Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀλάλαγμα

ἀλάλαγμα [Pape-1880]

ἀλάλαγμα , τό , dasselbe, Callim. frg . 310; Plut. Lys . 45 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλάλαγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 88.
ἀλλοίωμα

ἀλλοίωμα [Pape-1880]

ἀλλοίωμα , τό , Veränderung, Damox. com. Athen . III, 102 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλοίωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 104.
αἰγίδιον

αἰγίδιον [Pape-1880]

αἰγίδιον , τό , Zicklein, Phereer . bei Ath . XIV, 648 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰγίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 50.
ἀγήρατον

ἀγήρατον [Pape-1880]

ἀγήρατον , τό , Schaafgarbe, Achillea ageratum, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγήρατον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἀγκύλιον

ἀγκύλιον [Pape-1880]

ἀγκύλιον , τό , dim . von ἀγκύλη , Ring in einer Kette.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκύλιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 15.
ἀκρίβωμα

ἀκρίβωμα [Pape-1880]

ἀκρίβωμα , τό , genaue Kenntniß, Diog. L . 10, 36.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκρίβωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 81.
ἀμάλλιον

ἀμάλλιον [Pape-1880]

ἀμάλλιον , τό , das Bindseil zum Garbenbinden, Eustath .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμάλλιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 115.
ἀγρέμιον

ἀγρέμιον [Pape-1880]

ἀγρέμιον , τό , Fang, Theodorid . 2 (VI, 224).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρέμιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 22.
ἀμάρευμα

ἀμάρευμα [Pape-1880]

ἀμάρευμα , τό , abgeleitetes Schmutzwasser, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμάρευμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 116.
ἀμπέλιον

ἀμπέλιον [Pape-1880]

ἀμπέλιον , τό , kleiner Weinstock, Ar. Ach . 486.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμπέλιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 128.
ἄκεστρον

ἄκεστρον [Pape-1880]

ἄκεστρον , τό , Heilmittel, Soph. frg . 427.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄκεστρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 71.
ἀγρίδιον

ἀγρίδιον [Pape-1880]

ἀγρίδιον , τό , kleines Landgut, Arr . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 23.
ἀηδόνιον

ἀηδόνιον [Pape-1880]

ἀηδόνιον , τό , dim . v. ἀηδών , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀηδόνιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
ἀκμόνιον

ἀκμόνιον [Pape-1880]

ἀκμόνιον , τό , kleiner Ambos, Aesop . 284.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκμόνιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 75.
ἀκρίδιον

ἀκρίδιον [Pape-1880]

ἀκρίδιον , τό , kleine Heuschrecke, Dioscr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκρίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 82.
ἀλίσγημα

ἀλίσγημα [Pape-1880]

ἀλίσγημα , τό , Verunreinigung, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλίσγημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 98.
ἀμφίασμα

ἀμφίασμα [Pape-1880]

ἀμφίασμα , τό, = ἀμφίεσμα , L uc. equ . 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφίασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 136.
ἀγαρικόν

ἀγαρικόν [Pape-1880]

ἀγαρικόν , τό , Baumschwamm, aaaricus, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαρικόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
αἱμάτιον

αἱμάτιον [Pape-1880]

αἱμάτιον , τό , ein wenig Blut, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱμάτιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 56.
ἀδέλφιον

ἀδέλφιον [Pape-1880]

ἀδέλφιον , τό , Brüderchen, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀδέλφιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon