Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἌΛΞ

ἌΛΞ [Pape-1880]

ἌΛΞ , ungebr. nom . zu ἀλκί .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΛΞ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 108.
ἁλό-τριψ

ἁλό-τριψ [Pape-1880]

ἁλό-τριψ , ιβος, ὁ , Mörserkeule, zum Zerstoßen des Salzes, Arist . 1, (VI, 306).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλό-τριψ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο-θήκη

ἁλο-θήκη [Pape-1880]

ἁλο-θήκη , ἡ , Salzfaß, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο-θήκη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 108.
ἁλο υργίς

ἁλο υργίς [Pape-1880]

ἁλο υργίς , ίδος, ἡ , mit Meerpurpur gefärbtes, ächtes Purpurkleid, Ar. Equ . 962; Ant. Sid . 83 (VII, 218); Plut. Rom . 14 u. sonst.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο υργίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο υργός

ἁλο υργός [Pape-1880]

ἁλο υργός (eigtl. meerarbeitend), mit Meerpurpur, ächt purpurn gefärbt, Plat. Rep. IV, 429 d; Arist. color . 5 u. Sp ., vgl. ἁλουργής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο υργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο-πηγός

ἁλο-πηγός [Pape-1880]

ἁλο-πηγός , ὁ , Salzbereiter, der das Salzwasser an der Luft verdunsten läßt, so daß das Salz gerinnt, Nic. Al . 518.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο-πηγός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο-πήγια

ἁλο-πήγια [Pape-1880]

ἁλο-πήγια , ων, τά , Salzgrube, Plut. Rom . 25; Strab . VII p. 312.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο-πήγια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο-πώλης

ἁλο-πώλης [Pape-1880]

ἁλο-πώλης , ὁ , Salzhändler, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο-πώλης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἀλο ύργημα

ἀλο ύργημα [Pape-1880]

ἀλο ύργημα , τό, = ἁλουργίς , Liban .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλο ύργημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο υργοῦν

ἁλο υργοῦν [Pape-1880]

ἁλο υργοῦν , für ἁλουργόν , Plat. Tim . 68 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο υργοῦν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο-τροφέω

ἁλο-τροφέω [Pape-1880]

ἁλο-τροφέω , mit Salz ernähren, Schol .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο-τροφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο υργικός

ἁλο υργικός [Pape-1880]

ἁλο υργικός , purpurn, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο υργικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο υργιαῖος

ἁλο υργιαῖος [Pape-1880]

ἁλο υργιαῖος , dasselbe, Inscr ., τὸ ἁλ ., Antiphan. Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο υργιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο υργίδιον

ἁλο υργίδιον [Pape-1880]

ἁλο υργίδιον , τό , dim . von ἁλουργίς , Inscr . 1, p. 246.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο υργίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο-σκόροδον

ἁλο-σκόροδον [Pape-1880]

ἁλο-σκόροδον , τό , Kapern? Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο-σκόροδον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο υργο-πώλης

ἁλο υργο-πώλης [Pape-1880]

ἁλο υργο-πώλης , ὁ , Purpurhändler, Arist. Mechan . 1, 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο υργο-πώλης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο υργο-βαφής

ἁλο υργο-βαφής [Pape-1880]

ἁλο υργο-βαφής , ές , mit Purpur gefärbt, Clem. Al .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο υργο-βαφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἁλο υργο-πωλική

ἁλο υργο-πωλική [Pape-1880]

ἁλο υργο-πωλική , ἡ , sc . τέχνη , Purpurhandel, Isaeus bei Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλο υργο-πωλική«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἀλκί

ἀλκί [Pape-1880]

ἀλκί , dat . vom veralteten ἌΛΞ , s. ἀλκή .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλκί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 100.
ἀλδαίνω

ἀλδαίνω [Pape-1880]

ἀλδαίνω ( ἄλϑω , alo ), wachsen lassen, stärken, Hom . zweimal, μέλε' ἤλδανε ποιμένι λαῶν Od . 18, 70. 24, 368; soust nur praes ., ϑυμὸν ἀλδαίνουσα ἐν εὐφροσύναις Aesch. Pr . 557 Spt . 12; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλδαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 91.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon