ἁλιεύς , ὁ ( gen . ἁλιῶς Phereer. ... ... ), Od . 16, 349 ἐρέτας ἁλιῆας , 24, 419 πέμπον ἄγειν ἁλιεῦσι ϑοῇς ἐπὶ νηυσὶ τιϑέντες; Fischer Od. 12, 251 ( ἁλιεύς ), 22, 384 ( ἁλιῆες ); – ἀνὴρ ἁλ . Hes. ...
ἧλιξ , ικος , eigtl. eins mit dem Vorigen, so alt ... ... , ἰσοφόροι , gleich an Alter u. Kraft, Od . 18, 373; ἅλικες οἷα παρϑένοι ὑποκουρίζεσϑ' ἀοιδαῖς Pind. P . 3, 17; ἥλικές ...
ἐμ-πειρικός , ή, όν , wer Erfahrungen hat u. danach handelt; ἁλιεῖς Arist. H. A . 4, 7. Bes. ein Schüler der ...
κατα-πρηνίζω , (von einem abschüssigen Ort) hinunterstürzen; ἁλιῆας κατεπρήνιξεν ἐπάκτρων Nic. Th . 824; Nonn. D. 4, 395; auch Ios .
ψαφαρός , ion. ψαφερός , was sich leicht zerreiben, zerbröckeln läßt ... ... braucht es Galen . bei Ath . I, 26, vom Surrentiner Weine, ἀλιπὴς καὶ λίαν ψαφαρός , etwa hart, rauh, wie säuerliche Weine sind.
φυτάλμιος , ον , auch 3 Endgn, φυταλμία χϑών Lycophr . 341, 1) zeugend, nährend, Fruchtbarkeit befördernd; Beiwort ... ... der gewöhnlichen Erkl. aus dem nicht mehr vorkommenden, aber mit dem bekannten Suffixum αλιμος gebildeten φυτάλιμος durch Buchstabenversetzung entstanden.
λινοῤ-ῥαφής , ές , von Leinwand zusammengenäht, oder mit Stricken zusammengefügt; δόμος , von einem ägyptischen Schiffe, ... ... . 10, 39. – Bei Nonn. D . 23, 131 aktivisch, ἀλιῆες , die Netze zusammenfügend.
Buchempfehlung
Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.
310 Seiten, 17.80 Euro