... Gegensatz und gewöhnlich eine Eintheilung ausdrückend (der zwar – der aber), der eine – der andere , dieser – ... ... eben genannten Beispiele, der , der Tydide, d. i. der Bohn des Tydeus, ... ... Πέρσας πόλεμος, ἡ ἄνω πόλις , der brave Mann, der Krieg der Griechen gegen die Perser (eigtl. ...
... gemeinsamen Grundzüge hinaus treten die Verschiedenheiten in der Anwendung der drei Modi auf, welche in den betreffenden Abschnitten dargestellt ... ... Imperativ keine Aussagesätze bildet, während doch der Optativ, der Conjunctiv, der Indicativ des Nichtwirkl., alles ursprünglich ebenfalls ... ... Charakter des Conjunctivs und der des Imperativs sind der Optativ und der Indicativ des Nichtwirkl., die ...
... Xen. Cyr . 7, 5, 77, sie sind auf unserer Seite, für uns; u. so σύν τινι γίγνεσϑαι oder εἶναι , auf Jem. Seite treten, von seiner Partei sein, ἐξέπεσον ... ... . Bei trans. Verbis kann die Präposition sowohl auf das Subject, als auf das Object bezogen werden, συγκτείνειν z ...
... unter ; gew. bei Verbis der Ruhe, aber auch bei Verbis der Bewegung; μετ' ἄλλων λέξο ... ... τινος εἶναι, στῆναι , mit Einem sein, auf Jemandes Seite sein, ihm beistehen, bes. von politischen Parteiungen; ... ... 7, 7, 22. – 5) bes. von der Aufeinanderfolge in der Zeit, αὐτίκα γάρ τοι ἔπειτα μεϑ' Ἕκτορα ...
... ἦ ἀνὰ μέσσους, ἦ ἐπ' ἀριστερόφιν ; von einem auf der rechten Seite des Gespanns gehenden Pferde, Iliad . 23. ... ... ἐπιδέξιος . – Folgende: 1) rechter Hand , auf der rechten Seite, Ggstz von links, überall; zur Rechten, ...
... ; vgl. ἀπ' οὐδοῠ τοξάσσεται , von der Schwelle aus, indem er auf der Schwelle seinen Stand hat, Od . 22, 72. Aehnl. ... ... wegen etwas ehren, C. Graech . 4. Ebenso wo der Begriff des Ausgehens noch mehr hervortritt, ...
... bemerkt; φάσγανον ἐρύσσατο παρὰ μηροῦ , er zog das Schwert von der Seite, an der es hing, Il . 1, 190, ... ... örtlich ; gew. bei Verbis der Bewegung; – a) nach der Seite hin zu Einem , das Ziel ...
... Iliad . 10, 535, Tmesis, der Schall umtönt mein Ohr; Ap. Rh . 2, 554; φϑόγγος ... ... ἔβαλλε Call. Lav. Pall . 82. – b) von der Sonne, Strahlen werfen, ἀκτῖσιν ... ... 2. – Man vgl. noch ὄμματα ἑτέρωσε βάλλειν , nach der andern Seite hin werfen, Od . 16, 179; πρόςωπον εἰς ...
... noch andere, nämlich Mägde, weder die Mutter noch auf der andern Seite die Mägde; vgl. Od . 1, ... ... τοῖς τε Ἀχαιοῖς καὶ τοῖς ἄλλοις Τρωσὶν ἐγένοντο , auf der andern, das ist entgegengesetzten Seite, Alcib . I, 112 ...
... 190 d; ὁ ἕτερος τῶν στρατηγῶν , der eine der beiden Feldherren, Thuc . 4, 43; über ... ... In Doppelsätzen ὁ ἕτερος – ὁ ἕτερος , der eine – der andere, Hom . u. Folgde; auch ... ... δὲ ϑἄτερα Phil . 501, nach der Scheu der Griechen, das Unglückliche auszusprechen, wie auch ...