Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄ-λεισον

ἄ-λεισον [Pape-1880]

... 955;εισον , τό , Becher, Apoll. lex. Hom . 23, 8 ἄλεισον ... ... 24 ἄλεισον ἤτοι ἀπὸ τοῦ ἄγαν λεῖον εἶναι, ἢ ὅτι ἁλίζεται ἐν αὐτῷ τὸ ὑγρόν; es ist = δέπας ; Od . 3, 50. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λεισον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 92.
ἄ-πτερος

ἄ-πτερος [Pape-1880]

ἄ-πτερος ( πτερόν ), flügellos, τὸ ἄπτερον Arist. part. an . 1, 3 (642, 24); Plut . u. A.; Hom . viermal, ἃς ἄρ' ἐφώνησεν, τῇ δ' ἄπτερος ἔπλετο μῠϑος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 340.
ἄ-μορφος

ἄ-μορφος [Pape-1880]

ἄ-μορφος , ohne Gestalt, formlos, ... ... ; gew. mißgestaltet, verunziert, δυςχλαινίᾳ ἀμ . Eur. Hec . 240; τὸ σῶμα οὐκ ἄμορφος εἶ , nicht häßlich, Bacch . 453; στολή ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-μορφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 128.
ἀ-δρανής

ἀ-δρανής [Pape-1880]

ἀ-δρανής , ές (δρ ... ... ἀσϑενής , z. B. Is. et Os . 55, wo vorhergeht τὸ δραστήριον παρῃρημένος ; Lyc . 9; Lys . 17; Anthol. Posid ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δρανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀ-τύχημα

ἀ-τύχημα [Pape-1880]

ἀ-τύχημα , τό , das Unglück, bes. das Mißlingen einer Sache, von Thuc . an öfter bei den Rednern u. Plut . Nach Arist. Eth . 5, 8 ὅταν παραλόγως ἡ βλάβη γένηται , im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τύχημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 390.
ἀ-δίκημα

ἀ-δίκημα [Pape-1880]

ἀ-δίκημα , τό , Unrecht, Beleidigung, Her . 1, 2; Verbrechen, ϑανάτων ἄξια Plat. Legg . VI, 778 d; Xen. Mem . 2, 2, 3; vgl. Arist. Eth. Nic . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δίκημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἄ-λειμμα

ἄ-λειμμα [Pape-1880]

ἄ-λειμμα , τό (ἀλείφω ), Salbe, übh. Fett, Oel, womit man sichsalbt, Antiphan. Ath . XII, 555 c; εὐώδη Plat. Tim . 50 e u. sonst; Plut ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λειμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 91.
ἀεί-ζωος

ἀεί-ζωος [Pape-1880]

ἀεί-ζωος , stets lebendig, τιμή Plat. Ep . 8, 356 a; Χάριτες Alc. ... ... ); στέφανος , immer grün, Ant. Sid . 70 (VII, 14); τό , Hauslauch, φυτὸν ἀειϑαλές Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀεί-ζωος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
ἀ-τρεμής

ἀ-τρεμής [Pape-1880]

ἀ-τρεμής , ές , nicht ... ... φάσματα Plat. Phaedr . 250 c; Pol . 6, 25; τὸ ἀτρεμές , die Ruhe, Xen. Ag . 6, 7. – Adv ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τρεμής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 388.
ἄ-λυσσον

ἄ-λυσσον [Pape-1880]

ἄ-λυσσον , τό , eine gegen das Schlucken ( λύζω , s. Plut. Symp . 3, 1, 3 g. E.) od. die Hundswuth ( λύσσα ) wirkende Pflanze, Ael. H. A . 9, 31 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λυσσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 111.
ἀ-μύλιον

ἀ-μύλιον [Pape-1880]

ἀ-μύλιον , τό , Knchen, ἐκ στέατος γίγνεται Arist. Probl.; Euang. com . bei Ath . XIV, 644 e; Plut. tranqu . 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μύλιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 130.
ἀ-σέβημα

ἀ-σέβημα [Pape-1880]

ἀ-σέβημα , τό , Frevelthat, gottlose That, Thuc . 6, 27; oft Oratt ., z. B. Andoc . 1, 31 Lys . 6, 13 u. Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σέβημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 369.
ἀ-θαρσής

ἀ-θαρσής [Pape-1880]

ἀ-θαρσής , ές , muthlos, Plut. Cic . 35; τὸ ἀϑ ., Verzagtheit, Nic . 4. – Adv. Plut. Pomp . 50.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θαρσής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-πόρημα

ἀ-πόρημα [Pape-1880]

ἀ-πόρημα , τό , die Streitfrage, Plat. Phil . 36 e; oft Arist .; Verlegenheit, Schwierigkeit, Pol . 31, 21.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πόρημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 321.
ἀ-δίκιον

ἀ-δίκιον [Pape-1880]

ἀ-δίκιον , τό, = ἀδίκημα , Her . 5, 89; ἀδικίου δίκη , Injurienklage, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δίκιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-τόκιος

ἀ-τόκιος [Pape-1880]

ἀ-τόκιος , Unfruchtbarkeit bewirkend; τὸ ἀτόκιον , ein Mittel dazu, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τόκιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 387.
ἀ-σώτιον

ἀ-σώτιον [Pape-1880]

ἀ-σώτιον , τό, = ἀσωτεῖον , Ath . IV, 165 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σώτιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382.
ἀ-τόπημα

ἀ-τόπημα [Pape-1880]

ἀ-τόπημα , τό , die Unschicklichkeit, Sp .; Verbrechen, Zosim .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τόπημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 388.
ἀ-λόγημα

ἀ-λόγημα [Pape-1880]

ἀ-λόγημα , τό , Irrthum, Versehen, Pol . 9, 16 u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λόγημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 108.
ἀ-νόμημα

ἀ-νόμημα [Pape-1880]

ἀ-νόμημα , τό , Gesetzwidrigkeit, Diod. Sic . 17, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-νόμημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 240.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon