Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
θέρειος

θέρειος [Pape-1880]

θέρειος , auch 2 Endgn, sommerlich, zum Sommer gehörig, ihn betreffend ... ... 25. S. ϑερεία u. ϑερινός . Einen Superlativ ϑερείτατος bilden Arat . 149 Nic. Ther . 469.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θέρειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1200.
αἰθύσσω

αἰθύσσω [Pape-1880]

αἰθύσσω , erschüttern, bewegen, Soph. frg . 486; φρένας Bacchyl. frg . 26; ἄνϑος ὑπὲρ κόμης Ant. ... ... αἰϑυσσομένων φύλλων Sapph. frg . 40; intrans . flimmern. φλόγες Arat . 1033; Sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθύσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 54.
περι-έχω

περι-έχω [Pape-1880]

περι-έχω (s. ἔχω ), 1) umgeben , umfassen, umschließen; Her . im pass ., περιεχόμεϑα ὑπὸ τῶν πολεμίων κύκλῳ ... ... –, 8, 57; τῆς Πελοποννήσου , Plut. Them . 9, vgl. Arat . 50.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-έχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 575-576.
ἐξ-αρτάω

ἐξ-αρτάω [Pape-1880]

ἐξ-αρτάω , daran aufhängen, anknüpfen, befestigen ... ... Ath . X, 429 b, wie ἀλλοτρίων ἐπαίνων τὴν δόξαν Plut. Arat . 1; τὴν πρᾶξιν τῆς προδοσίας , davon abhängig machen, Fab. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αρτάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 872-873.
ἐπ-αΐσσω

ἐπ-αΐσσω [Pape-1880]

ἐπ-αΐσσω , att. ἐπᾴσσω, ἐπᾴττω ... ... , 628; ἄεϑλον , auf den Kampfpreis losstürzen, 23, 773; ὁδοῖο Arat . 1138. In Prosa selten, ὀξύτερον ἐπᾴξασα Plat. Theaet . 190 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αΐσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 896.
κατ-ῶρυξ

κατ-ῶρυξ [Pape-1880]

κατ-ῶρυξ , υχος , eingegraben, in die ... ... 1087; κατώρυχα οἰκήματα D. C . 56, 11; κατώρυχα δινεύονται Arat . 510. – Als subst . ἡ κατῶρυξ , die Grube, Höhle ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-ῶρυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1407.
ἀποῤ-ῥέω

ἀποῤ-ῥέω [Pape-1880]

ἀποῤ-ῥέω (s. ῥέω ), herabfließen, vom ... ... sich davon, 5, 15, 7; τῆς αὐλῆς , entfremdet werden, Plut. Arat . 51; übh. sich verlieren, verschwinden, μνῆστις Soph. A . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀποῤ-ῥέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 322.
ἐν-τρέχω

ἐν-τρέχω [Pape-1880]

ἐν-τρέχω (s. τρέχω ), 1 ... ... 19, 385; ἐντρέχει λόγος ἀνϑρώποις , ist im Umlauf unter den Menschen, Arat . 100. – 2) hineinlaufen; ἐξ ὕλης πόντῳ ἐνέδραμον Tiber. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-τρέχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 858.
εἰς-ωπός

εἰς-ωπός [Pape-1880]

εἰς-ωπός , im Angesicht; εἰςωποὶ δ' ... ... kehrten, vor Augen; so sp. D ., εἰςωπὸς ἐλεύσεσϑαι , entgegen, Arat . 122; τινί , 79; vgl. Ap. Rh . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-ωπός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 747.
εὐ-αλδής

εὐ-αλδής [Pape-1880]

εὐ-αλδής , ές , 1) gut ... ... – Adv . εὐαλδέως , Hippocr . – 21 gut nährend, befruchtend, Arat . 217; ἀστραπαῖα Plut. Symp . 4, 2, 1. S ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-αλδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1056.
δί-αιμος

δί-αιμος [Pape-1880]

δί-αιμος , blutig; ὄνυξ Eur. Hec . 656; eigtl. = mit Blut vermischt; πτύσμα Pol . 8, 14; Medic .; δίαιμον ἀναπτύειν , Blut auswerfen, Plut. Arat . 52.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-αιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 579.
δι-αυγέω

δι-αυγέω [Pape-1880]

δι-αυγέω , = διαυγάζω; ἡμέρας ἤδη διαυγούσης Plut. Arat . 22; vgl. διαυγάω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αυγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 609.
μείρομαι

μείρομαι [Pape-1880]

... theilen, τριπλόα μείρονται ἀροτήσιον ὥρην , Arat . 1053. – Dah. im perf . (durchs Loos) einer ... ... Hesych . steht noch die Glosse ἔμορτεν, ἰσήμορτεν, ἀπέϑανεν . – Bei Arat . 655 ist μειρομένη γονάτων = ἀμειρομένη , getrennt von, beraubt. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μείρομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 117.
καρκίνος

καρκίνος [Pape-1880]

καρκίνος , ὁ , der Krebs ; οὔποτε ποιήσεις τὸν καρκίνον ... ... , 2; Ath . III, 91 c. – Das Gestirn des Krebses, Arat . 147. – Das bösartige Geschwür, der Krebsschaden, Hippocr . u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρκίνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1327.
ὀλολῡγών

ὀλολῡγών [Pape-1880]

... Theocr . 7, 139; τρύζει , Arat . 948; Agath . 25 (V, 292); Eubul . bei ... ... od. das Käuzlein, od. der Laubfrosch, wie nach Theon zu Arat . Einige erklärten ζῷον λιμναῖον . Vgl. noch Parthen . 11. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλολῡγών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 325.
πλαταμών

πλαταμών [Pape-1880]

πλαταμών , ῶνος, ὁ , jeder platte, flache, breite Körper, ... ... τὸ παραϑαλάσσιον πλατὺ χωρίον ), u. so a. sp. D .; bei Arat . 993 ein breiter, platter, aus dem Meere hervorragender Felsen; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλαταμών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 626.
ἐρυθαίνω

ἐρυθαίνω [Pape-1880]

ἐρυθαίνω , = ἐρυϑραίνω , von ἐρεύϑω gebildet, röthen, roth färben; πέπλον Ap. Rh . 4, 474; ... ... 10. 484 u. sp. D ., wie Bion . 1, 35 Arat . 835; auch in späterer Prosa.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρυθαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1035-1036.
πάντοθεν

πάντοθεν [Pape-1880]

πάντοθεν , von allen Orten, allen Seiten her; πάν-το ... ... . 7, 225; Plat. Critia . 117 e; auch c. gen., Arat . 455. – Die Form πάντοϑε hat Theocr . 17, 97. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάντοθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 464.
ἐν-ίστημι

ἐν-ίστημι [Pape-1880]

ἐν-ίστημι (s. ἵστημι ), ... ... ἐνίστατο τὴν περὶ Ἀκροκόρινϑον πρᾶξιν , er begann die Unternehmung gegen Akr., Plut. Arat . 16; ὑπὲρ οὗ νῠν ἐνιστάμεϑα τὴν διήγησιν Pol . 22, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 845-846.
παρα-φέρω

παρα-φέρω [Pape-1880]

παρα-φέρω (s. φέρω ), 1) ... ... παρηνέγκατε τῆς ϑυσίας , Dem . 21, 53; τὸ ῥηϑέν , Plut. Arat . 43; auch intrans. vorübergehen, παρενεγκουσῶν ἡμερῶν ὀλίγων , Thuc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 506.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon