Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
εὐθικός

εὐθικός [Pape-1880]

εὐθικός , gerade ausgehend, κίνησις Sext. Emp. adv. phys . 2, 51.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐθικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1069.
μάγγανον

μάγγανον [Pape-1880]

μάγγανον , τό (wahrscheinlich von μάζος ausgehend, vielleicht verwandt mit μῆχος, μηχανή ), jedes Mittel, Andere zu bezaubern, zu betrügen, φάρμακα, γοητεύματα , VLL., künstliche Vorrichtungen zu Taschenspielerstreichen u. Gaukeleien, vgl. das lat. mango, mangonium, mangonizare . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάγγανον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 78.
ἐξ-ίτηλος

ἐξ-ίτηλος [Pape-1880]

ἐξ-ίτηλος , leicht ausgehend, bes. von der Farbe, verschießend, verblassend, πορφυρίδες , von unächten Purpurkleidern, Xen. Oec . 10, 3, im Ggstz von ἀληϑινός; übh. verschwindend, vergänglich, τροφή , nicht kräftige Nahrung ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ίτηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 884.
φιλ-έξ-οδος

φιλ-έξ-οδος [Pape-1880]

φιλ-έξ-οδος , gern ausgehend, Epicharm .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-έξ-οδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1276.
μαντόσυνος

μαντόσυνος [Pape-1880]

μαντόσυνος , vom Orakel ausgehend, κέλευσμα , des Orakels, Eur. Andr . 1032 I. A . 761.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαντόσυνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 94.
νυκτί-νομος

νυκτί-νομος [Pape-1880]

νυκτί-νομος , bei Nacht weidend, auf den Fraß ausgehend; Arist. H. A . 9, 17; ἀετοὶ καὶ ἱέρακες καὶ τὰ νυκτίνομα , Plut. quaest. rom . 93, wo νυκτινόμα accentuirt ist; ζῷα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νυκτί-νομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 267.
μονο-πείρας

μονο-πείρας [Pape-1880]

μονο-πείρας , ὁ , allein versuchend, bes. allein auf Raub ausgehend; λύκοι , Arist. H. A. 8, 5; Menand . bei Phot .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μονο-πείρας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 204.
πολυ-έξ-οδος

πολυ-έξ-οδος [Pape-1880]

πολυ-έξ-οδος , viel ausgehend, Procl .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-έξ-οδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 662.
χριστό-γονος

χριστό-γονος [Pape-1880]

χριστό-γονος , von Christus stammend, ausgehend, E. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χριστό-γονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1377.
ἀν-εκ-φοίτητος

ἀν-εκ-φοίτητος [Pape-1880]

ἀν-εκ-φοίτητος , nicht ausgehend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-εκ-φοίτητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 221.
ἐκ

ἐκ [Pape-1880]

... εἰς τοὺς βαρβάρους φόβος , von den Hellenen ausgehend, veranlaßt, 1, 2, 18; ψόφος ἔκ τινος Thuc . ... ... 3) Hieran reiht sich die Bdtg gemäß, d. i. von Etwas ausgehend und durch Etwas veranlaßt; ἔκρινα ἐξ ὀνειράτων ἃ χρὴ ὕπαρ γενέσϑαι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 748-751.
ἌΓω

ἌΓω [Pape-1880]

ἌΓω , fut . ἄξω , Dor . ἀξῶ , ... ... »führen« unterscheidet; dabei giebt es natürlich Fälle, wo man, von verschiedener Vorstellung ausgehend, beide Verba gebrauchen kann. Vgl. Odyss . 21, 196 die Frage ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΓω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 27-29.
πρός

πρός [Pape-1880]

πρός , dor. u. poet. ποτί u. προτί ... ... das Eurige, Soph. O. R . 668. – b) von Einem ausgehend, zunächst von Einem erlangen, erhalten, vernehmen; ἔχειν τιμὴν πρὸς Διός ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 742-747.
ῥυάς

ῥυάς [Pape-1880]

ῥυάς , άδος , im Fluß, flüssig, fließend, rinnend; dah ... ... Arist. partt. anim . 3, 5. – Von den Haaren, ausfallend, ausgehend, auch von einer Rebe, ἄμπελος , welche die Trauben abfallen läßt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥυάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 850.
ἔξ-ειμι

ἔξ-ειμι [Pape-1880]

ἔξ-ειμι ( εἶμι) , herausgehen; aus ... ... χώρας Soph. O. C . 913; εἰς ἔλεγχον ἐξιών , zur Prüfung ausgehend, sit anstellend, Phil . 98; ἔξει , geh heraus, Ar. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔξ-ειμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 875.
ἀ-καρής

ἀ-καρής [Pape-1880]

ἀ-καρής , ές (VLL. ... ... . E. M . 45, 22. – Adverbial: ἀκαρῆ , Ar ., ausgehend von Stellen, wie Av . 1649 τῶν πατρῴων οὐδ' ἀκαρῆ μέτ-ε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καρής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
ἄ-κρᾱτος

ἄ-κρᾱτος [Pape-1880]

ἄ-κρᾱτος ( κεράννυμι ), ion. ... ... Sophr . bei Ath . II, 44 b. Uebertr. rein, einfach, ausgehend von ἀκράτου τῆς ἐλευϑερίας μεϑυσϑῆναι Plat Rep. VIII, 562 d; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κρᾱτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 80-81.
θέσ-φατος

θέσ-φατος [Pape-1880]

θέσ-φατος , von Gott gesprochen, verkündet, ... ... Eur . u. Ar. Equ . 1229. 1245. – Allgemein, von Gott ausgehend, wie ϑεῖος , göttlich, ἀήρ Od . 7, 143. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θέσ-φατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1204.
τηλύ-γετος

τηλύ-γετος [Pape-1880]

τηλύ-γετος , bei Sp . auch ... ... homerischen Stellen paßt. – Buttm. Lexil . II p. 198 ff., davon ausgehend, daß τῆλε bei Hom . nur von der Entfernung des Ortes gebraucht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τηλύ-γετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1107.
παιπαλόεις

παιπαλόεις [Pape-1880]

παιπαλόεις , εσσα, εν , bei Hom . Beiw. von ... ... von Bonn 1841, der von πάλλω , vom Schleudern des Blitzes im Zickzack, ausgehend, gezackt erkl., βῆσσαι , die im Zickzack sich schlängelnden Thäler, u ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παιπαλόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 443.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon