Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
γέρας

γέρας [Pape-1880]

... , vgl. Iliad . 20, 182 Odyss . 11, 175. So nicht nur vom eigentlichen Könige, sondern auch von den zwölf vornehmen Phäaken Odyss . 7, ... ... , Priesterwürde, Dion. Hal . 1, 48. Auch Plat . öfter, καὶ τιμαί Rep ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γέρας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 485.
ἥλιος

ἥλιος [Pape-1880]

... . (w. m. s.), auch Ἀέλιος (verwandt mit ἕλη , aber auch mit ἠώς ), die Sonne , Hom . u. Folgde ... ... Hom . ἀνιέναι , auch ἀνορούειν u. ἀνανεῖσϑαι , andere Dichter ἀνέρχομαι, τέλλω , in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἥλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1162-1163.
ὄλλῡμι

ὄλλῡμι [Pape-1880]

... . D . haben das simpl . in dieser Bdtg. – Dst auch = verlieren , ohne daß die eigene Schuld daran immer hervorträte; bes ... ... εἵως φίλον ὤλεσε ϑυμόν , Il . 11, 342 u. öfter, auch αὐτὸς δ' ὤλεσε ϑυμὸν ὑφ' Ἥκτορος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄλλῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 324.
κλέπτω

κλέπτω [Pape-1880]

... . κέκλοφα , pass . κέκλεμμαι , att. auch κέκλαμμαι , aber Ar. Vesp . 57 ist jetzt κεκλεμμένον ... ... κἆτα ἀφανίζουσιν , heimlich über die Seite schaffen. Auch einen Ort heimlich, unbemerkt einnehmen , Xen. An ... ... . 613; μὴ κλέπτε νόῳ , hege nicht Trug in der Seele, Il . 1, 132; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλέπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1449.
νήπιος

νήπιος [Pape-1880]

νήπιος , att. auch 2 Endgn (νη – ... ... unmündig , νήπια τέκνα , Il . 2, 136, öfter; aber auch weiter hinausgehend, νήπιον, οὔπω εἰδόϑ' ὁμοιΐου πολέμοιο , 9, ... ... τέκνα , 2, 311. 11, 113; auch νήπια allein, die Jungen, 17, 134. Dah. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νήπιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 253.
σημαίνω

σημαίνω [Pape-1880]

... fut . σημανῶ , aor . ἐσήμηνα , auch ἐσήμᾶνα , welches auch bei Attikern vorkommt, aber seltener als jenes ist, vgl. Lob. ... ... versiegeln lassen, Dem . 28, 6. 33, 36; auch sich ein Zeichen geben lassen, aus einem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σημαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 874.
ἑτοῖμος

ἑτοῖμος [Pape-1880]

... bei Plat . u. den folgenden Attikern ἕτοιμος , was sich aber auch bei den Tragg . gew. in den mss . findet, ... ... bist, Polit . 277 c; auch τὰ ϑηρία ἕτ. διαμάχεσϑαι Conv . 207 b. – Auch ἑτοῖμοι εἰς ναυμαχίην , zu ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑτοῖμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1052-1053.
δειπνέω

δειπνέω [Pape-1880]

... durch δεῖπνον und δειπνεῖν . Sodann gebraucht er δειπνεῖν aber auch vom Frühstücke , welches er ἄριστον nennt. Dieser letztere ... ... sondern das Abendessen die Hauptmahlzeit war, so bezeichneten sie auch durch δεῖπνον nicht wie Homer das Mittagessen, sondern das Abendessen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δειπνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 539-540.
ἑταῖρος

ἑταῖρος [Pape-1880]

... Il . 17, 577. Uebtr. heißt auch der günstige Fahrwind ἐσϑλὸς ἑταῖρος , ein wackerer Geselle, der ... ... , Gehülfe, eben so Iliad . 10, 242, wie auch Iliad . 13, 456 ἑταρίσσαιτο für gleichbedeutend mit συνεργὸν λάβοι ... ... seine Schüler so, Xen. Mem . 2, 8, 1; vgl. auch Poll . 4, 45. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑταῖρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1047.
ἐμ-πολάω

ἐμ-πολάω [Pape-1880]

... -πολάω , perf . ἠμπόληκα , aber auch ἐμπεπόληκα , Luc. Catapl . 1, vgl. ἀπεμπ ... ... δραχμάς Isae . 11, 43; οὐδ' ὀβολὸν ἐμπεπολήκαμεν , auch nicht einen Obolus haben wir eingenommen, verdient, Luc. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πολάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 816.
ἀ-τριβής

ἀ-τριβής [Pape-1880]

... Xen. Cyr . 8, 7, 22, wo aber v. l . ἀκριβής; doch vgl. Mem . 4, ... ... entggstzt, An . 4, 2, 8 u. Sp .; so auch von einer Insel, Thuc . 4, 8. – 2) Sp . nicht bewandert, ungeübt worin, πολεμικῶν ἀγώνων Dion. Hal ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τριβής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 389.
ἀπ-όμνυμι

ἀπ-όμνυμι [Pape-1880]

... im negativen Sinne, schwören, daß etwas nicht stattfinde u. dgl., Gegensatz ἐπόμνυμι ; Hom. Od . 10, ... ... bei Folgdn; ὡς οὐκ εἴρηκε ταῠτα , Dem . 21, 120; aber Thuc . vrbdt auch ἀπομόσαι ἦ μὴν ἀποδώσειν , 5, 50; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-όμνυμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 315.
κουρίδιος

κουρίδιος [Pape-1880]

... 959;ς , also eigtl. jugendlich, welche Bdtg aber bei Hom . nicht vorkommt, vgl. Buttm. Lexil . I ... ... mich zur ehelichen Gemahlinn des Achilles machen, nicht als Sklavinn zur Beischläferinn; auch κουρίδιος φίλος , der liebe Ehegemahl, ... ... γυνὴ γενέσϑαι κουριδία ; auch κουρίδιος γάμος , Archil . 72; auch sp. D.; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κουρίδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1495-1496.
φυτάλμιος

φυτάλμιος [Pape-1880]

... Plut. sept. sap. conv. 15 u. sonst; – aber auch φυτάλμιοι γέροντες , die greisen, alten Väter, Aesch. ... ... – Es ist nach der gewöhnlichen Erkl. aus dem nicht mehr vorkommenden, aber mit dem bekannten Suffixum αλιμος gebildeten φυτάλιμος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φυτάλμιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1319.
ἐμ-πίπλημι

ἐμ-πίπλημι [Pape-1880]

... ἐμ-πίπλημι , nicht ἐμπίμπλημι , aber ἐνεπίμπλην , vgl. Lob. zu Phryn. ... ... ; ἐμπίπλαται αἵματι ὁ βωμός Paus . 3, 16, 10. Auch mit dem part ., οὐκ ἂν ἐμπλῄμην ... ... vgl. Ion 925; οὐκ ἐνεπίμπλασο ὑπισχνούμενος , du konntest nicht genug versprechen, Xen. An . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πίπλημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 813.
ῥᾷος

ῥᾷος [Pape-1880]

... ῥᾴδιον zu sein, welches sich oft, bes. bei sp. Schriftstellern, nicht als compar . erklären läßt, vgl. Schäf. D. Hal. ... ... Phryn . 403 u. oben ῥᾴδιος . Es wird von Sp . auch das adv . ῥᾴως u. der compar . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥᾷος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 834.
σῑγάω

σῑγάω [Pape-1880]

... 102 u. sonst, – schweigen , nicht von Etwas reden, es nicht mittheilen (vgl. σιωπάω ); Hom ., der aber nur den imper . σίγα ... ... κήρυγμα , ist verstummt, Aesch . 3, 4; auch = aufhören zu reden; u. bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῑγάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 878.
κόππα

κόππα [Pape-1880]

... in das später üblich gewordene nicht aufgenommen wurde, dessen Schriftzeichen. sich aber auf korinthischen u. syrakusischen Münzen erhalten hat; es stand ursprünglich zwischen ... ... , dem phönicischhebräischen Koph u. dem lateinischen q entsprechend, u. deshalb auch später noch als Zahlzeichen 90 bedeutend. – Von einem dummen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόππα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1483.
ἀλαζὠν

ἀλαζὠν [Pape-1880]

ἀλαζὠν , όνος, ὁ (ἄλη , aber nicht compos . mit ζἀω , eigtl. Herumzieher, Landstreicher); dah. ( ... ... καὶ πλουσιωτέροις εἶναι ἢ εἰσὶ καὶ ποιήσειν ἃ μὴ ἱκανοί εἰσιν ὑπισχνουμένοις. – Auch adj ., ἡδονὴ ἁπάντων ἀλαζονέστατον Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλαζὠν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 88.
δέσποινα

δέσποινα [Pape-1880]

... vgl. δεσπότης und ποτνια . Verwandt ist auch πόσις , entstanden aus ΠΟΤΙΣ; Sanskrit patis »Herr«, » ... ... pati »Ehefrau«, veszpatis »Herr«; Gothisch faths »Herr«. Noch nicht mit Sicherheit erklärt ist das δεσ - im Griech. ... ... merkwürdig ist, daß δεσπότης bei Homer noch nicht vorkommt, während δέσποινα zehnmal bei Homer erscheint; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέσποινα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 551.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon