Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἑξηκοντά-μοιρος

ἑξηκοντά-μοιρος [Pape-1880]

ἑξηκοντά-μοιρος , aus 60 Theilen bestehend, Schol., Arat . 81.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑξηκοντά-μοιρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 881.
σπινθηρο-πόμπος

σπινθηρο-πόμπος [Pape-1880]

σπινθηρο-πόμπος , funkensendend, Schol. Arat . 129.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπινθηρο-πόμπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 922.
ἀντι-παρ-αγγελία

ἀντι-παρ-αγγελία [Pape-1880]

ἀντι-παρ-αγγελία , ἡ , Gegenbewerbung um ein Amt, Plut. Arat . 35.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-παρ-αγγελία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 257.
ἐπί

ἐπί [Pape-1880]

ἐπί , bei, als adv . ohne Casus bei den Epikern ... ... , = βασανιστής , Phryn . 474; ὁ ἐπὶ τῆς φρουρᾶς Plut. Arat . 34; οἱ ἐπὶ τῶν ἔργων D. Sic . 13, 47 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921-927.
ΔΥΏ

ΔΥΏ [Pape-1880]

ΔΥΏ , einhüllen , versenken, vgl. induere, Curtius Grundz. ... ... das imperfect. act, Bion . 16, 6, τάχιον δύεν; Plutarch. Arat . 7 δυομένης (τῆς σελήνης); δύεται ἥλιος Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΔΥΏ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 692-693.
ἈΓή

ἈΓή [Pape-1880]

ἈΓή ( ἄγνυμι), ἡ , Bruch, κωπῶν ἀγαῖσι , mit ... ... . ἀγὰν διαπλέκει , er macht listige Windungen, P . 2, 82; Arat. Phaen . Ὄφεος ἀγή , von den Windungen der Schlange [ ᾱ ]. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΓή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἈΛΚή

ἈΛΚή [Pape-1880]

ἈΛΚή , ἡ , Hom. dat . ἀλκί, Aeolisch, ... ... , Her . 3, 78. 9, 102; Plut. Arist . 18 Arat . 32 u. öfter; εἰς ἀλκὴν τρέπεσϑαι Thuc . 2, 84 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΛΚή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 99-100.
σπάω

σπάω [Pape-1880]

σπάω , fut . σπάσω , aor . ἔσπασα, σπάσαι ... ... – τὸ σκέλος ἔσπασε φεύγων , er verrenkte sich das Bein, Plut. Arat . 33, wie bei Her . τὸν μηρὸν σπασϑῆναι , 6, 134 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 918.
ἀλωά

ἀλωά [Pape-1880]

ἀλωά , ion. u. ep. ἀλωή, ἡ (s. ἅλως ), die Tenne, wo das Getreide gedroschen u. geworfelt wird; geebnetes ... ... 797 ἀργινόεσσα Ποσειδάωνος ἀλωή die Meeresfläche; der Hof um Sonne u. Mond Arat . 810. 876.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλωά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 112.
ὀχέω

ὀχέω [Pape-1880]

ὀχέω , (vgl. ὄχος ), tragen, ertragen, erleiden; ὀϊζύν, κακόν, μόρον, ἄτην , Od . 7, 211. ... ... ὀχοῦνται τὸ σῶμα , Plut. sol. an . 10 g. E. – Arat . braucht ὀχεῖσϑαι = ὀχεύεσϑαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 429.
λέων

λέων [Pape-1880]

λέων , οντος, ὁ , 11 der Löwe , Hom ... ... Formen λείων u. λῖς s. besonders. – Auch als Himmelszeichen, Arat . 147; = λεοντῆ , Luc. hist. conscr . 10. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λέων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 37.
ὄφις

ὄφις [Pape-1880]

ὄφις , εως , ion. ιος, ὁ , die Schlange; ... ... , Phaed . 112 d; Sp . – Ein Sternbild, die Schlange, Arat . – Ein schlangenförmiges Armband, Men. bei Hesych . – Bei Hippocr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄφις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 426.
λύρα

λύρα [Pape-1880]

λύρα , ἡ , die Lyra, Leier, ein siebensaitiges 8nach ... ... , 809 c, u. die lyrische Dichtkunst. – Das Sternbild, die Leier, Arat . 268. – Ein Meerfisch aus dem Barbengeschlecht, die Secleier, Arist. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λύρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 71.
ἄημι

ἄημι [Pape-1880]

ἄημι FΑ ), wehen, vom Winde, praes . ἄησι ... ... Bdtg mit act., praes . ἄηται Ap. Rh . 2, 81 Arat . 313 u. sp. D.; impf . ἄητο Ap. Rh ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
ἅλως

ἅλως [Pape-1880]

ἅλως , ἡ , die att. Form für ἀλωή ( ... ... 14; Nic . 29; ἅλων Nic. Th . 166; ἅλωα Arat . 941 Callim. fr . 59; plur . ἅλοι, ἅλως , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅλως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 113.
ἀρύω

ἀρύω [Pape-1880]

ἀρύω , fut . ἀρύσω , schöpfen, Wasser herausschöpfen, Hes ... ... ., sich erwerben, μισϑόν, πλοῦτον , Sp ., wie Plut . Bei Arat. Dios . 14, ὠκεανοῦ ἀρύονται , sie schöpfen sich heraus, tauchen auf ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 364.
κείω

κείω [Pape-1880]

κείω , desiderat . von κεῖμαι , ich will mich niederlegen u. schlafen; ἔνϑ' ἴομεν κείοντες Il . 14, 340; ... ... , Od . 8, 315. – S. auch κέω . – Bei Arat . 1009 = schlafen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κείω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1413.
γνύξ

γνύξ [Pape-1880]

γνύξ (von γόνυ , syncopirt), auf das Knie, oder auf die Kniee; ἐπὶ γόνυ , Apollon. Lex. Homer. p. 55, 15 ... ... . 20, 417; – sp. D., Ap. Rh . 2, 96 Arat . 591.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γνύξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 498.
ΑἹΡέω

ΑἹΡέω [Pape-1880]

ΑἹΡέω , fut . αἱρήσω, ἑλῶ Ar, Lys . ... ... 18, 3. 21, 181; Antiph . 2 α 5; Plut. Arat . 25; μή σε ψῆφος Ἀργείων ἕλῃ Eur. Or . 797; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΑἹΡέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59-61.
κέρας

κέρας [Pape-1880]

κέρας , gen . κέρατος , ep. κέραος , ion. ... ... κράατα κεράατα sagen, Nic. Th . 291, u. κεράατος , Arat . 174; bei Hom . aber ist α stets kurz; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κέρας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1421.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon