Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
σῡλ-όνυξ

σῡλ-όνυξ [Pape-1880]

σῡλ-όνυξ , υχος, ὁ, ἡ , die Nägel raubend, abschneidend, στόνυχες , Nagelscheere, Phani . 6 (VI, 307).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῡλ-όνυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 976.
καρᾱ-τόμος

καρᾱ-τόμος [Pape-1880]

καρᾱ-τόμος , den Kopf abschneidend, köpfend; σφαγαί Eur. Rhes . 606; τινός Lycophr . 187; – καράτομος , geköpft, enthauptet; Γοργώ Eur. Alc . 1121 Tr . 564; χλιδαὶ καρ ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρᾱ-τόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1325.
ῥῑνο-τόμος

ῥῑνο-τόμος [Pape-1880]

ῥῑνο-τόμος , die Nase abschneidend (?), die Haut schneidend, Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥῑνο-τόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 844.
λαιμο-τόμος

λαιμο-τόμος [Pape-1880]

λαιμο-τόμος , die Kehle abschneidend, χείρ , Eur. I. T . 444; σφαγίς , Aristo 1 (VI, 306). – Aber λαιμότομος , mit abgeschnittener Kehle, l. d., Eur. Hec . 209; Γοργοῦς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαιμο-τόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 7.
λαιμή-τομος

λαιμή-τομος [Pape-1880]

λαιμή-τομος , poet. = λαιμότομος, ... ... . A . 776, v. l.; – aber λαιμητόμος , die Kehle abschneidend, ξίφη , Philp . 13 (VI, 101).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαιμή-τομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 7.
λῡσι-φλεβής

λῡσι-φλεβής [Pape-1880]

λῡσι-φλεβής , ές , die Adern lösend, σάγαρις , Philp . 6 (VI, 94), wo es »die Samenader abschneidend« bedeutet.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λῡσι-φλεβής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 72.
φυλλο-τόμος

φυλλο-τόμος [Pape-1880]

φυλλο-τόμος , Blätter, Laub abschneidend, Gloss .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φυλλο-τόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1315.
ὀμφαλη-τόμος

ὀμφαλη-τόμος [Pape-1880]

ὀμφαλη-τόμος , den Nabel od. die Nabelschnur abschneidend; ἡ όμ φ ., Hippocr ., ion., = dem att. μαῖα , die Hebamme, vgl. Lob. Phryn . 651.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀμφαλη-τόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 343.
καλαμη-τόμος

καλαμη-τόμος [Pape-1880]

καλαμη-τόμος , Halme abschneidend, mähend, An. Rh . 4, 986.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καλαμη-τόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1306.
κεφαλο-τόμος

κεφαλο-τόμος [Pape-1880]

κεφαλο-τόμος , den Kopf abschneidend, Strab . XI, 531.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεφαλο-τόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1428.
σταφυλο-τόμος

σταφυλο-τόμος [Pape-1880]

σταφυλο-τόμος , Trauben abschneidend; – τὸ σταφυλοτόμον , ein Messer zum Operiren des geschwollenen Zapfens im Munde, Paul. Aeg .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σταφυλο-τόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 931.
εὖ-περί-κοπτος

εὖ-περί-κοπτος [Pape-1880]

εὖ-περί-κοπτος , wohl herum abschneidend, εὐπ. τὰς ἐντεύξεις , der alle Umstände abschneidet u. ohne Weitläufigkeiten und Umstände mit sich sprechen läßt, Pol . 11, 10, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὖ-περί-κοπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1088.
ἀπο-λαιμο-τόμος

ἀπο-λαιμο-τόμος [Pape-1880]

ἀπο-λαιμο-τόμος , die Kehle abschneidend? ἀπολαιμότομος , dem die Kehle abgeschnitten, v. l. Eur. Hec . 208.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λαιμο-τόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 310.
περι-τέμνω

περι-τέμνω [Pape-1880]

περι-τέμνω (s. τέμνω ), ion ... ... ) ringsum abschneiden, einschließen, med ., βοῠς περιταμνόμενος , die Rinder für sich abschneidend und einschließend, um sie sich zuzueignen, d. i. sie zusammen- und ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-τέμνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 596.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon