Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (48 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
γαστήρ

γαστήρ [Pape-1880]

γαστήρ , έρος , syncop. γαστρός , dat. plur ... ... , 39, δουλεύειν Luc. ep . 9 (XI, 410); γαστρὶ δελεάζεσϑαι , durch Freßbegier an ... ... 792 e; im N. T . gew. ἐν γαστρὶ ἔχειν; ἐν γαστρὶ λαβεῖν , empfangen, Arist . ll. A ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαστήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 475.
γάστρᾱ

γάστρᾱ [Pape-1880]

γάστρᾱ , ἡ , ion. γάστρη , Nebenform von γαστήρ , vgl. αἰϑήρ αἴϑρη ; der Bauch eines Gefäßes ; Hom . zweimal, γάστρην μὲν τρίποδος πῠρ ἄμφεπε, ϑέρμετο δ' ὕδωρ Il . 18, 348 Od . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γάστρᾱ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 475.
γαστρο-πίων

γαστρο-πίων [Pape-1880]

γαστρο-πίων , ονος, ὁ , Schmeerbauch, D. Cass . 65, 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαστρο-πίων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476.
γαστρό-χειρ

γαστρό-χειρ [Pape-1880]

γαστρό-χειρ , ὁ , v. l . für γαστερόχειρ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαστρό-χειρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476.
γαστρο-λογία

γαστρο-λογία [Pape-1880]

γαστρο-λογία , ἡ , Gedicht von der Pflege des Bauches. Das des Archestratus wird von Ath . erwähnt, III, 104 b u. öfter; s. γαστρονομία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαστρο-λογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476.
γαστρο-νομία

γαστρο-νομία [Pape-1880]

γαστρο-νομία , ἡ , Vorschrift zur Pflege des Bauches, der Titel des Buches des Archestratus; s. γαστρολογία ; Ath . II, 56 c u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαστρο-νομία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476.
γαστρο-φορέω

γαστρο-φορέω [Pape-1880]

γαστρο-φορέω , im Bauche tragen, Philp . 58 (IX, 232) χάριτας Βακχιακάς , von der Flasche.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαστρο-φορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476.
γαστρο-βαρής

γαστρο-βαρής [Pape-1880]

γαστρο-βαρής , ές , bauchbeschwert, d. i. schwanger, Sosipat . 1 (V, 54).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαστρο-βαρής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476.
γαστρο-ειδής

γαστρο-ειδής [Pape-1880]

γαστρο-ειδής , ές , bauchartig, ναῦς , bauchig, Plut. Pericl. 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαστρο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476.
γαστρο-τόμος

γαστρο-τόμος [Pape-1880]

γαστρο-τόμος , den Bauch aufschneidend, Maneth . 4, 267.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαστρο-τόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476.
γαστρο-βόρος

γαστρο-βόρος [Pape-1880]

γαστρο-βόρος , = γαστρίμαργος , Poll . 2, 168. 175.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαστρο-βόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476.
γαστρο-κνήμη

γαστρο-κνήμη [Pape-1880]

γαστρο-κνήμη , ἡ , Galen ., = folgdm.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαστρο-κνήμη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476.
γαστρό-φιλος

γαστρό-φιλος [Pape-1880]

γαστρό-φιλος , ὁ , Bauchfreund, Schlemmer.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαστρό-φιλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476.
γαστρο-λόγος

γαστρο-λόγος [Pape-1880]

γαστρο-λόγος , von der Pflege des Bauches sprechend?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαστρο-λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476.
γαστρο-κνημία

γαστρο-κνημία [Pape-1880]

γαστρο-κνημία , ἡ , Arist. H. A . 1, 15 ( τὸ ὀπίσϑιον τῆς κνήμης ) u. Sp .; auch γαστροκνήμιον , τό , Poll . 2, 190; die Wade , von der bauchigen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαστρο-κνημία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476.
γαστρι-μαργία

γαστρι-μαργία [Pape-1880]

γαστρι-μαργία , ἡ , Gefräßigkeit, Schlemmerei, Hippocr.; Plat. Tim . 73 a u. öfter; Luc. Amor . 42; mit λαιμαργία vrbdn Ath . X, 412 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαστρι-μαργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476.
γαστρί-μαργος

γαστρί-μαργος [Pape-1880]

γαστρί-μαργος , mit gierigem Magen, gefräßig, ὁ , der Schlemmer, Pind. Ol . 1, 52 Arist. Eth . 3, 11; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαστρί-μαργος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476.
γαστρί-δουλος

γαστρί-δουλος [Pape-1880]

γαστρί-δουλος , ὁ , der dem Bauche fröhnt, Schlemmer, von Thom. Mag . verworfen, B. A . 1356; K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαστρί-δουλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 475.
γαστρι-μαργέω

γαστρι-μαργέω [Pape-1880]

γαστρι-μαργέω , ein γαστρίμαργος sein, Chrysost .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαστρι-μαργέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 475-476.
γαστρο-χάρυβδις

γαστρο-χάρυβδις [Pape-1880]

γαστρο-χάρυβδις , ιος, ὁ, ἡ , Bauchcharybdis, Alles in den Bauch hinabschlingend, Cratin . bei B. A . 33.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαστρο-χάρυβδις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon