Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (66 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὑπερ-χέω

ὑπερ-χέω [Pape-1880]

ὑπερ-χέω (s. χέω ), übergießen, überschwemmen, u. pass . überfließen; Arist. ... ... Plut. Rom . 5, u. oft; anch übertr., von einer Menschenmenge, Cat. mai . 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-χέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1204.
προ-εθίζω

προ-εθίζω [Pape-1880]

προ-εθίζω (s. ἐϑίζω) , vorher gewöhnen; Xen. Cyr . 6, 2, 29 ... ... Sp ., wie Schol. Il . 1, 1; προεϑιστέον , Plut. Cat. mai . 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-εθίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 718.
ὑπο-κελεύω

ὑπο-κελεύω [Pape-1880]

ὑπο-κελεύω (s. κελεύω ), das Geschäft des κελευστής versehen, ein Schifferlied anstimmen, Luc. Cat . 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κελεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1220.
προ-κατ-άγω

προ-κατ-άγω [Pape-1880]

προ-κατ-άγω (s. ἄγω) , vorher herab- od. zurückführen, im med., Luc. Cat . 18, vorher in den Hafen einlaufen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-κατ-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 728.
σω-φρονιστήρ

σω-φρονιστήρ [Pape-1880]

σω-φρονιστήρ , ῆρος, ὁ , = σωφρονιστής ; Plut. Cat. mai . 27; γυναικῶν , S. Emp. adv. mus . 11; im plur . die Weisheitszähne, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σω-φρονιστήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1062.
προς-δια-νέμω

προς-δια-νέμω [Pape-1880]

προς-δια-νέμω (s. νέμω) , zutheilen, λίτραν ἀργυρίου κατ' ἄνδρα , Plut. Cat. mai . 10; med . beim Theilen sich zueignen od. zulegen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-δια-νέμω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 755.
συν-εξ-αλείφω

συν-εξ-αλείφω [Pape-1880]

συν-εξ-αλείφω (s. ἀλείφω ), mit, zugleich auswischen, auslöschen; Sp ., z. B. Plut ., τὴν τυραννίδα , Cat. min . 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-εξ-αλείφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1015.
ἀντι-μέτ-ειμι

ἀντι-μέτ-ειμι [Pape-1880]

ἀντι-μέτ-ειμι (s. εἶμι ), sich gegenseitig wetteifernd um etwas bewerben, Plut. Arist. et Cat . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-μέτ-ειμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 255.
προ-αλίσκομαι

προ-αλίσκομαι [Pape-1880]

... ;λίσκομαι (s. ἁλίσκομαι) , vorher gefangen werden, προηλωκότες Plut. Cat. min . 17; vorher verurtheilt werden, εἴ τις ἐκείνων προήλω , Dem . 22, 7. – S. auch προςαλίσκομαι.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-αλίσκομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 706.
συμ-παρα-τρέχω

συμ-παρα-τρέχω [Pape-1880]

συμ-παρα-τρέχω (s. τρέχω ), mit, zugleich nebenher laufen, Plut. Cat. mai . 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-παρα-τρέχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 985.
γυναικο-κρατία

γυναικο-κρατία [Pape-1880]

γυναικο-κρατία , ἡ , Weiberherrschaft, Arist. Polit . 5, 11; Plut. Cat. mai . 8; s. -κρασία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γυναικο-κρατία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 510.
ταράσσω

ταράσσω [Pape-1880]

... Hell . 2, 4, 42; στάσεις καὶ πολέμους , Plut. Cat. min . 22; auch ἐγκλήματα καὶ δίκας τινί , Them . ... ... für ταράσσω , wird regelnmäßig τέτρᾶχα , ion. τέτρηχα , abgeleitet, s. Buttm. Lexil . I p. 210. Damit hängt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1070.
ἀνα-φέρω

ἀνα-φέρω [Pape-1880]

... ; μνημονεύειν καὶ ἀναφ . Plut. exil. extr .; vgl. Cat. min . 49; App .; – wiederholen, Plut. de ... ... das unter 1) aufgeführte ἐκ μέϑης, ἐξ ὕπνου gezogen werden kann, s. auch ἀνέφερέ τις ἐλπὶς ἀμυδρά Plut. Alc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 213.
προ-φαίνω

προ-φαίνω [Pape-1880]

προ-φαίνω (s. φαίνω) , vorzeigen, sichtbar machen, erscheinen ... ... I. 7, 55; vorleuchten, Einem die Leuchte vortragen, Plut. Cat. min . 41, vgl. Cic . 32; aber λύχνου προφαίνοντος ist intrans., Sol . 21, s. unten; pass . sich zeigen, erscheinen, οὐδὲ προὐφαίνετ' ἰδέσϑαι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-φαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 795.
παρα-βάλλω

παρα-βάλλω [Pape-1880]

... τέκνα παραβάλλεσϑαι , sich gegenseitig seine Kinder anvertrauen, 7, 10, 8 (s. unter 2); vgl. Λακεδαιμονίοις καὶ τύχῃ καὶ ἐλπίσι πλεῖστον δὴ παραβεβλημένοι ... ... 103; Sp ., wie D. Sic . 12, 14 Plut. Cat. min . 44. – 6) intrans., wie das ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 471.
ἀνα-βιβάζω

ἀνα-βιβάζω [Pape-1880]

... 1, 10, 14; ἐπὶ τροχόν , auf's Folterrad bringen, Andoc . 1, 43; ἀναβιβάζειν τοὺς στρατιώτας ἐπὶ ... ... . 7, 33. 35); aber ἀναβ. τριήρεις , die Schiffe auf's Land ziehen, Xen. Hell . 1, 1, 2; ... ... εἰς τιμήν , zu Ehren erheben, Plut. Cat. mai . 16; übh. erhöhen, steigern, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-βιβάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 181.
ἐπι-λαμβάνω

ἐπι-λαμβάνω [Pape-1880]

... , etwas Wein zu sich nehmen, Plut. Cat. mai . 1. – Bei Paus . 9, 14, 5, ... ... τῆς δικαιοσύνης πλατύτερον τόπον ὁρῶμεν ἐπιλαμβάνουσαν , eine weitere Ausdehnung haben, Plut. Cat. mai . 5. – Vgl. ἔϑαπτον ὁπόσους ἐπελάμβανε τὸ ... ... , vgl. Meier u. Schömann Att. Proc. S. 717. – Med . sich an Etwas ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-λαμβάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 955-956.
χωρέω

χωρέω [Pape-1880]

... χωρέω , fut . gew. att. χωρήσομαι , selten χωρήσω , s. Poppo obs. in Thuc. p . 149, – 1) Raum ... ... faßten, aus vollem Halse, Arr.; auch τὸ φρόνημα , Plut. Cat. min . 46.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χωρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1387.
ἐμ-φύω

ἐμ-φύω [Pape-1880]

ἐμ-φύω (s. φύω) , 1) einpflanzen, (durch die Geburt) einflößen; ... ... orac . 3 Alex. fort . II, 11; τοῖς δόγμασι Cat. min . 4; ἐμφῠναι ταῖς ναυσίν , sich fest darauf verlassen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-φύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 821.
θρίδαξ

θρίδαξ [Pape-1880]

... . 3, 32; Epicharm. Ath . II, 68 f; Plut. Cat. min . 46; Luc. Asin . 17. Nach Draco ... ... Lucill . 117 (IX, 412. XI, 295) ist ι kurz, s. Mein. III p. 309.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θρίδαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1219.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon