Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὀχέω

ὀχέω [Pape-1880]

... 8, der es Hipparch . 4, 1 auch neutral im Ggstz von πεζοπορέω für reiten braucht. – Häufiger pass ... ... 24, 731; ἵπποισιν ὀχεῖτο , H. h. Ven . 218; auch οἱ δ' (ἵπποι) ἀλεγεινοὶ ἀνδράσι ... ... schwer vor dem Wagen zu lenken, wobei man nicht an Reiten zu denken hat, Il . 10, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 429.
νυνί

νυνί [Pape-1880]

... . 115 c Polit . 272 b u. öfter, der es aber auch mit dem perf . vrbdt, ἅ τε γὰρ νυνὶ διειλέγμεϑα ... ... δὲ διῳκίσϑημεν ὑπὸ τοῦ ϑεοῦ , Conv . 193 a; auch mit dem Artikel, πρὸς τὴν νυνὶ φωνήν ... ... dem fut ., Lob. Phryn . 19. Hiernach bilden die Attiker auch νυνγαρί u. νυνμενί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νυνί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 270-271.
ὄχος [2]

ὄχος [2] [Pape-1880]

... , Aesch. Ag . 1040 u. öfter; auch vom Schiffe, Suppl . 32; ὄχου παραστείχοντα τηρήσας , neben dem ... ... R . 808, wie El . 698. 717; Eur . öfter; auch ἁρμάτων ὄχος , Hipp . 1166; u. so ist ἐξήλαυνον ἁρμάτων ὄχους Phoen . 1197 nicht = Wagenlenker, sondern = Wagen, od., wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄχος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 431.
φιλέω

φιλέω [Pape-1880]

... τις αὑτὸν τοῠ πέλας μᾶλλον φιλεῖ Eur. Med . 86; auch von sinnlicher Geschlechtsliebe, Il . 9, 450 Od . 18, ... ... μισέω , Plat. Rep . I, 334 c u. oft; auch = gutheißen, billigen, σχέτλια ἔργα Od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1276-1277.
χρῆμα

χρῆμα [Pape-1880]

... νοσήματος Lys . 1085; auch κλέπτον τὸ χρῆμα τἀνδρός Vesp . 933; ὅσον χρῆμα , ... ... κοῦφον γὰρ χρῆμα ποιητἡς ἐστι Ion 534 b; u . so auch Folgde. – Bei ... ... ἀποστέλλειν ἀποικίην , nehmen es Einige = χρησμός , Orakelspruch, aber es ist auch hier = ἐς τὸ ἀφανές , auf's Ungewisse ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρῆμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1373.
ἀρετή

ἀρετή [Pape-1880]

... c; Xen. Cyr . 4. 1, 5, u. sonst auch Sp . Vorzüglichkeit, Trefflichkeit, χώρη ἀρετὴν ἄκρη Her . 7 ... ... κυνῶν, ἵππων I, 335 b u. sonst. Bei den Att. wird aber die moralische Bedeutung, Tugend, vorherrschend, u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρετή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 349.
δεῦτε

δεῦτε [Pape-1880]

... , ermunternder Zuruf, hierher, wohlan , adverb ., aber wie ein plural . zu δεῠρο gebildet ... ... D . u. N. T ., wo, wie bei δεῦρο , nicht immer an ein Herkommen zu denken. – Vgl. noch Buttmann Lexil . 2. 227 ff, wo auch Einiges über δηῠτε .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεῦτε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 552.
λάσκω

λάσκω [Pape-1880]

... δεινὸν λελακυῖα Od . 12, 85. – Bei den Tragg . auch von menschlicher Stimme, laut reden, sprechen , bes. auch verkünden, weissagen, περίφρονα δ' ἔλακες ... ... ; μὴ νῠν λακήσῃς Ar. Pax 382; auch = schelten, schmähen, ξένης ὕπερ τοιαῦτα λάσκεις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λάσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 18.
χρεών

χρεών [Pape-1880]

... . 316, u. öfter; so absolut auch Eur ., wie Ar. Equ . 138; u. in Prosa, auch mit u. ohne ἐστίν : Her . 1, 41. 57. ... ... da man muß, 5, 50. 9, 58; οὐ χρεὼν ἄρχετε , nicht wie man muß, wider Gebühr, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρεών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1371-1372.
πέλας

πέλας [Pape-1880]

... praepos ., παρ' Εὐρώτᾳ πέλας , I. 1, 29; einzeln auch bei a. D ., wie Aesch . ϑέλοιμ' ἂν ἤδη ... ... ; – mit dem Artikel, ὁ πέλας , der Nahe, der Nachbar, aber gew. ganz allgemein, der Andere, ἀμείνων τοὺς πέλας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέλας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 549-550.
ζυγός

ζυγός [Pape-1880]

... vgl. ζυγέω; im plur . τὰ ζυγά . Auch im Chor des Drama, τραγικοῦ μὲν χοροῦ πέντε ζυγὰ ἐκ τριῶν ... ... καὶ σταϑμὰ ἔχων , 25, 46; Plut. Camill . 29. – Auch das Sternbild der Wage, αἱ χηλαὶ τοῦ ἐν οὐρανῷ σκορπίου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζυγός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1141.
κημός

κημός [Pape-1880]

... 424); στόματος Aesch. fr . 108; auch bei Menschen, Ath . XII, 548 c, wo der Knetende beim ... ... Equ . 1147 u. B. A . 275; nach Phot . aber πλέγμα κωνοειδές, δι' οὗ καϑιᾶσιν οἱ δικασταὶ τὴν ψῆφον ... ... . Vesp . 754. – Nach Hesych . auch eine Art Fischerreuse, ἐν ᾡ λαμβάνουσι τὰς πορφύρας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κημός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1431.
μόλις

μόλις [Pape-1880]

... , 14); bei Plat . herrscht μόγις vor, s. oben; auch bei Hom . schreibt man jetzt überall μόγις; ϑυραῖος ἔστω πόλεμος οὐ μόλις παρών , Aesch. Eum . 826, nicht kaum, d. i. ganz nahe; vgl. Ag . 1052; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μόλις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 199.
ἀ-δεής

ἀ-δεής [Pape-1880]

... ( δέος ), sorglos, unbekümmert, bei Hom . auch frech, schamlos; im Ganzen bei Hom . ... ... ἄφοβος Alc . I, 122 a; ϑανάτου , den Tod nicht fürchtend, Rep . III, 386 b; aber δέος ἀδεές , unbegründete Furcht, die keine Furcht ist, Conv . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δεής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
λάβρος

λάβρος [Pape-1880]

... . 3, 40, καπνός , Ol . 8, 36, der aber auch schon λάβρος στρατός , die ungestüme, unbändige Schaar, sagt, ... ... λάβρῳ , Eur. Hel . 379; auch καϑαρπάσας λάβρῳ μαχαίρᾳ σάρκας ἐξώπτα πυρί , Cycl . 402. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λάβρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 2.
ἄντλος

ἄντλος [Pape-1880]

... Aesch. Sept . 778, wehrte die eindringenden Wogen ab, wurde nicht leck; ἐν ἄντλῳ τιϑέναι , in Grund bohren, übertr. ... ... Schöpfgefäß, Schiffspumpe, Sp . – 3) ein Haufen ausgedroschener, aber noch nicht gereinigter Feldfrüchte, Add . 1 (VI, 258); Suid ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄντλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 264.
ὀνίνημι

ὀνίνημι [Pape-1880]

... Hom . immer u. eigtl. ion., att. aber ὠνάμην , obwohl auch, bes. früher, Att. ὠνήμην vorzogen, Xen . auch ὠνήϑην , An . 5, 5, 2, vgl. ... ... wahr ich Freude an meinen Kindern zu erleben wünsche; auch Folgde, ὀναίμην Luc. Cont . 2, ὄναιο τῆς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνίνημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 347.
ἐνταῦθα

ἐνταῦθα [Pape-1880]

... Theaet . 177 c; Rep . IX, 588 a u. öfter. Auch bei Verbis der Bewegung, hierher ; Il . 9, 601; ... ... so weit gekommen sind, Rep . IV, 445 c, die perfecta nicht zu übersehen; ἐνταῠϑα κατέφυγεν Xen. An . 3 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐνταῦθα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 853-854.
σκάφιον

σκάφιον [Pape-1880]

... eine Art κουρᾶς δουλικῆς erkl.; Harpocr . führt auch aus Ar . Γῆρας diese Bdtg an; vgl ... ... , wo οὐ κηπίον, ἀλλὰ σκάφιον ἐκεκάρμην steht. – Es wird aber auch für den Wirbel oder den ganzen obern Schädel selbst gebraucht; Poll ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκάφιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 890.
σύκινος

σύκινος [Pape-1880]

... das weich und schwammig, und deshalb nicht zu gebrauchen ist. – Dah. übertr. = unbrauchbar, untauglich, schwach, ... ... 946, wo der Schol . zu vgl., der ἀσϑενής erklärt, aber auch eine Anspielung auf συκοφάντης darin findet; Theocr . 10, 43; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύκινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 973.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon