Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ὄλυμπος

Ὄλυμπος [Pape-1880]

Ὄλυμπος , ὁ , s. nom. pr . Weil man die Gipfel des thessalischen Olympus nicht selten über die Wolken hinaus in den heitern Aether ragen sah, nahm der älteste Volksglaube an, daß oben Zeus und andere Götter ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Ὄλυμπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 328.
ἐξ-αιθερόω

ἐξ-αιθερόω [Pape-1880]

ἐξ-αιθερόω , in Aether verwandeln, pass., Plut. fac. orb. lun . 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αιθερόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 863.
ἀπ-αιθερόω

ἀπ-αιθερόω [Pape-1880]

ἀπ-αιθερόω , so rein wie Aether machen, Synes .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αιθερόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 275.
αἰθρό-τοκος

αἰθρό-τοκος [Pape-1880]

αἰθρό-τοκος , im Aether erzeugt, Han . 4, 339.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθρό-τοκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 54.
ἐν-αιθέριος

ἐν-αιθέριος [Pape-1880]

ἐν-αιθέριος , im Aether, M. Ant . 12, 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-αιθέριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 825.
αἰθερο-βατέω

αἰθερο-βατέω [Pape-1880]

αἰθερο-βατέω , im Aether wandeln, Luc. Philop . 25; Philo . S. ἀεροβ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθερο-βατέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 53.
αἰθερο-λόγος

αἰθερο-λόγος [Pape-1880]

αἰθερο-λόγος , den Aether, die Gestirne betrachtend, Thales, Diog. L . 2, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθερο-λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 53.
αἰθρο-πλανής

αἰθρο-πλανής [Pape-1880]

αἰθρο-πλανής , ἀστήρ Man . 4, 586, im Aether irrend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθρο-πλανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 54.
αἰθερο-λογέω

αἰθερο-λογέω [Pape-1880]

αἰθερο-λογέω , vom Aether reden, Diog . L. 2, 5. 8, 50. Von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθερο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 53.
αἰθερο-βάμων

αἰθερο-βάμων [Pape-1880]

αἰθερο-βάμων , ον , im Aether wandelnd, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθερο-βάμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 53.
αἰθερο-νωμάω

αἰθερο-νωμάω [Pape-1880]

αἰθερο-νωμάω , sich im Aether bewegen, Man . 4, 25.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθερο-νωμάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 53.
αἰθερό-νομος

αἰθερό-νομος [Pape-1880]

αἰθερό-νομος , den Aether beweidend, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθερό-νομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 53.
αἰθρη-γενέτης

αἰθρη-γενέτης [Pape-1880]

αἰθρη-γενέτης , im Aether geboren, Hom . einmal, Od . 5, 296 Βορέης αἰϑρηγενέτης , vgl. αἰϑήρ u. αἴϑρη .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθρη-γενέτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 54.
αἰθερο-δρόμος

αἰθερο-δρόμος [Pape-1880]

αἰθερο-δρόμος , den Aether durchlaufend, πετεινά Ar. Av . 1393.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθερο-δρόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 53.
αἰθερο-βόσκας

αἰθερο-βόσκας [Pape-1880]

αἰθερο-βόσκας , Cercid . bei Diog. L . 6, 76, im Aether lebend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθερο-βόσκας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 53.
αἰθρο-δόνητος

αἰθρο-δόνητος [Pape-1880]

αἰθρο-δόνητος , δρομος Man . 4, 298, im Aether bewegt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθρο-δόνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 54.
αἰθερο-δρομέω

αἰθερο-δρομέω [Pape-1880]

αἰθερο-δρομέω , den Aether durchlaufen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθερο-δρομέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 53.
συν-εξ-αιθερόω

συν-εξ-αιθερόω [Pape-1880]

συν-εξ-αιθερόω , mit in Aether verwandeln, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-εξ-αιθερόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1015.
αἰθερ-εμ-βατεῖν

αἰθερ-εμ-βατεῖν [Pape-1880]

αἰθερ-εμ-βατεῖν νοὖν διδάσκει , Ep. ad . 546 ( Plan . 328), im Aether wandeln.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθερ-εμ-βατεῖν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 53.
ἄνω

ἄνω [Pape-1880]

ἄνω , adv . zu ἀνά , Hom . zweimal: ... ... . 636; vgl. Ch . 145; αἰϑέρος ἄνω , hinauf in den Aether, Soph. Phil . 1081, wie Eur. Or . 1542; ἄγειν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 267.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon