Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
εὔ-τρητος

εὔ-τρητος [Pape-1880]

εὔ-τρητος , ep. ἐΰτρητος , ... ... Hes. Th . 863; Theophr .; – viel durchlöchert, σπόγγος Qu. Sm . 9, 429; κάλαμος , von der Flöte, Iulian. Caes . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-τρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1103.
ἐπι-βράχω

ἐπι-βράχω [Pape-1880]

(ἐπι-βράχω) nur im ... ... ἐπιβραχεῖν , dazu rasseln, tosen, μέγα δέ σφιν ἐπέβραχε Ἴδη Qu. Sm . 5, 498, a. sp. D.; auch in tmesi , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-βράχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 930.
δρυ-τόμος

δρυ-τόμος [Pape-1880]

δρυ-τόμος , p. = δρυοτόμος , Holz fällend, substantivisch = der Holzfäller , vgl. δρῠς ; Homer dreimal ... ... . D ., wie Opp. H . 5, 250; δρῡτόμος Qu. Sm . 13, 56.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δρυ-τόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 670.
ἀρηΐ-θοος

ἀρηΐ-θοος [Pape-1880]

ἀρηΐ-θοος , kampfesschnell, Hom . ἀρηιϑόων αἰζηῶν Versende Iliad . 4, 280 ( v. l . διοτρεφέων αἰζ ... ... . 15, 315. 20, 167; – Sp. D ., wie Qu. Sm . 1, 748.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρηΐ-θοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 349.
ἀπ-η-λεγής

ἀπ-η-λεγής [Pape-1880]

ἀπ-η-λεγής , ές , rücksichtslos, ... ... . Rh . 2, 25; νίσσομαι 1, 785; τύπτειν Qu. Sm . 1, 226. Ebenso ἀπηλεγές , Opp. Cyn . 2, 510 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-η-λεγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 290.
ἀλεγεινός

ἀλεγεινός [Pape-1880]

ἀλεγεινός , ή, όν, = ἀλγεινός (ἀλέγω), schmerzhaft, Schmerz bereitend, Hom . ose, ἀγγελίῃ Iliad . ... ... (X, 68) ἄνδρες . – Adv . ἀχνύμενος ἀλεγεινῶς Qu. Sm . 3, 557.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλεγεινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 91.
ἀταρτηρός

ἀταρτηρός [Pape-1880]

ἀταρτηρός (verstärkte Form von ἀτηρός ), der ἄτη angehörig, unterworfen, verblendet, maßlos; auch = verderblich, feindselig; Hom. Iliad . 1 ... ... . 610 ἀταρτηροῖο γενέϑλης; στόμα πόντου Theocr . 22, 28; Qu. Sm . 4, 222.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀταρτηρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 384.
ἐπ-οίχομαι

ἐπ-οίχομαι [Pape-1880]

ἐπ-οίχομαι (s. οἴχομαι ... ... 32, das Feld bearbeiten. – Auch c. dat ., ἔργῳ Qu. Sm . 12, 343. – Feindlich andringen, darauflosgehen, ἴκρια νηῶν Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-οίχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1007.
ἐπι-κρύπτω

ἐπι-κρύπτω [Pape-1880]

ἐπι-κρύπτω , verbergen; χεῖρας φονίας ... ... Crat . 421 b; Sp., aor . II. ἐπέκρυφε , Qu. Sm . 7, 235. – Gew. med . verheimlichen, verhehlen; τὴν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-κρύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 954.
ἀνθ-ίστημι

ἀνθ-ίστημι [Pape-1880]

ἀνθ-ίστημι (s. ἵστημι ), ... ... mit gen ., δέος ἀνϑίσταται φρενῶν Pers . 700, wie Qu. Sm . 1, 520; πρός τινα Thuc . 1, 93; εἰς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 232.
ἀ-κήδεστος

ἀ-κήδεστος [Pape-1880]

ἀ-κήδεστος , dasselbe, bes. unbestattet; Hom . einmal. Iliad . 6. 60 πάντες Ἰλίου ... ... 375); – sorglos, Sp. D ., z. B. πίνειν Qu. Sm . 13, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κήδεστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 71-72.
δυς-θαλπής

δυς-θαλπής [Pape-1880]

δυς-θαλπής , ές , 1) kalt, Hom. Iliad . 17, 549 χειμῶνος δυσϑαλπέος (ἅπα ... ... ; καὶ χειμῶνος δυσϑαλπέος .« – 2) drückend heiß , ϑέρος Qu. Sm . 11, 156.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-θαλπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 681.
ἐξ-αλέομαι

ἐξ-αλέομαι [Pape-1880]

ἐξ-αλέομαι (s. ἀλέομαι ... ... . 1080, Orakel; Ap. Rh . 2, 611; ἐξαλέονται Qu. Sm . 2, 385. – Auch τινός , Ap. Rh . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αλέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 866.
ἐπι-κλονέω

ἐπι-κλονέω [Pape-1880]

ἐπι-κλονέω , (in Wogen), in ... ... 687, Schol . ἐϑορύβουν; δῆριν ἐπικλονέουσι , den Streit erregen, Qu. Sm . 8, 426; pass., Ap. Rh. 1, 783.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-κλονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 950.
ἐπεσ-βολία

ἐπεσ-βολία [Pape-1880]

ἐπεσ-βολία , ἡ , das Umsichwerfen ... ... 4, 159. – b) das Schmähen, τοὺς νείκεε ἐπεσβολίῃσι κακῇσι Qu. Sm . 1, 748, von den Schmähgedichten des Archilochus, En. ad . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπεσ-βολία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 918.
ἐπι-βρομέω

ἐπι-βρομέω [Pape-1880]

ἐπι-βρομέω , = ἐπιβρέμω , ... ... Ap. Rh . 3, 1371; περὶ στέρνοισι τεύχη ἐπιβρομέουσι Qu. Sm . 9, 221; von den Löwen, ὄχλος ἐπιβρομέει βριαρὸν βρύχημα λεόντων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-βρομέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 931.
ἐπ-εμ-βαίνω

ἐπ-εμ-βαίνω [Pape-1880]

ἐπ-εμ-βαίνω (s. βαίνω ... ... die Thürme erstiegen hatte (feindlich), Aesch. Spt . 614, wie Qu. Sm . 7, 466; – auch mit dem accus ., λύκους ἐπεμβεβῶτας ἑδραίαν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-εμ-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 914.
ἀμφι-πολεύω

ἀμφι-πολεύω [Pape-1880]

ἀμφι-πολεύω (vgl. -π&# ... ... ;ειν Ὅρκον γεινόμενον, τὸν Ἔρις τέκε πῆμ' ἐπιόρκοις; Qu. Sm . 13, 270; Her . 2, 56 mit dem acc ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-πολεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 142.
ἐξ-απαφίσκω

ἐξ-απαφίσκω [Pape-1880]

ἐξ-απαφίσκω (s. ... ... H. h. Apoll . 376 u. sp. D ., wie Qu. Sm . 1, 137; Opp. Hal . 3, 94. – Med. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-απαφίσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 870.
ἐπι-στρωφάω

ἐπι-στρωφάω [Pape-1880]

ἐπι-στρωφάω , nur praes ., verstärktes ἐπιστρέφω , sich oft an einem Orte herumdrehen, befinden, ihn besuchen ... ... . Ag . 946, wie Eur. Med . 666; Τρώεσσι Qu. Sm . 3, 267.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-στρωφάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 986.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon