Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μή-τε

μή-τε [Pape-1880]

μή-τε , und nicht, gew. μήτε – ... ... ἐπισταίμην λέγειν , Ant . 682. – Auch tritt statt des zweiten μήτε ein einfaches τε ... ... τῷ νῦν μήτ' ἀπόληγε κέλευέ τε φωτὶ ἑκάστῳ , so viel wie »höre nicht auf, sondern ermahne einen jeden«, Il . 13, 230; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή-τε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 178.
εἰ δέ

εἰ δέ [Pape-1880]

... Ἀχαιοί , leicht ergänzt νέεσϑαι ἐϑέλουσι , wenn aber auch sie wollen, so mögen sie fliehen. Auffallender ist Plat. Euthyd ... ... εἰ δὲ μή zu stehen scheint, aber diese Negation absichtlich nicht so bestimmt ausgedrückt wird; vgl. Conv . 212 c Alc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰ δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 723.
ΒΆΛλω

ΒΆΛλω [Pape-1880]

... τὸ μέτωπον Xen. Cyr . 1, 4, 8; Sp . auch σκοποῠ, ἐπὶ σκοποῠ , Sisyph . 391 a; ... ... νόστον μετὰ φρεσὶ βάλλεαι , du sinnst auf Heimkehr, 9, 435. So nicht nur die folgenden Dichter, z. B. Theocr . 25, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΒΆΛλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 429-431.
μέλλω

μέλλω [Pape-1880]

... , sollte es reich sein, jetzt ist es nicht mehr so, νῦν δ' ἑτέρως ἐβάλοντο ϑεοί – So ... ... ἔμελλε τῶνδέ μοι δώσειν δίκην; mußte er nicht büßen? u. so auch mit ausgelassenem Verbum, ᾔδη, τί δ' οὐκ ἔμελλον ; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 125-127.
βαίνω

βαίνω [Pape-1880]

... Dichtern, bes. Tragg ., auch sp. D ., steht auch der bloße acc ., καὶ ... ... , dahingehen, z. B. Suppl . 1163; auch Sp .; so ἰκμὰς ἔβη , die Feuchtigkeit verschwand, ... ... γῆς βεβῶτες Tim . 63 c. So auch Sp ., γωνία ἐπί τινος βεβ . Pol 54 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 425-426.
ἀείρω

ἀείρω [Pape-1880]

... . αἴρειν τὸν λόγον , erhabener sprechen, Chrysost . – Auch wegtragen , wegnehmen, ἀπό με τιμᾶν ἦραν ... ... 63, aufheben; vgl. δίκην ἄρασϑαι Aesch . 1, 66; so auch αἴρετε τὰς τραπέζας Men . bei B. A . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 40-41.
λείπω

λείπω [Pape-1880]

... aber λειφϑήσομαι , eigtl. pass., Soph. Phil . 1071; so auch aor. med ., αὐτὰρ ἐγὼ λιπόμην ἀκαχήμενος ἦτορ , ... ... τῶν ἐν Αἵδου λείπεσϑαι , sie dürfen denen im Hades nicht nachstehen, nicht gelinder sein, Plat. Legg . ... ... τὸν ἅπαντα ἀνϑρώπων βίον , 6, 109. So auch οὓς ἐμαυτῷ ἐλιπόμην διαδόχους Plut. Aem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 25-26.
δοκέω

δοκέω [Pape-1880]

... . Ant . 181; u. so in Prosa überall; Xen . vrbdt auch ἐδόκει δὲ ϑεῖον εἶναι ... ... von diesen? Xen. An . 5, 7, 26; Plat . auch im pass ., ... ... τοῖς πλείστοις ἐδόκουν Xen. An . 1, 4, 7. So steht auch der inf . absol., δοκεῖν ἐμοί , meines Bedünkens, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δοκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 652-653.
κλίνω

κλίνω [Pape-1880]

... nach dem Orte hin, der im dat . steht, anzunehmen ist; auch von Menschen, Ὀρέσβιος λίμνῃ κεκλιμένος Κηφισίδι , dessen Wohnsitz am kephisischen See ... ... . 1, 17. 2, 53 u. a. Sp . Bes. auch = b egraben sein , Ἀλφεοῦ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1454-1455.
ΜΈΡος

ΜΈΡος [Pape-1880]

... πάντων ἐρήμους πλὴν ὅσον τὸ σὸν μέρος , so Viel auf dich kommt, so Viel an dir liegt, Soph. O ... ... τύχωσι, τοῦτο πράξουσι , Crit . 45 d; auch κατὰ τὸ σὸν μέρος , u. μέρος ὅσον ἐπὶ σοὶ γέγονε ... ... μέρει ἐρωτῶν τε καὶ ἐρωτώμενος , Gorg . 462 e; auch bei Folgdn; oft mit ἕκαστος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΜΈΡος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 135-136.
ἔοικα

ἔοικα [Pape-1880]

... οἰομένῳ τρυφὴν εἶναι Xen. Mem . 1, 6, 10; so auch mit dem bloßen adj ., ἔοικε τοῠτο ἀτόπῳ , ist ... ... d. i. scheint wunderlich, Plat. Phaed . 62 c. So auch partic ., gew. ἐοικώς, φόβος ... ... wo die größte Gewißheit ausgedrückt werden soll; eben so das so häufig parenthetisch vorkommende ὡς ἔοικε , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔοικα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 891-892.
ἄξιος

ἄξιος [Pape-1880]

... 885; οὐδ' ἑνὸς ἄξιοί εἰμεν Ἕκτορος , wir alle sind nicht einmal so viel werth, wie der eine Hektor, 8, 234; vgl ... ... übh. werth, eine Sache verdienend, nicht bloß Gutes, ἐπαίνου, τιμῆς , auch Schlimmes, κακοῦ, ζημίας, ϑανάτου u. dgl. Bes. λόγου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄξιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 270.
ἴδιος

ἴδιος [Pape-1880]

ἴδιος , auch 2 End., wie Plat. Prot . 349 ... ... παράδοξον εἰπεῖν τι καὶ περιττὸν καὶ ἴδιον vrbdt, wie auch wir sagen: etwas ganz Besonderes; – λόγοι ἴδιοι , ... ... Dem . 23, 65, v. l . ἰδιαίτατα , u. so ἰδιαίτερος Theophr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἴδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1236-1237.
γέρας

γέρας [Pape-1880]

... , vgl. Iliad . 20, 182 Odyss . 11, 175. So nicht nur vom eigentlichen Könige, sondern auch von den zwölf vornehmen Phäaken Odyss ... ... sing . γέρας , wie νῶτα statt νῶτον . – Eben so Folgende: Pind., Tragg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γέρας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 485.
μάκαρ

μάκαρ [Pape-1880]

... frg . 58, Κρονίδαι μάκαρες , P . 5, 118; so auch Tragg ., wie Aesch. Prom . 96. 169 Ag ... ... Av . 1722. – Bes. heißen aber so die Verstorbenen , die auch wir in höherer Beziehung die Seligen nennen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάκαρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 83.
ἀν-άγω

ἀν-άγω [Pape-1880]

... τυχών Thuc . 1, 137; so noch oft bei Sp ., auch von Landreisen; übertr., sich anschicken ... ... braucht, z. B. δεδεμένον , gebunden wegschleppen, 40, 4, 2; so κακοῦργοι ἀνηγμένοι , aufgebrachte ... ... 45; ἐπὶ πόδα ἀνάγειν , sich so zurückziehen, daß man dem Feinde nicht den Rücken zukehrt, 3, 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 184-185.
ΓΡΑ 'Φω

ΓΡΑ 'Φω [Pape-1880]

... 22 bei der Abgränzung dieses seines sechsten Liedes nicht erwähnt, an den er auch bei seiner Untersuchung, nach mündlichen Mittheilungen, nicht gedacht hat, den ... ... ἕνα τῶν μαϑητῶν καὶ ἐμὲ γράφου Crat . 428 b; so auch akt., ἐμὲ γράφε τῶν ἱππεύειν ἐπιϑυμούντων Xen. Cyr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΓΡΑ 'Φω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 505-506.
κεῖμαι

κεῖμαι [Pape-1880]

... περί τινος Antiph . 6, 1 u. sonst; auch πάτρια ἔϑη , Plat. Polit . 299 d; auch mit ὑπό verbunden, Xen. Hem ... ... zu vgl., ὡς οὐκέτι κέοιτο ἡ συνϑήκη , nicht mehr bestehe; eben so κείμεναι ζημίαι , Lys . 14, 9 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεῖμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1411-1412.
κοινός

κοινός [Pape-1880]

... . mai . 282 b; Plut .; auch die Staatskasse heißt τὸ κοινόν , Thuc . 1, ... ... also unparteiisch, vgl. Thuc . 3, 53. 68), so nimmt es auch die Bdtg billig, gerechtan , auch gegen Jedermann freundlich ; πιστοτέραν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1468-1469.
ἐρῆμος

ἐρῆμος [Pape-1880]

ἐρῆμος , auch zweier Endgn, Her., Pind ., att. ... ... καὶ ὀρφανά Legg . XI, 927 c; so öfter von Verwais'ten, Lys . 2, 71; κλῆρος ... ... ἡ ἔρημος , sc . δίκη u. δίαιτα , welche Wörter auch zuweilen dabeistehen, ein Contumazialbescheid ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρῆμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1027.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon