Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀπο-κρέμαμαι

ἀπο-κρέμαμαι [Pape-1880]

ἀπο-κρέμαμαι , herabhangen, Qu. Sm . 11, 197 Ath . III, 74 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-κρέμαμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 308.
ἐπ-εσσυμένως

ἐπ-εσσυμένως [Pape-1880]

ἐπ-εσσυμένως , mit Heftigkeit, Qu. Sm . 3, 443; Tzetz.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-εσσυμένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 918.
ὑπο-σμαραγέω

ὑπο-σμαραγέω [Pape-1880]

ὑπο-σμαραγέω , darunter od. dabei tönen, Qu. Sm . 12, 97. 176.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-σμαραγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1232.
ὑπο-πλαταγέω

ὑπο-πλαταγέω [Pape-1880]

ὑπο-πλαταγέω , darunter lärmen, tosen, Qu. Sm . 3, 178.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-πλαταγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1229.
παιδο-φονεύς

παιδο-φονεύς [Pape-1880]

παιδο-φονεύς , ὁ , Kindermörder, Qu. Sm . 2, 322.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παιδο-φονεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 442.
ἀμφ-ερυθαίνω

ἀμφ-ερυθαίνω [Pape-1880]

ἀμφ-ερυθαίνω , ringsum röthen, Qu. Sm . 1, 59.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφ-ερυθαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 133.
περι-στενάχω

περι-στενάχω [Pape-1880]

περι-στενάχω , = περιστενάζω , Qu. Sm . 9, 49.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-στενάχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 594.
περι-στροφέω

περι-στροφέω [Pape-1880]

περι-στροφέω , = περιστρέφω , Qu. Sm . 6, 504.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-στροφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 595.
ἀμφι-γάνυμαι

ἀμφι-γάνυμαι [Pape-1880]

ἀμφι-γάνυμαι , sich sehr freuen, Qu. Sm . 1, 61.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-γάνυμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 137.
ἀπο-σκοπιάζω

ἀπο-σκοπιάζω [Pape-1880]

ἀπο-σκοπιάζω , von fern beobachten, Qu. Sm . 6, 114.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σκοπιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 325.
νεφελ-ηγερής

νεφελ-ηγερής [Pape-1880]

νεφελ-ηγερής , ές , dasselbe, Qu. Sm . 4, 80.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νεφελ-ηγερής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 248.
περι-μύρομαι

περι-μύρομαι [Pape-1880]

περι-μύρομαι , umherklagen, Qu. Sm . 12, 489.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-μύρομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 583.
ἐν-εφ-άλλομαι

ἐν-εφ-άλλομαι [Pape-1880]

ἐν-εφ-άλλομαι , hineinspringen, πυρῇ ἐνέπαλτο Qu. Sm . 10, 467.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-εφ-άλλομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 839.
δι-εξ-οίγνῡμι

δι-εξ-οίγνῡμι [Pape-1880]

δι-εξ-οίγνῡμι , öffnen, Qu. Sm . 13, 41.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-εξ-οίγνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 620.
ἀμφιῤ-ῥήγνυμι

ἀμφιῤ-ῥήγνυμι [Pape-1880]

ἀμφιῤ-ῥήγνυμι (s. ῥἠγνυμι ), ringsherum zerreißen, Qu. Sm . 1, 39, αμφιραγέντος αἰϑέρος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφιῤ-ῥήγνυμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 143.
ἐπι-μέμβλεται

ἐπι-μέμβλεται [Pape-1880]

ἐπι-μέμβλεται , ep. = ἐπιμεμέληται , von ἐπιμελέομαι , mit Präsensbdtg, Qu. Sm . 3, 123.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-μέμβλεται«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 962.
χαλκεο-τέχνης

χαλκεο-τέχνης [Pape-1880]

χαλκεο-τέχνης , ὁ , Erzkünstler, der in Erz od. Metall arbeitet, Hephästus, Qu. Sm . 2, 440.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαλκεο-τέχνης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1330.
ἀερσι-πέτῆσιν

ἀερσι-πέτῆσιν [Pape-1880]

ἀερσι-πέτῆσιν οἰωνοῖς , hochfliegend, Qu. Sm . 3, 211. 6, 49.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀερσι-πέτῆσιν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 43.
περι-πλαταγέω

περι-πλαταγέω [Pape-1880]

περι-πλαταγέω , umher tosen, krachen, ϑέμεϑλα , Qu. Sm . 7, 500.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-πλαταγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 587.
μεγαλό-βρυχος

μεγαλό-βρυχος [Pape-1880]

μεγαλό-βρυχος , laut brüllend, λέων , Qu. Sm . 5, 188.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλό-βρυχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 105.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon