Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄ-τρῡτος

ἄ-τρῡτος [Pape-1880]

ἄ-τρῡτος , 1) nicht aufzureiben, ... ... Pomp . 26 u. a. Sp .; bes. von Uebeln, die nicht ablassen, πόνος , unablässig, Pind. P . 4, 178, wie Her ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τρῡτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 389.
ὑπο-λήγω

ὑπο-λήγω [Pape-1880]

ὑπο-λήγω , allmälig aufhören, ablassen, τινός , von Etwas, Ael. H. A . 12, 44.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-λήγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1223.
μετα-λήγω

μετα-λήγω [Pape-1880]

μετα-λήγω , nachher aufhören, ablassen, von Etwas, μεταλλήξαντι χόλοιο , Il . 9, 157. 261. 299, H. h. Cer . 340, überall in der epischen Form mit doppeltem λ., μεταλλήγεσκεν , Ap. Rh . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετα-λήγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 148.
ὑπο-χαλάω

ὑπο-χαλάω [Pape-1880]

ὑπο-χαλάω (s. χαλάω ), ein wenig, allmälig, heimlich nachlassen, ablassen, τινός , von Etwas, Ael. H. A . 12, 46.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-χαλάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1239.
ἐξ-αγωγός

ἐξ-αγωγός [Pape-1880]

ἐξ-αγωγός , ὁ , Loch zum Ablassen des Wassers, Timarch . bei Ath . XI, 501 f. l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αγωγός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 862.
προ-απ-εῖπον

προ-απ-εῖπον [Pape-1880]

προ-απ-εῖπον , aor . zu προαπαγορεύω , Isocr . 4, 171, vorher müde werden, ablassen; so auch προαπείρηκα , epist . 1, 1. – Med. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-απ-εῖπον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 707.
προ-απο-λήγω

προ-απο-λήγω [Pape-1880]

προ-απο-λήγω , vorher ablassen, M. Ant . 3, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-απο-λήγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 708.
παύω

παύω [Pape-1880]

... Auch wie beim act. c. gen . der Sache, wovon abstehen, ablassen, womit aufhören, παύσασϑαι πολέμοιο δυςηχέος , Il . 7, 376, ... ... steht auch das act . in intrans. Bdtg = παύομαι , aufhören, ablassen, abstehen, μνηστῆρες δ' ἄμυδις κάϑισαν καὶ παῦσαν ἀέϑλων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 538-539.
ἐρωή

ἐρωή [Pape-1880]

ἐρωή , ἡ (s. das vorige Verbum), 1) jede ... ... γαστρός Opp. Cyn . 3, 175. 266. – 2) das Zurückweichen, Ablassen, πολέμοιο , Rast, Ruhe vom Kampfe, Il . 16, 302. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρωή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1040.
χαλάω

χαλάω [Pape-1880]

χαλάω , fut . χαλάσω , dor. χαλάξω , perf ... ... . 7, 5,29. – 3) χαλᾶν τινος , von Etwas nachlassen, ablassen, τῆς ὀργῆς Ar. Av . 383; αἰκίζεταί τε κοὐδαμῆ χαλᾷ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαλάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1327.
ἐρωέω

ἐρωέω [Pape-1880]

ἐρωέω (verwandt mit ῥέω, ῥώομαι , vgl. Buttm. Lexil ... ... Il . 23, 433. Gew. – 2) zurückgehen, zurückweichen, τινός , ablassen von Etwas, πολέμοιο, χάρμης , Il . 13, 776. 14, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρωέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1040.
ἀφ-ίημι

ἀφ-ίημι [Pape-1880]

ἀφ-ίημι (s. ἵημι ), impf ... ... τινός , von etwas befreit, στρατείας Plut . – 6) med ., ablassen , loslassen von etwas, δειρῆς οὔ πω ἀφίετο πήχεε , sie ließ beide ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 410-411.
ὑφ-ίημι

ὑφ-ίημι [Pape-1880]

ὑφ-ίημι (s. ἵημι ), ion. ... ... . 3, 5,5. – Und intrans. wie das pass . nachlassen, ablassen von Etwas, τῆς ὀργῆς, τῆς ἀγνωμοσύνης , Her . 1, 156. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑφ-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1245.
ὑπ-είκω

ὑπ-είκω [Pape-1880]

ὑπ-είκω , fut . ... ... ὑπείκειν , Jemandes Gründen nachgeben; – τινί τινος , zu Jemandes Gunsten wovon ablassen, Einem Etwas einräumen oder überlassen. – Sp . auch c. infin ., ablassen, aufhören, πολεμίζειν, δαμῆναι , Ap. Rh .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-είκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1184-1185.
μεθ-ίημι

μεθ-ίημι [Pape-1880]

... . – Häufig mit dem gen ., ablassen , abstehen von Etwas, so ἀλκῆς, πολέμου, μάχης , bes. ... ... ἀλλ' οὐδ' ὥς περ σεῖο μεϑήσω τειρομένοιο , ich werde dennoch nicht ablassen von dir, dich weiter geleiten, Il . 11, 841. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 112-113.
ἐκ-λείπω

ἐκ-λείπω [Pape-1880]

ἐκ-λείπω , 1) auslassen, verlassen ... ... Hipp . 52; γραφάς Dem . 25, 47. – 2) intrans., ablassen, nachlassen ; ἐπιϑυμίαι Plat. Rep . VI, 485 d; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 766-767.
ἀπο-παύω

ἀπο-παύω [Pape-1880]

ἀπο-παύω (s. παύω ), aufhören, ... ... Plat. Prot . 328 d; ἀποπαύε' ἀοιδῆς , mit dem Gesang, ablassen davon, Od . 1, 340; ἀποπαύεο πολέμου Iliad . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-παύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 318.
φείδομαι

φείδομαι [Pape-1880]

φείδομαι , fut . φείσομαι , später auch φειδήσομαι , ep ... ... 4, 6,19. 5, 5,18; – auch c. inf ., ablassen , unterlassen, Eur. Or . 393; ἆρ' εὐλαβηϑείη ἂν καὶ φείσαιτο ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φείδομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1260.
ἀφ-ίστημι

ἀφ-ίστημι [Pape-1880]

ἀφ-ίστημι (s. ἵστημι ), ... ... 5, 46; τῆς ὁρμῆς Plat. Legg . III, 698 e, ablassen davon, wie ἀποσταίην ἂν ὧν προειλόμην Antiphan. Ath . VIII, 340 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 412.
ὑπο-βαίνω

ὑπο-βαίνω [Pape-1880]

ὑπο-βαίνω (s. βαίνω ), 1 ... ... ein wenig weiter unten im Text, Sp . – 2) Uebertr., herabsteigen, ablassen von Etwas, τινός, τοῦ αὐχήματος ἑκόντες ὑποβήσονται D. Hal . 8 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1210.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Robert Guiskard. Fragment

Robert Guiskard. Fragment

Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.

30 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon