αὐγή , ἡ , 1) Glanz, Schimmer, πυρός Od . 6, 305; Aesch. Ag . 9; ἠελίου Il . 16, 188; Aesch. Pers . 696; Pind. Ol . 3, 25 u. sonst öfter; ὑπ' ...
... nach Herod . περὶ μον. λ. αἰαῖ zu schreiben; auch viermal, Aesch. Ch . 1001; αἰαῖ αἰαῖ Soph. Phil . 1094. 1171 O. R . 1307, weh, weh! Auch mit dem acc ., αἶ τὸν Ἄδωνιν Ar. Lys . ...
ἄν , bei Dichtern, bes. Ep ., vor Consonanten abgekürzt aus ἀνά ; auch statt eines Verbums, ἀνέστη oder dergl., Iliad . 3. 268. 7, 168. 23, 755. 837. 838. 860. 887. 888 Od . 8, 115 ...
... ᾔσϑου φωνῆς ἅμα καὶ βροντῆς Ar. Nub . 292; auch in Prosa, αἱρετὸς ἅμα καὶ ἀγαϑός Plat. Phil . 22 ... ... τε δικασταὶ καὶ ῥήτορες ἐσόμεϑα Plat. Rep . I, 348 b; auch λυπεῖταί τε ἅμα καὶ χαίρει Phil . 36 b; vgl. ...
... ἀεί , eigtl. att. Form, auch Hom. Il . 12, 211. 23, 648 Odyss . 15 ... ... , selten bei sp. Ep .; ion. u. poet. αἰεί , auch bei att. Dichtern, wenn die erste Sylbe lang sein soll, denn ...
... 369 τοῠτ' ἀνδρὸς ἄνοντος εἰς σωτηρίαν , wie auch ἀνύω absolut gebraucht wird, zur Rettung gelangen. Auch mit dem partic ., ἤνομεν ἀρυσσάμενοι ποτόν Agath . ... ... ἤνετο τὸ ἔργον Iler . 8, 71; auch 1, 189 herzustellen für ἠνύετο ; vgl. ...
ἄημι FΑ ), wehen, vom Winde, praes . ἄησι ... ... Hes. O . 514, ἄητον Il . 9, 5; ἀεῖσι (auch ἄεισι geschr,), sie wehen, Hes. Th . 875; infinit. ...
... sehr, Pind . u. die Attik. sowohl bei verb . als auch bei adj., adv . u. subst ., z. B. ἡ ἄγαν ἐλευϑερία Plat. Rep . VIII, 564 a, wo hernach auch ohne Artikel εἰς ἄγαν δουλείαν steht. Bei Aelian ...
... alleinstehend, als mit subst . vrbdn, auch in der Bdtg ein jeder, ἅπας φεύγει Plat. Phaed . ... ... Mensch thun, Her . 7, 153; vgl. 3, 64; so auch mit dem Artikel bei Aesch. Prom . 482. 572; Thuc ...
ἄξων , ονος, ὁ (ἄγω ), 1) die ... ... 534. 20, 499. 13, 30. 16, 378; Folg.; Sp . auch die Himmelsachse. – 2) οἱ ἄξονες , die hölzernen Gesetztafeln der Athener, ...
ἁμός , Dor . = ἡμέτερος , unser, Hom. Iliad ... ... 830 Od . 11, 166. 481; wie ἡμέτερος , so braucht Homer auch ἁμός von einer Person, das possessiv . des plur . für ...
ἁλία , ἡ (ἁλής ), Versammlung, Her . ἁλίην ποιεῖσϑαι u. συλλέγειν , 1, 125. 7, 134; die Volksversammlung der Byzantier, bei Dem . 18, 90, im Decret der Byzantier; auch in Sparta.
... , übernehmen, Soph. Fr . 80; auch δειλίαν ἀρεῖς Ai . 70, ὄγκον 129, ϑυμόνΟ . ... ... noch Sp . αἴρειν τὸν λόγον , erhabener sprechen, Chrysost . – Auch wegtragen , wegnehmen, ἀπό με τιμᾶν ἦραν Aesch. Eum ...
... 519 ἀείδῃ δεδαώς , u. so auch bei anderen Dichtern; wahrscheinlich hatte das Wort ein Digamma, ἀFείδω , verdoppelt ἀFFείδω , welche Erscheinung auch in andern Wörtern sich zeigt. – Pind . oft das praes ... ... Luc. Somn . 12, u. Plut .; oft abs., singen; auch μέλος , ein Lied singen, ...
ἉΓνός ( ΑΓ, ἅζομαι ), verehrt, heilig, von den Göttern; ... ... u. Persephone mit dem Nebenbegriff der Keuschheit, jungfräulich, Hom . u. sonst; auch Zeus, Aesch. Suppl . 640; Soph. Phil . 1273; Apollo, ...
... 380, Pind . αἰνήσω , doch auch αἰνέσω N . 7, 63, Theocrit . 27, 39 ... ... im Ggstz von μέμφομαι Soph. Ant . 1142. Bei Aesch . auch = sagen, nennen, Ag . 98. 1461 Ch . 190, ...
Buchempfehlung
Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.
244 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro