Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μή

μή [Pape-1880]

... nur adv . nicht ist, so unterschieden, daß es nicht objectiv eine Sache, ... ... γένοιτο τοῦ λοιποῦ , es war nicht und möge auch in Zukunft nicht sein, Dem . 19, ... ... ausgedrückten Zweifel, der gewöhnlich auch den Wunsch enthält, daß es nicht so sein möge, zu ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164-169.
ἐπεί

ἐπεί [Pape-1880]

... auch Causalpartikel. Die beiden Bedeutungen lassen sich übrigens nicht scharf sondern, so daß an vielen Stellen ἐπεί ... ... ἐπεί με κατ' αἶσαν ἐνείκεσας, τοὔνεκά τοι ἐρέω , so steht es auch ohne letztern Zusatz im ... ... μ' ἀνείρεαι, μέλλεν μέν ποτε οἶκος ὅδ' ἀφνειὸς ἔμμεναι ; auch so, daß ein längerer Zwischensatz noch vor ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 908-909.
κεῖνος

κεῖνος [Pape-1880]

... jener , bei Hom . die häufigere Form; auch bei Pind . nicht selten, so wie bei den Tragg . nach Versbedürfniß statt der längeren Form; vgl. Ellendt lex. Soph . – Einzeln auch in Prosa, vgl. Lob. zu Phryn. p. 7 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεῖνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1412.
κωλεός

κωλεός [Pape-1880]

... = κωλῆ , Clem. Alex. strom . 3, 52; bei den Athenern auch ἡ , vgl. Ath . IX, 366 a, wenn man nicht richtiger mit Schweigh. es so erkl., daß ὁ κωλεός für ἡ κωλῆ gesagt werde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωλεός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1542.
μηδ-αμῆ

μηδ-αμῆ [Pape-1880]

... μηδαμός ), auf keinerlei Weise, keinesweges, durchaus nicht, in denselben Vrbdgn wie μή ; so μηδαμῆ χάλα , Aesch. Prom . 98; μὴ ... ... 1106. 1695: Ar. Th . 1162; auch bei sp. D ., wie Leon. Tar ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μηδ-αμῆ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 169.
ἠπεδανός

ἠπεδανός [Pape-1880]

... = ἄπους , od. von πέδον , nicht feststehend, und dah. auch νηπεδανός , Opp .; wahrscheinlich mit ... ... zusammenhangend), schwach, hinfällig, gebrechlich ; so nennt sich der lahme Hephästus, im Ggstz zum Ares, ... ... Il . 8, 104 heißt Nestors Wagenlenker ἠπεδανὸς ϑεράπων , der nicht rasch von der Stelle kann; bei Hippocr . vom ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠπεδανός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1173.
ὠμο-γέρων

ὠμο-γέρων [Pape-1880]

... οντος , ein noch frischer, munterer, rüstiger Greis, den das Alter noch nicht mürbe gemacht hat, Il . 23, 791; u. so auch Ep. ad . 680 (VII, 563) zu nehmen. – Aber auch ein unreifer, unzeitiger Greis, der vor der Zeit durch Sorgen, Gram ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠμο-γέρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1410.
ἐπίσταμαι

ἐπίσταμαι [Pape-1880]

... , eigtl. ion. Form; es wurde aber auch im Att. so beibehalten u. nicht als comp . behandelt; Buttmann nimmt einen ... ... στόμα τὸ Δῖον 1034, ist nicht fähig, vermag nicht; πένεσϑαι Ag . 936; ... ... εἰ ἠπίστατο μὴ πολυπραγμονεῖν , wenn er so klug gewesen wäre, sich nicht in fremde Angelegenheiten zu mischen; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπίσταμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 982.
ἀ-περάτωτος

ἀ-περάτωτος [Pape-1880]

ἀ-περάτωτος , unbegrenzt, Plut. def. orac . 26; so auch Symp . 8, 2, 3 für ἀπερώτατον zu lesen; unvollendet, nicht zum Ziele führend, ἡ πεπρωμένη ἀπεράτωτος de stoic. repugn . 47 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-περάτωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 287.
διο-πομπέομαι

διο-πομπέομαι [Pape-1880]

... διο-πομπέομαι , nicht so gut attisch wie ἀποδιοπ .; B. A . 7, 20; VLL.; E. G. p. 147, 54 hat auch das subst . διοπομπή u. erkl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διο-πομπέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 634.
ἈΠΌ

ἈΠΌ [Pape-1880]

... findet es sich fast nur bei Dichtern, u. auch da wohl immer so, daß besser eine Tmesis angenommen wird: ... ... παλαιφάτου, οὐδ' ἀπὸ πέτρης , du stammst nicht von der Eiche, auch nicht vom Felsen, d. h. du bist nicht von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΠΌ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293-296.
καί

καί [Pape-1880]

... Phil . 60 c; so auch ἀεὶ εἰώϑειμεν φοιτᾶν παρὰ τὸν Σωκράτη καὶ δὴ καὶ τότε , und so auch damals, wir gingen auch damals, wie wir immer zu thun ... ... In allen diesen Fällen könnte auch καίπερ stehen. Und so tritt auch ὅμως wirklich dazu, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1290-1293.
θέω

θέω [Pape-1880]

... ϑέειν Iliad . 17, 698 u. öfter; auch mit dem Zusatz ποσί, πόδεσσι , Od . 8, 247 ... ... ἀπὸ χειρός , aus der Hand fliegend, Od . 8, 193. – Auch von Dingen, die sich nicht bewegen, φλὲψ ἀνὰ νῶτα ϑέουσα διαμπερές ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1205.
ἆρα

ἆρα [Pape-1880]

... noch durch μή verstärkt, so daß ἆρα μή ; doch wohl nicht? = μῶν ist ... ... 4. 7, 5, 40. Es fängt auch eine Doppelfrage an, so daß ἤ folgt, Plat. ... ... also? wird wie οὕκουν auch in affirmativen Sätzen gebraucht, so daß die Frage zurücktritt, vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἆρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 342-343.
κατά

κατά [Pape-1880]

... , hinter die Ohren schlagen, Luc. Gall . 30. So auch zu erkl. βᾶτε κατ ... ... ., κατὰ ῥωπήϊα Od . 14, 473; so auch Tragg ., κατὰ πτόλιν, ἄστυ , Aesch. Eum ... ... auch vor Consonanten κάτ u. erleidet dann Assimilationen, so daß nicht bloß in Zusammensetzungen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1334-1338.
ἶσον

ἶσον [Pape-1880]

... kurz, ἴσον κάτω ἶσον ἄνωϑεν Theocr . 8, 19; so auch in den compp ., s. bes. ἰσόϑεος] , ... ... die Lokrer, Eur. I. A . 262; auch in Prosa nicht selten, vgl. Schäf. Melet. p. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἶσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1266-1267.
κακός

κακός [Pape-1880]

... du wirst doch nicht gering, aus niederm Stande erscheinen. So auch von Kleidern, κακὰ εἵματα , ärmliche Kleider, Od . ... ... πόλεμος, κυδοιμός, πόνος, φύζα , auch ἄνεμος, ϑύελλα . So auch Tragg ., κακὸς δαίμων Aesch. Pers . 346, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1302-1303.
θέμις

θέμις [Pape-1880]

... ἡ , alter gen . ϑέμιστος ; so immer bei Hom., auch vom nom. pr.; att. u. dor ... ... ein Recht sind, ihnen nach heiligem Brauche gebühren, 11, 779. So auch Tragg.; ὅτι καὶ δυνατὸν καὶ ϑέμις αἰνεῖν Aesch. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θέμις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1194.
μηδ-έν

μηδ-έν [Pape-1880]

... gen . μηδενός, μηδεμιᾶς , für μηδὲ εἷς , keiner , auch nicht Einer, vgl. μηδέ ; in denselben Verbindungen wie μή ; ... ... Her . 1, 32, auch von einem Verschnittenen, 8, 106, wie auch Soph . sagt κἂν τὸ μηδὲν ὤν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μηδ-έν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 170.
ἐπείγω

ἐπείγω [Pape-1880]

... Buttm. Lexil . I p. 275 kein Compositum, u. so auch im augm . behandelt, welches bei Hom . stets ... ... . 23, 437. 496 ἐπειγόμενος περὶ νίκης zeigt. – So auch Folgde, ὧραι ἐπειγόμεναι Pind. N . 3 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπείγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 909-910.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon