Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Λ, λ, λάμβδα

Λ, λ, λάμβδα [Pape-1880]

Λ, λ, λάμβδα , auch λάβδα (s. unten), elfter Buchstabe des griechischen Alphabets, als Zahlzeichen λ' = 30, λ = 30000. Es tritt im Attischen zuweilen ... ... , ἀπολλήξεις . Seltener ist der Wechsel von γ u. λ in μόγις u. μόλις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Λ, λ, λάμβδα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1.
ὦτε

ὦτε [Pape-1880]

ὦτε , dor. statt ὥστε , Pind. N . 6, 29. 7, 62 u. sonst, s. Böckh v. l. Ol. 11, 90 P . 10, 54.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὦτε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1423.
δράω

δράω [Pape-1880]

... u. sonst, aber bei Sp . häufig δέδρασμαι , als v. l . auch Thuc . 3, 54; δρασϑείς 6, 53; ἐδράσϑη Poll . 9, 156; s. unten adj. verb . – Bei Homer einmal: Odyss . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 666.
ἀρχή

ἀρχή [Pape-1880]

... anüberall; Ἀλεξάνδρου ἕνεκ' ἀρχῆς , v. l . ἄτης , Iliad . 3, 100, s. Scholl. Aristonic .; Ἀλεξάνδρου ἕνεκ' ἄτης , v. l . ἀρχῆς , 24, 28, s. Scholl. Did .; κακοῠ 11, 604; πήματος Od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 365.
ὅρμα

ὅρμα [Pape-1880]

ὅρμα , τό , s. v. l . bei Soph. El . 1385, die = ὁρμή sein soll.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅρμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 380.
τρέφω

τρέφω [Pape-1880]

... τρέφω , äol. u. dor. τράφω , s. Böckh v. l. Pind. P . 2, 44. 4, 115; fut . ... ... . aor . II. ἔτραφον , auch mit intr. Bdtg (s. unten), wie perf . ... ... ωίλοισι τέκεσσι , Il . 5, 70; ὅ σ' ἔτρεφε τυτϑὸν ἐόντα , 8, 283; neben ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρέφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1137-1138.
γαμέω

γαμέω [Pape-1880]

... ; med . γαμέσσεται v. l. Il . 9, 394, s. unten; att. γαμοῦμαι ... ... den Eltern, die ihre Kinder verheirathen, v. l. Iliad . 9. 394 Πηλεὺς ϑήν μοι ἔπειτα γυναῖκα γαμέσσεται αὐτός , s. Scholl . u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 472.
ἀργός [2]

ἀργός [2] [Pape-1880]

... , doch findet es sich als v. l . u. seit Arist. H. A . 10, 27 öfter ... ... Sp ., die die Zusammensetzung des Wortes vergessen hatten od. nicht mehr beachteten, s. Lob. zu Phryn. p. 105), für ἀεργός , 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀργός [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 346.
τρέχω

τρέχω [Pape-1880]

τρέχω , dor. τράχω , s. Böckh v. l. Pind. P . 8, 34; fut . ϑρέξομαι , p ... ... ἀποϑρέξεις wird B. A . 427 aus Plat. com . angeführt, s. ἀνατρέχω; aor . ἔϑρεξα, ϑρέξασκον , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρέχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1138.
κόμμι

κόμμι [Pape-1880]

κόμμι , τό , Gummi ; indeklinabel bei Hippocr.; Her . 2, 86 (wo v. l . κόμμιδι , s. B. A . 104) und 96; Diosc.; τοῦ κόμμεως ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόμμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1478.
ἰκτίν

ἰκτίν [Pape-1880]

ἰκτίν , ῖνος, ὁ , = Folgdm; ἰκτῖνα Ar. ... ... , das ἴκτινα schreibt; im plur . ἰκτῖνες öfter als v. l . für ἰκτῖνοι . S. Lob. paralip . 171.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰκτίν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1250.
λοχία

λοχία [Pape-1880]

λοχία , ἡ , v. l . für λοχεία , wie λόχια , τά- = λοχεῖα, μαῖα λοχίων ἡ φύσις Antiphil . 40 (VII, 375). S. auch λόχιος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λοχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 66.
ἄριος

ἄριος [Pape-1880]

ἄριος , l. d. Asclepiad . 6 (XII, 162), von Reiske wohl richtig ἄρειος erkl.; Brunck's Emend. οὐράγιος gefällt weniger.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 351.
μοργή

μοργή [Pape-1880]

μοργή , ἡ , μοργίον , s. L, für μορτή, μορτίον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μοργή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 207.
θυῖον

θυῖον [Pape-1880]

θυῖον , τό , v. l . für ϑύον , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1222.
φερβά

φερβά [Pape-1880]

φερβά , τά , zw. L. statt φορβά , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φερβά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1261.
μυιών

μυιών [Pape-1880]

μυιών , f. L. statt μυών , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυιών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 216.
ἐγ-ξέω

ἐγ-ξέω [Pape-1880]

ἐγ-ξέω (s. ξέω) = ἐγξύω , Eur. fr. Stob. fl . 90, 10, l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-ξέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 712.
λαπίζω

λαπίζω [Pape-1880]

λαπίζω , sich stolz und übermüthig betragen, ἀλαζονεύομαι erkl. in ... ... B. A . 277, 27; Phot . führt an λαπιεῖς, λαπίξεις . S. Cic. ad Att . 9, 13, wo σαλπίζω f. L.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαπίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 16.
κυρτία

κυρτία [Pape-1880]

κυρτία , ἡ , v. l . von κυρτεία (w. m. s.). – Ueberh. Flechtwerk , auch geflochtener Schild, wie ihn die Kelten trugen, D. Sic . 5, 33.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυρτία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1537.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon