 402 e; καὶ παραπλῆγες Dem . 19, 267; von den Bacchantinnen u. den Priestern ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-φρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 786.
ἐπ-ερύω

ἐπ-ερύω [Pape-1880]

ἐπ-ερύω (s. ἐρύω ), heran-, ... ... ϑύρην δ' ἐπέρυσσε κορώνῃ Od . 1, 441; in tmesi , καὶ ἐπὶ στήλην ἐρύσαντες , eine Säule darauf errichten, 12, 14; – ἐπειρύσσασα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ερύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 917.
ἀ-ειδής

ἀ-ειδής [Pape-1880]

ἀ-ειδής , ές , 1) unsichtbar ... ... Plat . oft dem ὁρατός entgegengesetzt, Phaed . 79 a ff.; καὶ ἄπυστος Ax . 565 e; so Plut . u. Philo ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
ἄ-οικος

ἄ-οικος [Pape-1880]

ἄ-οικος (felt. ἄνοικος ), 1 ... ... Haus, ohne eigene Familie, mit ἀνέστιος verbunden Hes. O . 600; καὶ ἄπαις Plat. Phaedr . 240 a; arm, Conv . 203 d ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-οικος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 272.
δί-οπος [2]

δί-οπος [2] [Pape-1880]

δί-οπος ( διέπω), ὁ , Gebieter, ... ... . 44; στρατιᾶς Eur. Rhes . 741; in sp. Prosa, καὶ ἐπιστάτης Plut. Rom . 6. Bei Hippocr . = Schiffsaufseher, Supercargo ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-οπος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 634.
ἄξ-ενος

ἄξ-ενος [Pape-1880]

ἄξ-ενος , ion. u. poet. ἄξεινος , nicht gastfreundlich, unfreundlich gegen Fremde, Hes. O . 713; καὶ ἄγριος Plat. Soph . 217 e. Auch von Ländern und Meeren, unwirthbar, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄξ-ενος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 269.
ἀν-αφής

ἀν-αφής [Pape-1880]

ἀν-αφής , ές (ἁφή ), 1) unberührbar, Plat. Phaedr 247 c; καὶ ἄσαρκοι Luc. V. H . 2, 12. – 2) der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 213.
ἀ-πονία

ἀ-πονία [Pape-1880]

ἀ-πονία , ἡ , 1) Schmerzlosigkeit ... ... Medic .; auch Plut . oft. – 2) Mangel an Anstrengung, Arbeitsscheu, καὶ βλακεία Xen. Cyr . 2, 2, 25; Arist. rhet . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 316.
ἐκ-πνοή

ἐκ-πνοή [Pape-1880]

ἐκ-πνοή , ἡ , das Aushauchen, Ausathmen; καὶ ἀναπνοή Plat. Tim . 78 e; Arist . oft; ϑανάσιμοι ἐκπνοαί Eur. Hipp . 1438.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-πνοή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 774.
γοητεία

γοητεία [Pape-1880]

... Gaukelei, Betrügerei; Plat. Conv . 202 e ἐπῳδὰς καὶ μαντείαν πᾶσαν καὶ γ ., vgl. Legg . XI, 932; ... ... τῷ ἀνάγειν νεκρὸν δι' ἐπικλήσεως, ὅϑεν εἴρηται ἀπὸ τῶν γόων καὶ τῶν ϑρήνων τῶν περὶ τοὺς τάφους γενομένων , letztes schwerlich richtig, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γοητεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 500.
ἐμαυτοῦ

ἐμαυτοῦ [Pape-1880]

ἐμαυτοῦ , ἐμαυτῆς , ion. ἐμεωυτοῠ , reflexives Pronomen der ersten ... ... , nach Apoll. pron . 404 b. Bei Hom . noch getrennt, καὶ μαχόμην κατ' ἔμ' αὐτὸν ἐγώ Il . 1, 271. Bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμαυτοῦ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 803.
κακότης

κακότης [Pape-1880]

... , 721 Od . 24, 455; καὶ δειλία Thuc . 5, 100; sittliche Schlechtigkeit, Nichtswürdigkeit, Frevel, ... ... die inneren Fehler, Plat. Ax . 366 a; συμφορὰν ἄνευ κακότητος καὶ αἰσχύνης γί. νεσϑαι Antiph . 6, 1. – Häufig = ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1304.
θρυλλέω

θρυλλέω [Pape-1880]

... u. Eust . empfiehlt, viel schwatzen , καὶ λαλεῖν Ar. Equ . 348; τὰ ... ... ϑρυλούμενον ἀπόῤῥητον 2, 6; Eur. El . 910; τὸ κοινὸν καὶ ϑρυλούμενον , das Bekannte, Plat. Ax . 365 b; τὰ παλαιὰ καὶ ϑρυλούμενα Anax. p. Ath . IX, 403 f; ϑρυλεῖται ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θρυλλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1220.
εἰκότως

εἰκότως [Pape-1880]

εἰκότως ( Adv . zu εἰκός) , wahrscheinlicher Weise, muthmaßlich; καὶ οὐκ ἀλόγως ἀποβέβηκεν Isocr . 4, 150; ὑποπτεύω Thuc . 3, 53; nach Gebühr, mit Recht, νέμων εἰκότως ἄδικα μὲν κακοῖς Aesch. Suppl . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκότως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 727-728.
καινίζω

καινίζω [Pape-1880]

καινίζω , = καινόω , neuern, etwas Neues, Ungewöhnliches thun; καὶ τί καινίζει στέγη Soph. Tr . 864, Schol . ἔοικέ τι νεώτερον ἔχειν ὁ οἶκος , etwas Neues geht im Hause vor; εὐχὰς ὡς ἐκαίνισας ϑεῶν Eur. Tr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καινίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1294.
γελοιάω

γελοιάω [Pape-1880]

γελοιάω , von γελοῖος , unter Lachen Scherz treiben; Hom. hymn. Vener . 49 καί ποτ' ἐπευξαμένη εἴπῃ μετὰ πᾶσι ϑεοῖσιν, ἡδὺ γελοιήσασα, φιλομμειδὴς Ἀφροδίτη, ὥς ῥα ϑεοὺς συνέμιξε καταϑνητῇσι γυναιξίν ; var. lect. Odyss . 20, 390 γελοιῶντες , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γελοιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 479.
δουλεύω

δουλεύω [Pape-1880]

δουλεύω , ein Knecht sein, als Knecht dienen, Ggstz ἄρχειν , ... ... Prom . 929; neben ἄρχεσϑαι Plat. Phaed . 79 e; Folgde; καὶ ὑπηρετεῖν Plat. Euthyd . 282 b; übh. = unterworfen sein; auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δουλεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 661.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon