Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μῡθέομαι

μῡθέομαι [Pape-1880]

... οὐκέτ' ἐμυϑεόμην , von der Scylla sprach ich nicht mehr, 12, 223; auch μῦϑον μυϑείσϑην , eine Rede halten, 3, 140; πόλιν ... ... ἀληϑείην , 11, 507, wie ἀληϑέα oft, die Wahrheit sagen; auch Hes. Th . 28, ... ... ψευδέα περὶ τοῦ μετὰ τὴν τελευτὴν μυϑέοντες φόβου , was aber Valck. zu Eur. Hipp. v . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡθέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 214.
μάρναμαι

μάρναμαι [Pape-1880]

... ἐναντίοι ἀλλήλοισιν , Hes. Th . 646; aber σύν τινι = mit Einem verbündet, Od . 3, 85; auch ἔγχεϊ μάρνασϑαι , mit der Lanze kämpfen, Il . ... ... 21 (XI, 63). In Prosa kommt es nicht vor. – Das act . μάρνημι erwähnt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάρναμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 96.
πίλναμαι

πίλναμαι [Pape-1880]

... ' οὔποτε πίλναται οὔδει , Ap. Rh 4, 952. – Aber Il . 22, 402 ist die von Wolf aufgenommene Lesart χαῖται ... ... Haare näherten sich dem Staube, wallten in den Staub hinab« zu erklären, nicht allgemein: die Haare schwangen sich od. flatterten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πίλναμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 615.
μέρμερος

μέρμερος [Pape-1880]

... das Wort nicht vor), von Kriegsthaten, entweder mühvoll, schwierig, oder auch dem, gegen den sie vollbracht werden, Mühe u. Noth machend, verderblich ... ... schwer fertig werden kann, Plat. Hipp. mai . 290 e. – Aber ἥρως μέρμερος , Christod . 3 (VII, 692), ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέρμερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 135.
μαλακίζω

μαλακίζω [Pape-1880]

... ., οὐδὲ πρὸς τὸν ϑάνατον ἐμαλακίσατο Xen. ap . 33. – Auch = kränklich, unpäßlich sein, Arist. H ... ... den Frauen gesagt, wie ἀσϑενέω von den Männern, welcher Unterschied sich aber nicht bestätigt findet, vgl. Lob. zu Phryn . 389.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαλακίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 88.
παμφαίνω

παμφαίνω [Pape-1880]

... Ap. Rh. 1, 732; Maneth .; auch in späterer Prosa nachgeahmt, vgl. Lob. Phryn ... ... erste Sylbe als Reduplication betrachtet u. παφλάζω, παιφάσσω verglichen, die aber auch nicht vollkommen analog gebildet sind (s. jedoch das Folgde). Die Alten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παμφαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 454-455.
συμ-βαίνω

συμ-βαίνω [Pape-1880]

... ereignen sollte, Dem. Lpt . 51, ein sehr gewöhnlicher Euphemismus, um nicht zu sagen, falls es schlecht gehen sollte. ... ... ; πῶς χρήσιμον ἂν ξυμβαίη ἡμῖν δουλεῦσαι , Thuc . 5, 92; auch σκοποῠντί μοι συμβαίνει πιστεῦσαι ... ... τὸ συμβεβηκός , zufälliger Umstand, der nicht nothwendig zum Wesen des Dings gehört, aber an ihm sich ereignet, eintritt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 976-977.
ἐπι-εικής

ἐπι-εικής [Pape-1880]

... ; τύμβον οὐ μάλα πολλόν, ἀλλ' ἐπιεικέα τοῖον , nicht gar groß, aber wie sich's eben gebührt, Il . 23, ... ... Il . 19, 147. 23, 537 Od . 8, 389; auch mit dem infin ., ὅν κ' ... ... καπηλείῳ φαγεῖν ἢ πιεῖν οὐδεὶς οὐδ' ἂν οἰκέτης ἐπιεικὴς ἐτόλμησε . Auch ἁπλῆ καὶ ἐπιεικὴς γυμναστική , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-εικής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 940.
ἀπο-λείπω

ἀπο-λείπω [Pape-1880]

... , 5, 14; zurückbleiben, wie Her . 7, 221 auch ἀπελίπετο braucht. – Gew. aber so – 5) pass., a ) ἀπολείπεσϑαί τινος , hinter Einem zurückbleiben, ihm nicht folgen können, Xen. Cyr . 3, 1, 42 ... ... . 34, 38; τῶν πραγμάτων , die Lage der Dinge nicht durchschauen, 27, 2; τῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 311.
ἠλί-βατος

ἠλί-βατος [Pape-1880]

... ἡλίου ποιοῠντος ἠλιβάτους fac. in orb. lun . 22. – Aber auch in der Bdtg tief , ἄντρῳ ἐν ἠλιβάτῳ ζαϑέης ὑπὸ κεύϑεσι γαίης ... ... nur der Sonnenstrahl hinausgelangt, himmelhoch, welche Erkl. auf die letzten Beispiele nicht paßt, vgl. Buttmann Lexil . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠλί-βατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1161.
προ-φαίνω

προ-φαίνω [Pape-1880]

... οὐδὲ σελήνη οὐρανόϑε προὔφαινε , Od . 9, 145, u. nicht leuchtete der Mond vom Himmel hervor; vgl. Pol . προφαινούσης τῆς ... ... προὔφηνεν οὔτε μείζον' οὔτ' ἐλάσσονα , Trach . 323, u. öfter; auch = hörbar werden, προὐφάνη κτύπος , Phil ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-φαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 795.
προ-χωρέω

προ-χωρέω [Pape-1880]

... , fallen günstig aus, Xen. An . 6, 2, 21 (aber ib . 1, 9, 13 ἔχοντι ὅτι προχωροίη ist nach ... ... imperson. ὥς οἱ δόλῳ οὐ προεχώρεε , da es ihm mit der List nicht gelang, Her . 1, 205; ὡς οὐ προὐχώρει ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-χωρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 800.
συγ-κυρέω

συγ-κυρέω [Pape-1880]

... συγκυρήσαντα , die Ereignisse, 1, 119. 8, 136; auch ungewöhnlich im pass ., τὸ εἰς Λακεδαιμονίους συγκεκυρημένον , ... ... ; δύο τὰ κάλλιστα συνεκύρησε τοῖς Ῥωμαίοις , 2, 20, 8; aber auch ἡ ἔξωϑεν συγκυροῠσα ταύταις ταῖς χώραις ϑάλαττα , 3, 59, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-κυρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 970.
ὀλοό-φρων

ὀλοό-φρων [Pape-1880]

... allkundig, allklug, u. schrieben auch wohl ὁλοόφρων , u. stützten sich bes. auf den in der ... ... φρένας ἔχων , ganzen, tüchtigen, gefunden Sinn habend (vgl. δαΐφρων ). Aber alle drei erscheinen im Homer als gewaltige, über ... ... Wesen, die wenigstens gefährlich werden können, wenn sie auch in dem besondern Falle nicht einen gefährlichen Gebrauch von ihrer überwiegenden und verderblichen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλοό-φρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 326.
ἀγρ-οῖκος

ἀγρ-οῖκος [Pape-1880]

... 941;ρως διακείμενος , grob, der nicht wiedergrüßt, Mem . 3, 13, 1; καὶ σκαιός Ephipp ... ... Accent, die meisten ἀγροῖκος für die erste bestimmend, Thom. Mag . aber erkl. ἄγροι-κος für die echt att. Form, die Bekk. auch überall aufgenommen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρ-οῖκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24.
ἀμαριαῖον

ἀμαριαῖον [Pape-1880]

... ἤματα πάντα , die Heirath der Penelope nicht zu erreichen; man kann es auch intransit. nehmen = sündigen, wie Iliad . ... ... Aesch. Ag . 1206 u. öfter; Soph. Ai . 155; auch in Prosa, ϑηρίων. λέοντος , Xen. Cyr . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμαριαῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 116.
σπουδαῖος

σπουδαῖος [Pape-1880]

... Hell . 1, 4, 5; σπουδαῖα im Ggstz von γελοῖα auch Cyr . 2, 3, 1; ... ... 1, 8, wie τὰ σπουδαιέστατα τῶν πρηγμάτων , 1, 133; aber auch τὴν σπουδαιοτάτην τῶν ταριχεύσεων , die beste Art, 2, 86; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπουδαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 925.
πορφύρεος

πορφύρεος [Pape-1880]

... . 2, 428 u. öfter; auch ἅλς , Il . 16, 391; nicht schlechthin die dunkle Woge, das dunkle Meer, sondern, wie οἶνοψ , ... ... Mittelmeeres; vgl. Voß Virg. Georg . 4, 373 p. 855; auch λίμνη , Eur. Hipp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πορφύρεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 686.
πλημμυρίς

πλημμυρίς [Pape-1880]

... . – Bei Hippocr . auch vom Ueberströmen, Uebermaaße der Flüssigkeit u. der Säfte im menschlichen Körper. ... ... ab u. schreiben deswegen μμ ; Andere ziehen πλημυρίς u. sonst auch in den verwandten Wörtern die Schreibung mit einem μ vor, indem sie es nicht als Zusammensetzung betrachten, sondern unmittelbar von πλήμη, πλήϑω ableiten, vgl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλημμυρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 633.
ὁπλότερος

ὁπλότερος [Pape-1880]

... νεώτεροι, οἵπερ ἐμεῖο ὁπλότεροι γεγάασι , 4, 325; auch ὁπλότερος γενεῆφι , 9, 58 Od . ... ... , I . 5, 5. Eigtl. der Waffenfähigere, aber daß diese Bdtg nicht mehr festgchalten wurde, zeigen die Stellen, wo das Wort von Frauen gebraucht ist; vgl. auch Rhian . bei Stob. fl . 4, 34 (v. 20 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁπλότερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 360-361.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon