Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (55 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ποιέω

ποιέω [Pape-1880]

... ποιέω , 1) Activ ., machen, verfertigen , bereiten zu Stande bringen, hervorbringen; zunächst – a) von jeder ... ... g) bedeutet es eine fortgesetzte Handlung od. Thätigkeit, ohne Rücksicht auf das Verfertigen, also mehr dem πράσσειν entsprechend, handeln, thätig, wirksamsein . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 645-648.
τορεία

τορεία [Pape-1880]

τορεία , ἡ , das Verfertigen erhabener Arbeit in Stein, Metall od. Holz, Plut. Aemil. Paull . 32 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τορεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1129.
ποίησις

ποίησις [Pape-1880]

ποίησις , ἡ , das Machen, Verfertigen; Her . 3, 22; νεῶν , Thuc . 3, 2; ἀλφίτων , Plat. Epin . 975 b; das Hervorbringen, Bilden, Schaffen, ἡ μίμησις ποίησίς τίς ἐστιν εἰδώλων , Soph . 265 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποίησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 648.
ἐκ-τεύχω

ἐκ-τεύχω [Pape-1880]

ἐκ-τεύχω , ausatbeiten, verfertigen, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-τεύχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 781.
ζευγίτης

ζευγίτης [Pape-1880]

ζευγίτης , ὁ , fem . ζευγῖτις , ιδος , ... ... in der Schlachtordnung, Plut. Pelop . 23; κάλαμος ζ ., Rohr zum Verfertigen der Doppelflöten geschickt, Theophr . – Bes. hießen nach Solon's Eintheilung ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζευγίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1137.
σύ-στασις

σύ-στασις [Pape-1880]

σύ-στασις , ἡ , 1) das Zusantmenstellen, Zusammenbringen, Versammeln, Vereinigen. – 2) das Zusammensetzen, Verfertigen, Anordnen; ἡ τῶν ὡρῶν τοῦ ἐνιαυτοῦ σύστασις , Plat. Conv . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύ-στασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1044.
ἐκ-μοχθέω

ἐκ-μοχθέω [Pape-1880]

ἐκ-μοχθέω , mit Mühe ausarbeiten, ... ... . 827; πόνους Eur. I. T . 1454; κερκίσιν πέπλους verfertigen, El . 307; βίον , erwerben, Suppl . 451. Auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-μοχθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 769.
προ-τεύχω

προ-τεύχω [Pape-1880]

προ-τεύχω (s. τεύχω) , vorher verfertigen; Hom. perf. pass ., ἀλλὰ τὰ μὲν προτετύχϑαι ἐάσομεν , Il . 16, 60. 18, 112. 19, 65.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-τεύχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 792.
ἐπι-τεύχω

ἐπι-τεύχω [Pape-1880]

ἐπι-τεύχω , dazu verfertigen, in tmesi Pind. Ol . 8, 32.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τεύχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 991.
ἀπ-ακρῑβόω

ἀπ-ακρῑβόω [Pape-1880]

ἀπ-ακρῑβόω , mit Sorgfalt verfertigen, ausarbeiten. bes. von Reden, λόγος ἀπηκριβωμένος Isocr . 4, 11; Plat. Tim . 29 c; Phil . 59 d; Tim. Locr . 59 a wird es ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-ακρῑβόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 275.
μελο-ποιΐα

μελο-ποιΐα [Pape-1880]

μελο-ποιΐα , ἡ , das Verfertigen von Liedern u. Tonweisen dazu, das Tonsetzen, im Ggstz der Ausübung, παιδεία , Plat. Conv . 187 d, vgl. Rep . III, 404 d; Sp ., wie Luc. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελο-ποιΐα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 127.
ὁπλο-ποιΐα

ὁπλο-ποιΐα [Pape-1880]

ὁπλο-ποιΐα , ἡ , das Verfertigen von Waffen u. Rüstungen, D. Sic . u. a. Sp . Bes. heißt so das 18. Buch der Iliade, in welchem Hephästus für den Achilleus Waffen verfertigt, Gramm . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁπλο-ποιΐα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 360.
μῑμο-λογία

μῑμο-λογία [Pape-1880]

μῑμο-λογία , ἡ , das Machen, Verfertigen oder Darstellen von Mimen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῑμο-λογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 187.
θυρο-πηγία

θυρο-πηγία [Pape-1880]

θυρο-πηγία , ἡ , das Zusammenfügen, Verfertigen von Thüren, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυρο-πηγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1227.
τοξο-ποιΐα

τοξο-ποιΐα [Pape-1880]

τοξο-ποιΐα , ἡ , das Verfertigen von Bogen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοξο-ποιΐα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1128.
ἐκ-χαλκεύω

ἐκ-χαλκεύω [Pape-1880]

ἐκ-χαλκεύω , aus Erz verfertigen, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-χαλκεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 787.
τορευτικός

τορευτικός [Pape-1880]

τορευτικός , zum τορευτής oder zur Verfertigung erhabener Arbeit, zum Bildschnitzen, Graviren gehörig, geschickt darin, ἡ τορευτική , sc . τέχνη , die Kunst, solche Arbeit zu verfertigen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τορευτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1130.
δημιο υργέω

δημιο υργέω [Pape-1880]

δημιο υργέω , ein δημιουργός sein, s. d. W.; meist in allgemeiner Bdtg: verfertigen, arbeiten ; οἰκέται τινὶ δημιουργοῦντες Plat. Legg . VIII, 846 e; τέχναι δημιουργοῦσαι Polit . 281 e; ϑεός Soph . 265 c; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δημιο υργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 562.
δημιο υργία

δημιο υργία [Pape-1880]

δημιο υργία , ἡ , das Verfertigen, Hervorbringen; ζώων Plat. Tim . 41 c; Arist. H. A. 1, 13; τῶν εἰδώλων Plat. Rep . X, 599 a; ἐκ τῶν λίνων Polit . 280 c; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δημιο υργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 562.
κατ-εργασία

κατ-εργασία [Pape-1880]

κατ-εργασία , ἡ , das Verfertigen, LXX; γῆς , Bebauen, Theophr . öfter; καρπῶν D. Sic . 1, 14; τοῠ ἀργυρίου , Bearbeitung, im Bergwerke, Pol . 34, 9, 10; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-εργασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1397.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon