Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄμπυξ

ἄμπυξ [Pape-1880]

ἄμπυξ , υκος, ὁ , Ttagg . auch ἡ ( ... ... 1, 35; – auch von Pferden, s. χρυσάμπυξ ; bei Qu. Sm . 4, 511 sogar Zaum. – 2) stbh. Rundung; Soph. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄμπυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 130.
ἄκρις

ἄκρις [Pape-1880]

ἄκρις , ιος, ἡ , ion. = ἄκρα , Bergspitze, Hom . viermal, immer acc. plur . u. vierter Fuß, ... ... πέφραδε 14, 2; – Ap. Rh . 1, 520; Qu. Sm . 19, 332.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄκρις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 82.
ἀχλύω

ἀχλύω [Pape-1880]

ἀχλύω , 1) dunkel werden, πόντος ὑπὸ νεφέλης , Od ... ... Ap. Rh . 3, 962 u. a. Sp ., wie Qu. Sm . 1, 598; aor. pass ., ἠχλύνϑη γαῖα 2, 550. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀχλύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 418.
ἠπύτα

ἠπύτα [Pape-1880]

ἠπύτα , ὁ , ep. für (das wohl nicht vorkommende) ἠπύτης , der Rufer ; κήρυξ , der lautrufende Herold, Il ... ... , laut tosend, Opp. Cyn . 2, 136; σῦριγξ , Qu. Sm . 6, 170. Von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠπύτα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1175.
θνήσκω

θνήσκω [Pape-1880]

... D . auch τεϑνεότος , Qu. Sm . 7, 65; vom fem . kommt nur τεϑνηκυῖα vor, ... ... vor u. hält sie findet, Theocr . 25, 273 Qu. Sm . 5, 502; vgl. Wernicke Tryphiod. p. 193 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θνήσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1212-1213.
ἐγείρω

ἐγείρω [Pape-1880]

ἐγείρω , perf. ἐγήγερκα, ἐγήγερμαι , z. B. ... ... Ap. Rh . 4, 1352; das partic . ἐγρόμενος Qu. Sm . 14, 35 u. a. sp. D.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 702-703.
βλάπτω

βλάπτω [Pape-1880]

βλάπτω , fut. med . βλάψομαι in pass. Bdtg ... ... 2, 441; νόου βεβλαμμένος ἐσϑλοῦ Theogn . 223; vgl. Qu. Sm . 13, 423; βασιλῆα βεβλαμμένον ἦτορ , am Herzen beschädigt, getödtet, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βλάπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 447.
ἀλύσκω

ἀλύσκω [Pape-1880]

ἀλύσκω (vgl. ἀλεύω ), praes . = zu entkommen suchen ... ... . 617; ἀλύξαι Theocr . 24, 68; ἔκ τινος Qu. Sm . 14, 399; – fut. med . λιμὸν ἀλύξεται Hes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλύσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 111.
δόρπον

δόρπον [Pape-1880]

δόρπον , τό , Nebenform ὁ δόρπος , s. unten besonders ... ... . übh. = Mahlzeit ; Aristoph. Eq . 52; – Qu. Sm . 4, 277; Opp. H. 1, 26; sogar das ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δόρπον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 659.
ἀραιός

ἀραιός [Pape-1880]

ἀραιός , ά, όν , nach den Atticisten att. ἁραιός ... ... 8 (VII, 200); φωνή Theocr . 13, 59; Qu. Sm . 9, 466; νῆας , leichte, Hes. O . 807, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀραιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 343.
δρῡμός

δρῡμός [Pape-1880]

δρῡμός , ὁ , der Wald , der Eichenwald . Verwandt ... ... . Plural τὰ δρῠμά sp. Ep., Nic. Th . 222 Qu. Sm . 2, 382. Bei D. Per . 492 u. Opp. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δρῡμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 668-669.
δράσσω

δράσσω [Pape-1880]

δράσσω , att. δράττω ; Poll . 3, 155; E. M .; sonst erst bei sehr Späten. – Gew. med ... ... . Auch mit dem acc., Her . 3, 13; κόνιν Qu. Sm . 1, 350; LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 665.
ἠϊόεις

ἠϊόεις [Pape-1880]

ἠϊόεις , εσσα, εν (ἠϊών ), mit ... ... . Da ἠϊών sonst gew. vom Meeresufer gebraucht wird u. bei Qu. Sm . 5, 299 πεδίον ἠϊόεν eine Aue sein soll, auf der Gänse ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠϊόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1157.
ἀλύσσω

ἀλύσσω [Pape-1880]

ἀλύσσω , Hom . einmal, Iliad . 22, 70 von ... ... – fut . ἀλύξει Hippocr., plusquampf . ἀλάλυκτο κραδίη Qu. Sm . 14, 24, das Herz war beunruhigt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλύσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 111.
ΘΑΙΡός

ΘΑΙΡός [Pape-1880]

ΘΑΙΡός , ὁ , die Thürangel, Il . 12, 459, ... ... unten ging, ὁ διήκων ἀπὸ τοῦ ἄνω μέρους ἕως κάτω στροφεύς , Qu. Sm . 3, 27 heißt es πύλας δ' εἰς οὖδας ἔρεισε ϑαιρῶν ἐξερύσας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΘΑΙΡός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1181.
ἄμαλλα

ἄμαλλα [Pape-1880]

ἄμαλλα , ἡ (ἀμάω ), auch ἀμάλη ... ... Plut. Popl . 8; σταχύων Dion. Per . 358; Qu. Sm . 11, 156. 171, wo es auch die noch stehende Saat sein ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄμαλλα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 115.
ἀγητός

ἀγητός [Pape-1880]

ἀγητός ( ἀγάομαι ), bewundernswerth, gew. von Personen, ... ... Plut. Sol . 18; Sp. D ., z. B. Qu. Sm . 13, 338; Anacr . 53, 36 von der Rose.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13-14.
βροτόω

βροτόω [Pape-1880]

βροτόω , mit Blut ( βρότος ) besudeln; Hom . einmal, ... ... 11, 41, im Hades ἄνδρες ἀρηίφατοι βεβροτωμένα τεύχε' ἔχοντες . – Qu. Sm . 1, 717. – Bei K. S . = Menschengestalt annehmen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βροτόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 465.
ἄλειφα

ἄλειφα [Pape-1880]

ἄλειφα , τό, = ἄλειφαρ , Ael. H. A . ... ... . 313; sp. D ., wie Callim. fr . 12; Qu. Sm . 14, 264; Nonn. D . 14, 175.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλειφα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 92.
ἀ-κλεής

ἀ-κλεής [Pape-1880]

ἀ-κλεής , ές , ohne κλέος ... ... , vgl. Scholl. Didym .; – Nic. Al . 114; Qu. Sm . 3, 363; Call. Del . 295; – Plat. Legg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κλεής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 73.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon