Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δι-αντλέω

δι-αντλέω [Pape-1880]

δι-αντλέω , ausschöpfen; übertr., ganz aushalten, erdulden, νοῦσον , Pind. P . 4, 293; πόνους , ... ... . 242 a; – Sp ., z. B. πάϑος , Plut. Arat . 51.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αντλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 593.
ἐγ-γόνασι

ἐγ-γόνασι [Pape-1880]

ἐγ-γόνασι , d. i. ὁ ἐν γόνασι καϑήμενος ἀνήρ , ein Sternbild der nördlichen Halbkugel, Arat . 66.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-γόνασι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 701.
ἀπ-α-μείρω

ἀπ-α-μείρω [Pape-1880]

ἀπ-α-μείρω , untheilhaft machen, berauben, ... ... pass ., beraubt werden, ζωῆς ἀπαμείρεται id . 3, 785; vgl. Arat. Phaen . 522; v. l. Hes. Th . 800; O ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-α-μείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 277.
ἐρατεινός

ἐρατεινός [Pape-1880]

ἐρατεινός , lieblich, anmuthig, bei Hom . am gewöhnlichsten von Ländern ... ... frg . 87. Das Wort ist nur episch u. lyrisch. Bei Plut. Arat . 45 heißt Mantinea so mit Anspielung auf Il . 2, 607. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρατεινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1018.
ἐνδότατος

ἐνδότατος [Pape-1880]

ἐνδότατος , superl ., u. ἐνδότερος , compar . zu ... ... Sp .; ἐκεῖνον ἐνδοτέρω τῆς χρείας προςηγάγετο , verband ihn sich enger, Plut. Arat . 43; συστέλλειν ἑαυτόν , sich mehr einschränken, Cat. mai . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐνδότατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 835.
ἀπ-αγορεύω

ἀπ-αγορεύω [Pape-1880]

ἀπ-αγορεύω ( aor . ... ... , 6; τινὶ τὴν στρατείαν , Jem. von dem Feldzuge abreden, Plut. Arat . 35. – 2) entsagen, sich lossagen von etwas, es aufgeben, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αγορεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 273-274.
παρ-ελαύνω

παρ-ελαύνω [Pape-1880]

παρ-ελαύνω (s. ἐλαύνω ), ... ... πολεμίους Hipparch . 8, 21, u. Sp ., die auch wie Arat . 675 das nel . so brauchen; bei Theocr . 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-ελαύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 514.
ἐπι-πλήσσω

ἐπι-πλήσσω [Pape-1880]

ἐπι-πλήσσω , att. -πλήττω , darauflos-, zuschlagen, τόξῳ ἐπιπλήσσων Il . 10 ... ... Gorg . 478 e; Sp . Intr., darauffallen, ὄρνιϑες ἀρούραις Arat . 1095.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-πλήσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 970.
ἀπό-κειμαι

ἀπό-κειμαι [Pape-1880]

ἀπό-κειμαι (s. κεῖμαι ), ... ... Seite, getrennt liegen, προμαϑείας ῥοαί Pind. N . 11, 46; Arat. Phoen. 110. – Gew. bei Seite gelegt worden sein, um aufbewahrt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-κειμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 306.
εὐ-δείελος

εὐ-δείελος [Pape-1880]

εὐ-δείελος , in Hom. ... ... in einem Orak. εὐδείελον ἄστυ vorkommt; auch αἶα , Euphor. Schol. Arat . 519; entweder, Butim. Lexil . II S. 191, von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-δείελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1061.
ἐν-αγώνιος

ἐν-αγώνιος [Pape-1880]

ἐν-αγώνιος , zu den Wettkämpfen ... ... . Alc . 32; ἐσϑής , Kriegsmantel, Caes . 45; ἀλαλαγμός Arat . 22; παρακελευσμός Pol . 10, 12, 5; πύκνωσις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-αγώνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 825.
ζηλο-τυπέω

ζηλο-τυπέω [Pape-1880]

ζηλο-τυπέω (nach den Atticisten hellenistisch für ... ... . 14; pass ., ἡ ζηλοτυπουμένη τυραννίς , Gegenstand neidischer Bestrebungen, Plut. Arat . 25; eifersüchtig sein, Strat . 17 (XII, 175); τινά ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζηλο-τυπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1139.
ἀ-τάλαντος

ἀ-τάλαντος [Pape-1880]

ἀ-τάλαντος ( τάλαντον, α copulat .), 1) gleichwiegend, gleich; Hom . oft, z. B. ... ... νυκτὶ ϑοῇ ἀτάλαντος ὑπώπια 12, 463. – 2) im Gleichgewicht schwebend, Arat . 22.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τάλαντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 383.
ἐπιῤ-ῥήσσω

ἐπιῤ-ῥήσσω [Pape-1880]

ἐπιῤ-ῥήσσω , zureißen, mit Gewalt zuwerfen ... ... , s. ἐπιῤῥήγνυμι; – intrans., darauf losstürzen, hereinbrechen, ἐπιῤῥήσσουσι νότοι Arat . 292; auch mit dem acc ., ἀήταις, οἵ μιν ἐπιῤῥήσσουσιν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπιῤ-ῥήσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 975.
κατ-όνομαι

κατ-όνομαι [Pape-1880]

κατ-όνομαι (s. ὄνομαι) , tadeln, geringschätzen; κατόνοντο τὸν Ἄμασιν, καὶ ἐν οὐδεμιῇ μοίρῃ ἦγον Her . ... ... μή με κατονοϑῇς , verachte mich nicht, 2, 136; τῶν μηδὲν κατόνοσσο Arat . 1142.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-όνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1404.
κατά-κοπος

κατά-κοπος [Pape-1880]

κατά-κοπος , zerhauen, zerschnitten, – ermüdet ... ... σώμασιν D. Sic . 13, 18, vgl. 17, 12; Plut. Arat . 8 u. öfter, wie a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά-κοπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1355.
κατ-άνομαι

κατ-άνομαι [Pape-1880]

κατ-άνομαι , fertig gemacht werden; ... ... es wird verzehrt, geht darauf, Od . 2, 58; κατανομένων ἐνιαυτῶν Arat . 464, mit der v. l . κατανυομένων . [ Α ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-άνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1366.
περι-κλύζω

περι-κλύζω [Pape-1880]

περι-κλύζω , umspülen, pass . vom ... ... dich nicht vom Meer umspülen, d. i. wage dich nicht aufs Meer, Arat . 287; auch περικλύζῃ κακαῖς , Liban.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-κλύζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 580.
ἐκ-τρᾱχύνω

ἐκ-τρᾱχύνω [Pape-1880]

ἐκ-τρᾱχύνω , rauh machen, τὴν ἐπιφάνειαν ἐκτετραχυσμένοι , rauhe, Luc. Pisc . 51; – übtr., erbittern, Plut. Alc . 14, oft; pass . zürnen, πρός τινα , Arat . 49.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-τρᾱχύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 783.
κατα-βλέπω

κατα-βλέπω [Pape-1880]

κατα-βλέπω , von oben herabsehen, ansehen, κατέβλεψεν εἰς τοὺς μαχομένους ἄνωϑεν , er sah von oben her auf die Kämpfenden hinab, Plut. Arat . 32, öfter τινά .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-βλέπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1340.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon