Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀντί-δωρον

ἀντί-δωρον [Pape-1880]

ἀντί-δωρον , τό , Gegengeschenk. VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντί-δωρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 252.
ἀντι-μηνίω

ἀντι-μηνίω [Pape-1880]

ἀντι-μηνίω , dagegen, gegenseitig zürnen, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-μηνίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 255.
ἀντι-θάλπω

ἀντι-θάλπω [Pape-1880]

ἀντι-θάλπω , dagegen erwärmen, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-θάλπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 252.
ἀντι-θλίβω

ἀντι-θλίβω [Pape-1880]

ἀντι-θλίβω , dagegen drücken, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-θλίβω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 252.
ἀντι-μηνύω

ἀντι-μηνύω [Pape-1880]

ἀντι-μηνύω , dagegen anzeigen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-μηνύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 255.
ἀντι-τρέχω

ἀντι-τρέχω [Pape-1880]

ἀντι-τρέχω (s. τρέχω ), entgegenlaufen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-τρέχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 262.
ἀντι-πέρην

ἀντι-πέρην [Pape-1880]

ἀντι-πέρην , ion. = ἀντιπέραν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-πέρην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 258.
ἀντι-πλέκω

ἀντι-πλέκω [Pape-1880]

ἀντι-πλέκω , dagegen flechten, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-πλέκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 258.
ἀντι-πηδάω

ἀντι-πηδάω [Pape-1880]

ἀντι-πηδάω , entgegenspringen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-πηδάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 258.
ἀντί-τιτος

ἀντί-τιτος [Pape-1880]

ἀντί-τιτος , dafür gestraft.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντί-τιτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 262.
ἀντι-πιέζω

ἀντι-πιέζω [Pape-1880]

ἀντι-πιέζω , dagegendrücken.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-πιέζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 258.
ἀντι-φωνία

ἀντι-φωνία [Pape-1880]

ἀντι-φωνία , ἡ , dasselbe?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-φωνία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 263.
ἀντι-τέρπω

ἀντι-τέρπω [Pape-1880]

ἀντι-τέρπω , dagegen erfreuen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-τέρπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 262.
ἀντι-δίδωμι

ἀντι-δίδωμι [Pape-1880]

ἀντι-δίδωμι (s. δίδωμι ), dagegen geben, vergelten, τινί τι , Aesch. Ch . 92; Soph. Ant . 1033; δῶρόν τινι , ein Gegengeschenk machen, Her . 1, 70; τὰς ὁμοίας χάριτας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-δίδωμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 251.
ἀντί-κειμαι

ἀντί-κειμαι [Pape-1880]

ἀντί-κειμαι (s. κεῖμαι ), gegenüberliegen, im eigtl. Sinne, Εὐρώπῃ Herod . 6, 2, 4. – Ueberh. perf. pass . zu ἀντιτίϑημι , w. m. vgl., τιμὰ ἀγαϑοῖς Pind. I ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντί-κειμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 253.
ἀντι-στρέφω

ἀντι-στρέφω [Pape-1880]

ἀντι-στρέφω , 1) auf die entgegengesetzte Seite hinwenden, eine veränderte Richtung geben, ἀντέστροφεν σὸν τὸν βίον τὰ βιβλία Theognet . bei Ath . III, 104 c; – ἀντεστραμμένοι ἑαυτοῖς , einander entgegengekehrt, Pol . 6 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-στρέφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 261.
ἀντι-άνειρα

ἀντι-άνειρα [Pape-1880]

ἀντι-άνειρα , einzeln stehendes fem ., wie βωτιάνειρα, κυδιάνειρα , männergleich, ἴσανδρος , von ἀντί in der Bdtg b); zweimal bei Hom., Iliad . 3, 189 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-άνειρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 249.
ἀντι-στροφή

ἀντι-στροφή [Pape-1880]

ἀντι-στροφή , ἡ , 1) das Entgegenkehren, Umkehren. – 2) Gegenwendung des Chors beim Tanze, die der vorangegangenen Wendung, στροφή , genau entspricht; ebenso die dazu gesungenen Worte, Antistrophe, wie Pindars Gesänge u. die meisten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-στροφή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 261.
ἀντι-φερίζω

ἀντι-φερίζω [Pape-1880]

ἀντι-φερίζω , = ἀντιφέρεσϑαι, ἐξισοῠσϑαι , sich Einem gegenüberstellen, sich ihm gleich dünken; Hom. Iliad . 21, 357 οὔ τις σοί γε ϑεῶν δύνατ' ἀντιφερίζειν ; 21, 488 ὅτι μοι μένος ἀντιφερίζεις , eben so ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-φερίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 263.
ἀντι-τίθημι

ἀντι-τίθημι [Pape-1880]

ἀντι-τίθημι (s. τίϑημι ), 1) entgegensetzen, entgegenstellen, zur Vergleichung, Her . 8, 60; τινί Plat. Polit . 263 d; πρός τι Soph . 257 e; τί τινος Thuc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 262.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon