Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κῆπος

κῆπος [Pape-1880]

κῆπος , ὁ , 1) der Garten ; πολυδένδρεος ... ... Tim . 77 c u. A.; Pind. nennt auch den Kampfplatz in Olympia Διὸς κῆπος , Ol . 3, 25; übertr., ἐξαίρετον Χαρίτων κῆπον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κῆπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1432.
κάλπη

κάλπη [Pape-1880]

κάλπη , ἡ , 1) der Trab, Trott des Pferdes, κάλπης δρόμος Paus . 5, 9, 1, in Olympia ein Wettrennen, wo die Reiter gegen das Ende der Rennbahn absprangen u. das ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάλπη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1314.
ἑπτά-φωνος

ἑπτά-φωνος [Pape-1880]

ἑπτά-φωνος , siebenstimmig, -tönig, στοά , ein Säulengang zu Olympia mit siebenfachem Echo, Luc. Peregr . 40; vgl. Paus . 6, 21, 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑπτά-φωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1013.
ἀλυτ-άρχης

ἀλυτ-άρχης [Pape-1880]

ἀλυτ-άρχης , ὁ , der Oberste der Polizeidiener in Olympia, nach E. M .; an Würde der nächste nach den Hellanodiken, Luc. Hermot . 40.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλυτ-άρχης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 111.
ταράξ-ιππος

ταράξ-ιππος [Pape-1880]

ταράξ-ιππος , Pferde scheuchend, in Verwirrung bringend. – In Olympia hieß so ein Altar, wahrscheinlich nahe am Ende der Rennbahn, Paus . 6, 20. 10, 37, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταράξ-ιππος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1070.
καλλι-στέφανος

καλλι-στέφανος [Pape-1880]

καλλι-στέφανος , schön bekränzt ... ... 296; von Städten, mit schönen Mauern eingefaßt; – ἐλαία , der Oelbaum zu Olympia, von dem die Kränze genommen wurden, Arist. mirab . 52 Schol. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλλι-στέφανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1311.
λέβης

λέβης [Pape-1880]

λέβης , ητος, ὁ , Kessel, Becken, welches über das ... ... Her . 6, 58. – Auch das Becken am Dache des Zeustempels zu Olympia, Paus . 5, 10, 2; u. in Delos, Callim. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λέβης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 21.
στάδιον

στάδιον [Pape-1880]

στάδιον , τό , auch στάδιος, ὁ , bes. im ... ... σταδίῳ λαλίστερα , Ran . 91. – Die Rennbahn (denn die Rennbabn in Olympia war gerade ein Stadium lang); σταδίου τόνος, Pind. Ol . 11 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στάδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 926-927.
ῥαψ-ῳδός

ῥαψ-ῳδός [Pape-1880]

ῥαψ-ῳδός , ὁ , eigtl. der Zusammennäher ... ... vortrug. – Bei D. Sic . 14, 109 heißen diejenigen, welche zu Olympia die Gedichte des Dionysius deklamirten, ῥαψῳδοὶ καὶ ὑποκριταί .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥαψ-ῳδός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 836.
εὐ-δείελος

εὐ-δείελος [Pape-1880]

εὐ-δείελος , in Hom. ... ... . Apoll . 438; bei Pind. Ol . 1, 111 vom Kronoshügel bei Olympia u. P . 4, 76 von der Hafenstadt Iolkus, wie nach ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-δείελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1061.
σπονδο-φόρος

σπονδο-φόρος [Pape-1880]

σπονδο-φόρος , eigtl. die heiligen Spenden ... ... überbringt, Ar. Ach . 211; – eine eigene Obrigkeit, von der in Olympia und an andern Orten zur Zeit der heiligen Spiele die ἐκεχειρία und die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπονδο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 924.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11