Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄεισμα

ἄεισμα [Pape-1880]

ἄεισμα , τό . Gesang, Her . 2, 79, s. ᾆσμα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄεισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 41.
ἄλητον

ἄλητον [Pape-1880]

ἄλητον , τό (ἀλέω ), Mehl, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλητον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 95.
ἄκορον

ἄκορον [Pape-1880]

ἄκορον , τό , gewürzhafte Wurzel, Theophr . Von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄκορον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 77.
ἀέτωμα

ἀέτωμα [Pape-1880]

ἀέτωμα , τό, = ἀετός 2), Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀέτωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 43.
ἄλισμα

ἄλισμα [Pape-1880]

ἄλισμα , τό , eine Wasserpflanze, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 98.
ἄμωτον

ἄμωτον [Pape-1880]

ἄμωτον , τό , Kastanienbaum, Ath . II. 54 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄμωτον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147.
ἄγυρμα

ἄγυρμα [Pape-1880]

ἄγυρμα , τό , VLL., das Gesammelte.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγυρμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 25.
ἄμμιον

ἄμμιον [Pape-1880]

ἄμμιον , τό , Diosc., minium , Zinnober.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄμμιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 125.
ἄλσωμα

ἄλσωμα [Pape-1880]

ἄλσωμα , τό , Hain, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλσωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 110.
ἄ-δυτος

ἄ-δυτος [Pape-1880]

ἄ-δυτος , nicht zu betreten, ϑησαυρός ... ... κτέανα Eur. Andr . 1033; bes. von heiligen Orten, dah. τὸ ἄδυτον das innerste Heiligthum des Tempels, Hom . zweimal, Il . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 38.
ἄ-φοβος

ἄ-φοβος [Pape-1880]

ἄ-φοβος , 1) furchtlos, unerschrocken, Pind. I . 4, 41; Plat . u. sonst oft, τὸ ἄφοβον καὶ τὸ ἀνδρεῖον οὐ ταὐτόν Lach . 197 b. – 2) nicht Furcht einflößend ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-φοβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 413.
ἀ-σεβής

ἀ-σεβής [Pape-1880]

ἀ-σεβής , ές , die Götter ... ... ϑεοσεβής Plat. Crat . 394 d; auch ἔργα u. dgl.; τὸ ἀσεβές , Gottlosigkeit, Xen. Mem . 1, 1, 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σεβής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 369.
ἄ-πελος

ἄ-πελος [Pape-1880]

ἄ-πελος , τό , eine Wunde, worüber sich noch keine Haut gebildet hat, unverharscht, Callim. frg . 343, was Eusth . von μὴ πελάζειν ableitet, Andere von einem ungebräuchlichen πέλος, = pellis .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 286.
ἄ-θηρος

ἄ-θηρος [Pape-1880]

ἄ-θηρος , 1) ohne Wild, Her . 4, 185; Plut . τὸ ἄϑηρον, = ἀϑηρία , sol. an . 32. – 2) ohne Jagdbeute, ἡμέρα Aesch . bei B. A . 351. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θηρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἄ-πεδος

ἄ-πεδος [Pape-1880]

ἄ-πεδος ( πέδον, α copulat .), eben, Her . 9, 102; τὸ ἄπεδον , die Ebene, 4, 62; Thuc . 7, 78 u. Sp .; χωρία ἄπεδα Ael. H. A . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πεδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 283.
ἄ-σῡλον

ἄ-σῡλον [Pape-1880]

ἄ-σῡλον , τό , das Asyl, Zufluchtsort, Freistätte, Pol.; Dion. Hal. Neutr . von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-σῡλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 379.
ἀ-νόημα

ἀ-νόημα [Pape-1880]

ἀ-νόημα , τό , dummer Streich, Ggstz von εὐνόημα , Stob. ecl . 2, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-νόημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 239.
ἄ-μυλον

ἄ-μυλον [Pape-1880]

ἄ-μυλον , τό , Kraftmehl, Ssärke, vgl. Ath . XIV, 647 e, von Köchen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-μυλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 130.
ἄν-αμμα

ἄν-αμμα [Pape-1880]

ἄν-αμμα , τό , das Angezündete, die Fackel, Plut. plac. phil . 2, 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-αμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 198.
ἄ-κυρμα

ἄ-κυρμα [Pape-1880]

ἄ-κυρμα , τό, = ἀκύρημα , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κυρμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 87.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon