Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μαριθεύς

μαριθεύς [Pape-1880]

μαριθεύς , ὁ , ein Stein, der brennt, wenn man Wasser daraufgießt, Arist. mirab . 41.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαριθεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 95.
παν-νυχίζω

παν-νυχίζω [Pape-1880]

παν-νυχίζω , die ganze Nacht durch ... ... Etwas thun; φλὸξ παννυχίζει , Pind. I . 3, 83, die Flamme brennt die ganze Nacht; Ar . οὐδ' ἡδὺς ἐν τοῖς στρώμασιν τὴν νύκτα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-νυχίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 460.
χρώς

χρώς [Pape-1880]

χρώς , ὁ , gen . χρωτός , ep. u. ... ... scheeren, Xen. Hell . 1, 7,8; ξυρεῖ ἐν χρῷ , es brennt auf der Haut, thut sehr weh, Soph. Ai . 773; ἐν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρώς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1383-1384.
ἔμ-πυρος

ἔμ-πυρος [Pape-1880]

ἔμ-πυρος , im Feuer; – a) ... ... ἡ ἔμπυρος τέχνη Eur. Phoen . 954; βωμός , auf dem Opferfeuer brennt, Archi . 16 (X, 7). – b) Alles, was am ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμ-πυρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 818.
ἐμ-πρήθω

ἐμ-πρήθω [Pape-1880]

ἐμ-πρήθω , = ἐμπίπρημι; ἐνέπρηϑον ... ... 9, 589; sonst ἐνιπρῆσαι , verbrennen, πυρὸς αἰϑομένοιο , indem das Feuer brennt, mit Feuer, 16, 82; – anblasen, anschwellen, ἐν δ' ἄνεμος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πρήθω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 817.
κατα-φέρω

κατα-φέρω [Pape-1880]

κατα-φέρω (s. φέρω ), 1) ... ... der Tag sich neigte, Timol . 12; Dion . 42; λύχνος , brennt herunter, Caes . 69; – schlechter werden, herunter kommen, Theophr., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1388.
ἀμφ-ίστημι

ἀμφ-ίστημι [Pape-1880]

ἀμφ-ίστημι (s. ἵστημι ), ... ... = um's Feuer zu stellen, weil das Feuer zwischen den Füßen des Dreifußes brennt; in beiden Stellen folgt λοετροχόον τρίποδ' ἵστασαν ἐν πυρὶ κηλέῳ ; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 144.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7