Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
σοβαρός

σοβαρός [Pape-1880]

σοβαρός , eigtl. von rascher Bewegung, schnell , heftig, flüchtig, leicht; Ar. Ach . 644, u. öfter; adv., Pax 83; vom Pferde, καὶ ϑυμοειδής , Xen. de re equ . 10, 17; σοβαρὸν καὶ ὀλιγωρὸν αὐτοῠ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σοβαρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 912.
στενάχω

στενάχω [Pape-1880]

... oben). – 1) durch Nachahmung des Naturlauts ach! ( ἄχος ) verlängerte Nebenform für στένω , stöhnen, seufzen; ... ... 1065, Eur. Phoen . 1546; στοᾶς στενα χούσης , Ar. Ach . 522. von der Menschenmenge, ertönen, wiederhallen, od. wie στένω ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στενάχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 935.
ἐργάτης

ἐργάτης [Pape-1880]

ἐργάτης , ὁ , der Arbeiter, der Etwas thut, der Thäter ... ... ; ein Arbeiter, O. R . 859; bes. Landarbeiter, wie Ar. Ach . 611; Xen. Cyr . 5, 4, 24; οἱ ἐργάται ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐργάτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1020.
κάσσῡμα

κάσσῡμα [Pape-1880]

κάσσῡμα , τό , att. κάττῡμα , das aus Häuten od ... ... Leder Zusammengenähte, bes. Leder zu Schuhen, Schuhsohle, Ar. Equ . 315 Ach . 300, wo der Schol . erkl. καττύματα δέρματά τινα ἰσχυρὰ καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάσσῡμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1333.
πίθηκος

πίθηκος [Pape-1880]

πίθηκος , ὁ (auch πίϑηξ und πίϑων ), der Affe ; Ar. Ach . 120 Av . 440 u. öfter; sprichwörtlich ἀντὶ λέοντος πίϑηκον γίγνεσϑαι , Plat. Rep . IX, 590 b; πίϑηκος ἐν πορφύρᾳ , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πίθηκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 613-614.
στιπτός

στιπτός [Pape-1880]

στιπτός , auch στειπτός , eigtl. festgetreten, fest zusammengedrückt, fest, solid; γέρων , Ar. Ach . 180, nach Einigen von ἄνϑρακες στιπτοί , eine besondere Kohlenart, welche die Acharner bereiten, richriger πεπατημένος , B. A . 8, 16, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στιπτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 944.
ἔλυτρον

ἔλυτρον [Pape-1880]

ἔλυτρον , τό (ἐλύω) , Hülle, Futteral; ... ... ἔξω ἔλυτρον Plat. Rep . IX, 588 e; τοῠ δόρατος Ar. Ach . 1120; τῶν ἀσπίδων D. Sic . 20, 11 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔλυτρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 803.
ἄνθεμον

ἄνθεμον [Pape-1880]

ἄνθεμον , τό , die Blume, Ar. Ach . 992; daher übertr., die Blüthe, das Schönste, Zarteste, χρυσοῦ, ἐέρσης , Pind. Ol . 2, 79; plur. N . 7, 79 u. sp. D .; von Stickerei, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνθεμον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 231.
ξανθίζω

ξανθίζω [Pape-1880]

ξανθίζω , gelb machen, gelb färben, bräunen; vom Braten, ὀπτᾶτε τουτὶ καὶ καλῶς ξανϑίζετε , Ar. Ach . 1047; Sp .; auch im pass., Ael. V. H . 9, 9. – Intr., gelb sein, wie ξανϑίζουσα ϑρίξ , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξανθίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 274.
ῥοθιάζω

ῥοθιάζω [Pape-1880]

ῥοθιάζω , rauschen, plätschern, von Wellen u. Ruderschlägen, ῥοϑίαζε κἀνάπιπ ... ... Cratin . bei Ath . 1, 23 b, vom Rudern; bei Ar. Ach . 772 auch vom Schmatzen der gierig fressenden Schweine, Schol . μετὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥοθιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 847.
βόσκημα

βόσκημα [Pape-1880]

βόσκημα , τό , 1) das geweidete Vieh, Viehheerde, Soph. Tr . 762; Eur. Bacch . 676; Ar. Ach . 870; Xen. Hell . 4, 6, 6; Plut. Rom ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βόσκημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 454.
ἱππασία

ἱππασία [Pape-1880]

ἱππασία , ἡ , daz Reiten, bes. Uebung im Reiten, Reitermanöver; Ar. Ach . 1165; Xen. de re equ . 3, 4 u. öfter; τὰς ἱππασίας μακρὰς ποιεῖσϑαι , lange reiten, 9, 8; Sp .; das Fahren, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱππασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1258.
στρίβος

στρίβος [Pape-1880]

στρίβος , ὁ , eine schwache, seine Stimme, ἡ λεπτὴ καὶ ὀξεῖα βοή , Schol. Ar. Ach . 999, wo es von dem Piepen eines Vogels λίκιγξ unterschieden wird; scheint mit στρίζω zusammenzuhängen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στρίβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 954.
ὀθόνιον

ὀθόνιον [Pape-1880]

ὀθόνιον , τό , dim . von ὀϑόνη , bes. kleine Stücke Leinwand, oder Charpie, zum Verbinden der Wunden, Ar. Ach . 1139; Medic.; – bei Pol . 5, 89, 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀθόνιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 296.
κηρωτός

κηρωτός [Pape-1880]

κηρωτός , mit Wachs überzogen; τὸ κηρωτόν , auch ἡ κηρωτή ... ... ein Wachs- oder Heftpflaster, Medic ., u. eine pomadenartige Wachssalbe, Ar. Ach. 1176 u. Sp . – Auch eine Schminke, Ar. frg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κηρωτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1435.
θύσιμος

θύσιμος [Pape-1880]

θύσιμος , ον , zum Opfern tauglich; κτήνεα Her . 1, 50; Ar. Ach . 784; ἰχϑύων δὲ ϑύσιμος οὐδεὶς οὐδὲ ἱερεύσιμός ἐστι Plut. Symp . 8, 8, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θύσιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1228.
θυμἰτης

θυμἰτης [Pape-1880]

θυμἰτης , οἶνος , mit Thymian abgezogen, Diosc .; ἅλες , Salz mit Thymian abgerieben, Ar. Ach . 737 (wo cod. Rav . ϑυμητιδᾶν) . 1066, gewöhnliches Gewürz für arme Leute.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυμἰτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1223.
ἔπειτεν

ἔπειτεν [Pape-1880]

ἔπειτεν , ion. = ἔπειτα , Her . 1, 146. ... ... . 6, 20 P . 4, 211; κἤπειτεν der Megareer Ar. Ach . 710; einzeln bei a. D ., vgl. Macho Ath . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔπειτεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 913.
ἀτταταί

ἀτταταί [Pape-1880]

ἀτταταί , od. nach den alten Gramm., z. B. Arcad. p. 283, ἀτταταῖ , ein Wehruf, Soph. Phil . 733; ... ... . th . 223, wo ἀτταταὶ ἀτατταταί neben einander; – ein Jubelruf, Ach . 1160.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀτταταί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 390.
ὀδυρτός

ὀδυρτός [Pape-1880]

ὀδυρτός , beklagenswerth; Sp.; Ar. Ach . 1186 sagt auch λόγχη τις ἐμπέπηγέ μοι δι' ὀστέων ὀδυρτά , auf klägliche Weise.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀδυρτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 295.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon