Suchergebnisse (87 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
προς-επ-ηρεάζω

προς-επ-ηρεάζω [Pape-1880]

προς-επ-ηρεάζω , noch dazu bedrohen, mißhandeln; Arist. top . 8, 11; D. Cass . 52, 29.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-επ-ηρεάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 760.
ἀν-εξ-απάτητος

ἀν-εξ-απάτητος [Pape-1880]

ἀν-εξ-απάτητος , untrüglich, Arist. top . 5, 4; πρός τι Pol . 8. 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-εξ-απάτητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 223.
ἀντ-αν-αίρεσις

ἀντ-αν-αίρεσις [Pape-1880]

ἀντ-αν-αίρεσις , ἡ , das Dagegenwegnehmen, Arist. top . 8, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-αν-αίρεσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 243.
ἀνα-σκευαστικός

ἀνα-σκευαστικός [Pape-1880]

ἀνα-σκευαστικός , 1) widerlegend, Arist. top . 2, 2; Theon progymn . 3. – 2) zum Wiederherstellen geschickt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-σκευαστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 207.
ἀπο-μνημόνευσις

ἀπο-μνημόνευσις [Pape-1880]

ἀπο-μνημόνευσις , ἡ , das Erwähnen, Erzählen, Arist. top . 8, 14; Plut. de audit . 8 (p. 149). ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-μνημόνευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 315.
προ-συλ-λογίζομαι

προ-συλ-λογίζομαι [Pape-1880]

προ-συλ-λογίζομαι , med ., sich eines προσυλλογισμός bedienen, Arist. top . 8, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-συλ-λογίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 784.
αὐτός [2]

αὐτός [2] [Pape-1880]

αὐτός , ή. ό . Am ausführlichsten hat über dies Pronomen ... ... a; Sp . bilden Composita der Art, so z. B. Arist. Top . 6, 8, 6, wo aber Bekker αὐτὸ βούλησις, αὐτὸ ἐπιϑυμία, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτός [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400-402.
θέσις

θέσις [Pape-1880]

θέσις , ἡ , 1) das Setzen, Stellen; ἐπέων ... ... zu philosophischen od. theoretischen Ausarbeitungen, ὑπόληψις παράδοξος τῶν γνωρίμων τινὸς κατὰ φιλοσοφίαν Arist. Top . 1, 11; ϑέσιν φυλάττειν Eth . 1, 5, 6; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θέσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1202-1203.
φαιός

φαιός [Pape-1880]

φαιός , eigtl. dämmerig, zwischen Licht u. Dunkel; φαιὸν γίγνεται ... ... καὶ μέλανος κράσει Plat. Tim . 68 d ; vgl. Arist. top . 1, 15; dah. schwärzlich, grau , χλαινίς Ep. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1251-1252.
λῆμμα

λῆμμα [Pape-1880]

λῆμμα , τό , Alles, was man nimmt oder bekommt, Einnahme ... ... der Dialektik ein Annahmesatz, ein Vordersatz, aus dem man Etwas folgert, Arist. top . 8, 1 u. A. – Sp . auch = Titel, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λῆμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 39.
ἐπ-άγω

ἐπ-άγω [Pape-1880]

ἐπ-άγω (s. ἄγω) , 1) herbei ... ... , Plut. Pericl . 1, u. öfter Sp . – Bei Arist. Top . 8, 1 = die Induction anwenden. – 2) med . zu ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 893-894.
ὄγ κος

ὄγ κος [Pape-1880]

ὄγ κος , ὁ , 1) = ἀγκών ( uncus ... ... 1, 137. – Später auch der Winkel , die Ecke, worauf Arist. top . 1, 15 geht, wo er sagt, ἐν ὄγκῳ sei τῷ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄγ κος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 290.
λευκός

λευκός [Pape-1880]

λευκός , ( ΔΥΚ , luc-is ), licht, leuchtend, ... ... schwarz unterscheiden können. – Von der Stimme, hell, klar, rein, Arist. top . 1, 15; Poll . 2, 117 erkl. ἐκκεκαϑαρμένη; vgl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λευκός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 34-35.
τέρψις

τέρψις [Pape-1880]

τέρψις , εως, ἡ; eigtl. Sättigung, Befriedigung, πόϑου , Eur .; gew. Vergnügung, Ergötzung, τέρψις ἀοιδῆς , Hes. Th ... ... ; Sp ., wie Pol . 9, 2, 6; vgl. Arist. top . 2, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέρψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1095.
πτῶσις

πτῶσις [Pape-1880]

πτῶσις , ἡ , das Fallen, der Fall; κύβων , ... ... übh. eine Abwandlungsform des Wortes, wie δικαίως u. δίκαιον , Arist. top . 1, 15; dah. 2, 9 ῥηϑήσεται τὸ δικαίως καὶ ἐπαινετῶς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πτῶσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 812.
σομφός

σομφός [Pape-1880]

σομφός , 1) schwammig, locker, porös; σάρξ , eines Fisches, Archestrat . bei Ath . VII, 316 a; Arist. partt. ... ... λευκή u. μέλαινα stehend, also der Farbe φαιός entsprechend, Arist. top . 1, 13.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σομφός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 913.
ἀ-πορία

ἀ-πορία [Pape-1880]

ἀ-πορία , ἡ , der Zustand ... ... καὶ ζήτησις Plat. Epin . 974 c; oft Arist ., z. B. top . 6, 6, bes. ἀπορίαν λύειν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 321-322.
σόφισμα

σόφισμα [Pape-1880]

σόφισμα , τό , alles geschickt, sein, klug, listig Erfundene, ... ... die Sophisten zur Ueberredung und Täuschung zu bedienen pflegten, Sophisma, vgl. Arist. top . 8, 11 u. S. Emp. pyrrh. 2, 229 ff ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σόφισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 914.
τοπικός

τοπικός [Pape-1880]

τοπικός , 1) den Ort, die Gegend, Lage betreffend, zum Orte gehörig, örtlich, Plut . – 2) topisch, die ... ... , Gemeinplätze, τόποι , zum rednerischen Gebrauche zu finden u. anzuwenden; Arist. top . 1, 1; Rhett .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοπικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1129.
ἀν-αιρέω

ἀν-αιρέω [Pape-1880]

ἀν-αιρέω (s. αἱρέω ). – ... ... . 10, 2, 3. Dem κατασκευάζειν entgegengesetzt, also = ἀνασκευάζειν , top . 2, 3 u. oft eine Behauptung widerlegen. – d) Vom Orakel ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αιρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 189-190.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon