Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-λεγίζω

ἀ-λεγίζω [Pape-1880]

ἀ-λεγίζω , poet ., = ... ... Mus. frg . bei Arist. H. A . 6, 6; Qu. Sm . 2, 428; Nonn . 10, 295 folgt εἰ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λεγίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 91.
βου-πλήξ

βου-πλήξ [Pape-1880]

βου-πλήξ , ῆγος , Rinder schlagend; als subst ., ἡ , der Stachelstab, zum Antreiben der Rinder, ... ... . 9 (IX, 352); dah. Streitaxt, ἀμφίτυπος, βαϑύστομος , Qu. Sm . 1, 158. 337.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βου-πλήξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 459.
ἐπι-ψαύω

ἐπι-ψαύω [Pape-1880]

ἐπι-ψαύω (s. ψαύω ), auf der ... ... mit dem Herzen zu empfinden vermag, Od . 8, 547. – Qu. Sm . vrbdt es mit dem dat ., 2, 456, u. c. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-ψαύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1005-1006.
ἐπι-χράω

ἐπι-χράω [Pape-1880]

... Pind. frg . 44 u. sp. D .; ἀλλήλαισιν Qu. Sm . 8, 74; auch c. acc ., ἀνάγκης, ἥ με ... ... . berühren, anfassen, τινός , 2, 283; τινά , Qu. Sm . 11, 480.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-χράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1004.
ἄμ-μορος

ἄμ-μορος [Pape-1880]

ἄμ-μορος , ον , p. = ... ... τέκνων Eur. Hec . 423, Kinder verloren habend; κακότητος Qu. Sm . 1. 430; ad . 495 ( Plan . 303); vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄμ-μορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 126.
ἐν-τυπάς

ἐν-τυπάς [Pape-1880]

ἐν-τυπάς , adv ., Homer einmal, ... ... τύπον φαίνεσϑαι; Apoll. Rhod . 1, 264. 2, 861 Quint. Sm . 5, 530. Vgl. Apoll. Lex. Hom. p. 69, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-τυπάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 859.
ἀ-τειρής

ἀ-τειρής [Pape-1880]

ἀ-τειρής , ές , nicht ... ... ἐν μύϑοισιν Theocr . 23, 6; ἐπουράνιοι , ewige, Qu. Sm . 7, 687. Als v. l. Plat. Crat . 395 b ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τειρής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 384.
ἀν-οιδέω

ἀν-οιδέω [Pape-1880]

ἀν-οιδέω , aufschwellen, aufblähen, ϑαλάττης ἀνοιδουμένης Alciphr . 1, 10. Gew. intrans., ἀνοιδῆσαν κῦμα Eur ... ... ; ϑυμός Her . 7, 39; ähnl. ϑυμὸν ἀνοιδήσαντο Qu. Sm . 9, 345.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-οιδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 239.
ἐπ-αχλύω

ἐπ-αχλύω [Pape-1880]

ἐπ-αχλύω , verdunkelt, finster ... ... Rh . 4, 1480; νὺξ ἐχύϑη περὶ γαῖαν, ἐπήχλυσεν δὲ ϑάλασσα Qu. Sm . 14, 461; a. Sp . – Auch transit., verdunkeln, bes ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αχλύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 907-908.
αὐ-ΐαχος

αὐ-ΐαχος [Pape-1880]

αὐ-ΐαχος (äol. für ἀ-ΐαχος, ἀ copulat . u. ἰαχή , mit ... ... Barbaren schreiend ins Feld; vgl. Scholl. Aristonic .; – lautlos, Qu. Sm . 13, 70.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐ-ΐαχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 392.
ἀμαρύσσω

ἀμαρύσσω [Pape-1880]

ἀμαρύσσω , funkeln, leuchten lassen, πῠρ ἀμαρύσσει ἐξ ὄσσων Hes ... ... . Merc . 278, vgl. 415; ähnl. ἥλιος πῠρ ἀμαρύσσων Qu. Sm . 8, 29, d. i. Feuer strahlend. – Pass . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμαρύσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 117.
δειμαίνω

δειμαίνω [Pape-1880]

δειμαίνω , 1) sich fürchten, in Angst sein, H. h. Apoll . 404; Her . 3, 51; Plat. Rep . ... ... setzen, Aesch. Pers . 592 Eum . 494. So pass., Qu. Sm . 2, 499.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειμαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 537.
γλαυκιάω

γλαυκιάω [Pape-1880]

γλαυκιάω , außer Opp. Cyn . 3, 70 nur im ... ... übertr., funkelnd, von einem Steine, Dion. Per . 1121. Bei Qu. Sm . 12, 408 von den Augen. den Fehler γλαύκωμα bekommen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γλαυκιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 493.
αἰγλήεις

αἰγλήεις [Pape-1880]

αἰγλήεις , εσσα, εν , glänzend, Hom . dreimal, ἀπ' αἰ. γλήεντος Ὀλύμπου Iliad . 1, 532. 13, 243 ... ... P . 2, 10, κῶας αἰγλᾶεν 4, 231; Eos Qu. Sm . 1, 826.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰγλήεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 50.
ἐρῡκανάω

ἐρῡκανάω [Pape-1880]

ἐρῡκανάω , poet. Dehnung des praes . für ἐρύκω, κεῖνον ἐρυκανόωσ' ἀέκοντα Od . 1, 199; ἐρυκανόωσα μάχεσϑαι Qu. Sm . 12, 205.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρῡκανάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1036.
ἠλί-βατος

ἠλί-βατος [Pape-1880]

ἠλί-βατος , jäh, schroff, steil ansteigend ... ... ungeheure, gewaltige Glieder, Opp. Hal . 5, 66; σχεδίη Qu. Sm . 11, 312; in sp . Prosa, κύματος ἠλιβάτου αἰρομένου , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠλί-βατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1161.
ἐπ-ερείδω

ἐπ-ερείδω [Pape-1880]

ἐπ-ερείδω (s. ἐρείδω ), ... ... 856, stieß den Speer in den Bauch; sp. D.; bei Qu. Sm . 12, 331 im Ggstz von ἀνωΐξαι πτύχας , die Thür anlehnen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ερείδω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 917.
ἀ-σύφηλος

ἀ-σύφηλος [Pape-1880]

ἀ-σύφηλος , Hom . ... ... οὐκ ἀσυφάλως μυϑεύμενος Dius bei Stob. Flor . 65, 16; Qu. Sm ., neben χαλεπός , 9, 521. Bei Phryn. B. A. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σύφηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 381.
ἀπό-προθε

ἀπό-προθε [Pape-1880]

ἀπό-προθε , vor Vokalen ἀπόπροϑεν , ... ... νῆσος ἀπόπροϑεν εἰν ἁλὶ κεῖται Od . 7, 244; Sp., Qu. Sm . 14, 389 κηδέων ἀπόπροϑε νήπιον ἦτορ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-προθε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 320.
ἐπι-ίστωρ

ἐπι-ίστωρ [Pape-1880]

ἐπι-ίστωρ , ορος , der um ... ... Pallad . 27 (XI, 371, vgl. XV, 13); ϑήρης Qu. Sm . 5, 203; mitwissend, Ap. Rh . 4, 16; Zeuge, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-ίστωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 944.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon