Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (60 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἱκτήρ

ἱκτήρ [Pape-1880]

ἱκτήρ , ῆρος, ὁ , 1) der Schutzflehende; Soph. ... ... , wie ϑαλλός Eur. Suppl . 10. – 2) der den Schutzflehenden Beistand Gewährende, Zeus, Aesch. Suppl . 474.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱκτήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1249.
ἀρωγή

ἀρωγή [Pape-1880]

ἀρωγή , ἡ , Hülfe, Beistand, Schutz, Hom. Iliad . 4, 408. 21, 360. 23, 574; Tragg.; Aesch. Ag . 47. 73 konkret, das Heer; νόσου, πόνων , gegen, Plat. Lys . XI, 919 c ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρωγή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 368.
ὄνειαρ

ὄνειαρ [Pape-1880]

ὄνειαρ , ατος, τό (ὀνίνημι) , 1) alles Nutzen Bringende, Hülfe, Beistand, πᾶσί τ' ὄνειαρ , Il . 22, 433; οὔτε σὺ τούτῳ ἔσσεαι, Ἕκτορ, ὄνειαρ, ἐπεὶ ϑάνες , 486; πῆμα κακὸς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄνειαρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 345.
ἄρηξις

ἄρηξις [Pape-1880]

ἄρηξις , ἡ , Hülfe, Beistand, Aesch. Prom . 546 u. sonst bei Tragg .; πημάτων , Abwehr, Soph. El . 864.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄρηξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 350.
ὠφέλεια

ὠφέλεια [Pape-1880]

ὠφέλεια , ἡ , ion. ὠφελίη , Her ., poet. ... ... Thuc . immer, wie Isocr . 4, 29; – 1) Hülfe, Beistand , bes. im Kriege, Thuc . 1, 26. 28, oft, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠφέλεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1423.
τῑμωρία

τῑμωρία [Pape-1880]

τῑμωρία , ἡ , ion. τιμωρίη , 1) Hülfe, Beistand ; Her . 5, 146. 7, 169. 8, 40; Thuc . 8, 20. 63 u. öfter. – 2) Rache. Strafe ; τινός , an Einem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τῑμωρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1116-1117.
βοήθημα

βοήθημα [Pape-1880]

βοήθημα , τό , Hülfe, Beistand, Arist. Eth. Nic . 1, 6, 16; πρὸς τὴν μάχην Pol. 1, 22; Sp .; Arznei, Medic . u. Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βοήθημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 451.
χραίσμη

χραίσμη [Pape-1880]

χραίσμη , ἡ , Abwehr, Schutz, Beistand, Nic. Ther . 584.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χραίσμη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1368.
ἄρκεσις

ἄρκεσις [Pape-1880]

ἄρκεσις , ἡ , Hülfe, Beistand, Soph. O. C . 73.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄρκεσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 353.
βοη-θόος

βοη-θόος [Pape-1880]

βοη-θόος , ins Schlachtgetümmel eilend, kriegerisch, Il . 13, 477; ἅρμα , Streitwagen, 17, 481; Beistand Pind. N . 7, 33; Theocr . 22. 13; Call ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βοη-θόος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 451.
ἐπ-αρωγή

ἐπ-αρωγή [Pape-1880]

ἐπ-αρωγή , ἡ , die Hülfe, der Beistand, Ap. Rh . 1, 302; νούσοιο , gegen die Krankheit, Luc. Alex . 28.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αρωγή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 906.
τῑμώρημα

τῑμώρημα [Pape-1880]

τῑμώρημα , τό , 1) Hülfe, Beistand , τινός , der Einem geleistet wird; auch τὰ Μενελέῳ τιμωρήματα , der dem Menelaos geleistete Beistand, Her . 7, 169. – 2) Rache, Strafe , Züchtigung, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τῑμώρημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1116.
ἀοσσητήρ

ἀοσσητήρ [Pape-1880]

ἀοσσητήρ , ῆρος, ὁ , Gehülfe, Beistand, Il . 15, 254. 735. 22, 333 Od . 4, 165. 23, 119; einzeln auch bei Sp ., wie Ap. Rh . 1, 471.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀοσσητήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 273.
συμ-μαχία

συμ-μαχία [Pape-1880]

συμ-μαχία , ἡ , ion. συμμαχίη , Hülfe od. Beistand im Kampfe, Kampfgenossenschaft; Pind. Ol . 11, 72; Aesch. Ag . 206; Ar. Plut . 178; Eur. Rhes . 252. 994; in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-μαχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 980-981.
συμ-μαχέω

συμ-μαχέω [Pape-1880]

συμ-μαχέω , Einem kämpfen helfen, Kampfgenosse u. übh. Gehülfe, Beistand sein; Aesch. Pers . 779; τοῖςδε σὺ εἶ ξυμμαχήσων Soph. Phil . 1352; ὅδ' ὡς ἔοικε τῇ γυναικὶ συμμαχεῖν Ant . 736; in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-μαχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 980.
ἐπ-αρωγός

ἐπ-αρωγός [Pape-1880]

ἐπ-αρωγός , ὁ , Helfer, Beistand, Od . 11, 498; Eur. Hec . 165 u. sp. D ., wie bei Luc. Alex . 40; ἀέϑλων Ap. Rh . 1, 32; – neutr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αρωγός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 906.
ἐκ-βοηθέω

ἐκ-βοηθέω [Pape-1880]

ἐκ-βοηθέω , ausrücken, um Beistand zu leisten; εἰς τὸν ἰσϑμόν Her . 9, 26; einen Ausfall machen, von Belagerten, Thuc . 1, 105 u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-βοηθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 754.
ἀρηγοσύνη

ἀρηγοσύνη [Pape-1880]

ἀρηγοσύνη , ἡ , Hülfe, Beistand, Ep. ad . 375 b (App . 333) 428 (IX, 788).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρηγοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 349.
τῑμωρητής

τῑμωρητής [Pape-1880]

τῑμωρητής , ὁ , der Helfer, Beistand, – der Rächer, der Bestrafende, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τῑμωρητής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1116.
ἐπι-κουρία

ἐπι-κουρία [Pape-1880]

ἐπι-κουρία , ἡ , Hülfe, Beistand, neben ἀρωγή Aesch. Pers . 717; τίν' ἐπικουρίαν λάβω ; Eur. Or . 266; Her . 6, 108; bes. im Kriege, Hülfstruppen, Söldner, 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-κουρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 952.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon