Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἤλεκτpov

ἤλεκτpov [Pape-1880]

... , 7; Plin. H. N . 33, 23. So scheint es auch Soph . zu nehmen, der τὸν πρὸς Σάρδεων ... ... dessen Farbe dann erst die Metallmischung so genannt sei. – Bei Ar. Equ . 531 heißt es vom ... ... Zugstein, von seiner elektrischen Anziehungskraft so benannt; od. wenn die Metallmischung zuerst so hieß, von ἠλέκτωρ , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤλεκτpov«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1159-1160.
λεπτός

λεπτός [Pape-1880]

... , 97, ήλάκατα 17, 97; auch ἀράχνια , 8, 280; so πέπλος Eur. Med . ... ... Pax 69 Lys . 1207; auch ἐλπίς , Equ . 1244; – schmal, eng, εἰςίϑμη ... ... , Pol . 3, 115, 6, u. öfter so von einer nicht tiefen Schlachtordnung. – Uebh. klein, gering, schwach, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεπτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 31.
ἰδιώτης

ἰδιώτης [Pape-1880]

... ; οἱ ἰδιῶται καὶ μηδὲν αὐλήσεως ἐπαΐοντες Prot . 327 c. So auch Thuc., λεγέτω περὶ αὐτοῦ ὡς ἕκαστος γιγνώσκει καὶ ἰατρὸς καὶ ἰδιώτης , ... ... 5, 11 ἰδιῶται κατὰ τοὺς πόνους, κατὰ τὸν ὕπνον , die sich nicht körperlich geübt haben, Anstrengungen u ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰδιώτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1237-1238.
ἀνδρεία

ἀνδρεία [Pape-1880]

... etwas Sicheres über die Schreibung ausmachen läßt, so ist doch gewiß ἀνδρεία nicht zu verwerfen, ja scheint die Form ... ... Gleichklang in der Sprache der Sp . wenigstens nicht zu übersehen, od., wie Ellendt meint, aus ἀνορία , analog dem homer. ἀνορέη , gebildet ist. So Aesch. Spt . 52; Soph. El . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνδρεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 217.
βία

βία [Pape-1880]

... in geistiger als in leiblicher Hinsicht; beide lassen sich nicht immer genau sondern; auch = Gewaltthat . Der Zusammenhang des Wortesmit ... ... p. 170 sqq . Auch das Adjectiv κρατερός verbindet Homer mit βία: κρατερῆφι βίηφιν Iliad ... ... 210. Παραλλήλως steht bei Hom . βία auch mit ἴς und mit χεῖρες: Odyss . 18, 4 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 443.
κλαίω

κλαίω [Pape-1880]

... κλαύσονται Il . 18, 339; auch von Pferden, 17, 426; οὔτε κλαίειν οὔτ' ὀδύρεσϑαι ... ... Schlägen fortjagen, Il . 2, 263, u. so bei den Folgdn κλαίω = bestraft werden, κλάοις ἂν εἰ ψαύσειας ... ... den Comic ., wie Ar. Nubb . 58 Vesp . 1327; auch κλαίειν λέγω σοι , im Ggstz von χαίρειν σοι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλαίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1445-1446.
ἥλιος

ἥλιος [Pape-1880]

... s.), auch Ἀέλιος (verwandt mit ἕλη , aber auch mit ἠώς ), die Sonne , Hom . u. Folgde überall. Vom Aufgehen der Sonne bei Hom . ἀνιέναι , auch ἀνορούειν u. ἀνανεῖσϑαι , andere Dichter ἀνέρχομαι, τέλλω , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἥλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1162-1163.
ἀραιός

ἀραιός [Pape-1880]

... όν , nach den Atticisten att. ἁραιός ; auch bei Hom . so zu lesen nach Herodian., Scholl. Iliad . 18, 411 δασύνεται ... ... ἀραίας . Es bildet bes. den Ggstz zu πυκνός , nicht dicht, sondern einzeln stehend, φάλαγγες ... ... Th . 133, der Unterleib, die Weichen (Dünnung); auch subst . ἡ ἀραιά . – Adv ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀραιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 343.
θνητός

θνητός [Pape-1880]

... Mensch; eben so die Tragg ., von denen Eur . auch ϑνητὸς οὖσα verbindet, Ion 973, wie I. A . ... ... den Sterblichen ziemt, Soph. Tr . 473; ἔργματ' οὐχὶ ϑνητά , nicht das Werk eines Menschen, Eur. Bacch . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θνητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1213.
δί-αυλος

δί-αυλος [Pape-1880]

... der 15. Olympiade wurde das Stadium nicht blos einmal bis zur Säule, sondern auch zurück durchlaufen, Paus . ... ... Wettrennen, δρομεὺς δισσοὺς διαύλους ἱππίους διήνυσε Eur. El . 824; so auch bei Sp ., das Wettrennen im römischen Circus. Uebh. jeder ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-αυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 609.
ἀν-άξιος

ἀν-άξιος [Pape-1880]

... Lob. Phryn . 106), unwürdig, sowohl act ., nicht verdienend, als pass ., unverdient, τινός , ... ... παϑεῖν , Unverdientes, Ungebührliches leiden, Theaet . 184 a, u. so auch Sp . – Adv . ἀναξίως , auf unwürdige od. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-άξιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 200.
ἀπ-όμνυμι

ἀπ-όμνυμι [Pape-1880]

... , meist im negativen Sinne, schwören, daß etwas nicht stattfinde u. dgl., Gegensatz ἐπόμνυμι ; Hom. Od . 10, ... ... den Göttern abschwören, Ar. Equ . 422; Nubb . 1213; so Plat. Legg . XI, 936 e τοὺς τρεῖς ϑεοὺς ... ... . 21, 120; aber Thuc . vrbdt auch ἀπομόσαι ἦ μὴν ἀποδώσειν , 5, 50; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-όμνυμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 315.
ἐπ-εις-όδιος

ἐπ-εις-όδιος [Pape-1880]

... οὐκ ἐπειςόδιον ἀλλὰ ἀναγκαίαν οὖσαν de virt. mor . 12; so heißt der Nachtisch bei Crinag . 6 (VI, 232) δαψιλῆ ... ... für sich bilden, die Episode, vgl. B. A . 253. Eben so in der Geschichte oder in Reden, D. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-εις-όδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 912.
ἄν-ισος

ἄν-ισος [Pape-1880]

... gegenüber, Aesch . 1, 5, wo nicht jeder Bürger gleichberechtigt ist; auch = unbillig, Xen. Cyr . 2, 2, 17; unrecht, χεῖρες Antiphil . 18 (IX, 263). So adv ., ἀνίσως καὶ πλεονεκτικῶς ἔχειν πρός τινα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-ισος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 238.
ἑκατόμ-βη

ἑκατόμ-βη [Pape-1880]

... . Her . 6, 129; doch wird die Zahl nicht festgehalten; übh. jedes große, feierliche Opfer, so von 12 Rindern, Il . 6, 93. 115; von 81 ... ... . ib . XIV, 642 e. Bei Her . 4, 179 werden auch Weihgeschenke dazu gerechnet.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑκατόμ-βη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 752.
ἤ [2]

ἤ [2] [Pape-1880]

... ? Welcher Ruhm doch eben dich auffordert, nicht mehr so kindisches Sinnes zu sein, sondern nach gleichem ... ... ; oder soll er etwa deswegen weggehen, damit auch nicht einmal sein Name übrig bleibe (das wünschen ... ... φόβος τις εἶργέ νιν ; oder ist es nicht so? hielt ihn nicht Furcht zurück? Soph. Phil . 565 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤ [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1146-1147.
ἐκ

ἐκ [Pape-1880]

... ἀξόνων Xen. An . 1, 8, 10. So auch ἐκ χειρὸς λαμβάνεσϑαι u. ä., ἐκ σκήπτρου ὁδοιπορεῖν, ... ... Od . 21, 420 ist nicht genau, es ist auch hier = von dem Sitze aus, dasitzend ... ... . 5, 4, 10. Häufig so auch von Personen, ἐκ ϑεό φιν πολεμίζειν , auf Antrieb ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 748-751.
δέ

δέ [Pape-1880]

... περιττόν sei, hat Aristarch auch gar nicht gemeint. Beispiele: Odyss . 7, 47 ἀλλ' ... ... Plat. Apol . 38 a. So auch bes. wo ein Demonstrativum auf einen voranstehenden Relativsatz nachdrücklich zurückweis ... ... : καὶ δέ , aber auch, und doch auch, Hom.; auch bei Att. oft, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 525-527.
γέ

γέ [Pape-1880]

... ὦπα ἰδέσϑαι Il . 9, 372, mir wenigstens nicht, wenn auch Anderen; οὐκ ἄν τις τούτων γε ἐύϑρονον ἠῶ ... ... d; ἂν δέ γε βούλῃ Gorg . 448 a; so auch bei relat . u. partic ., ὅς γε αὐτῇ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476-477.
ἀν-

ἀν- [Pape-1880]

... weil aber mehrere consonantische Anlaute, zu denen auch das Digamma gehört, nach Belieben bald gesprochen wurden, bald nicht, so findet sich z. B. neben ἄοπλος auch ἄνοπλος , neben ἄουτος ... ... wenigstens folgt, daß dies die am besten verbürgte, wenn nicht die einzige in Frage kommende Lesart war; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon