Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πλέθριον

πλέθριον [Pape-1880]

πλέθριον , τό , dim . von πλέϑρον . Auch der röm. Circus.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλέθριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 628.
κίρκος

κίρκος [Pape-1880]

κίρκος , ὁ , 1) eine Habicht- od. Falkenart, von ... ... 3, 304. – 3) der Kreis, vgl. κρίκος , der rom. circus, Pol . 30, 13. – Phot . u. Hesych . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κίρκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1441-1442.
δί-αυλος

δί-αυλος [Pape-1880]

δί-αυλος , ὁ , 1) die ... ... Eur. El . 824; so auch bei Sp ., das Wettrennen im römischen Circus. Uebh. jeder doppelte Weg, κάμψας διαύλου ϑάτερον κῶλον πάλιν Aesch. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-αυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 609.
δημο-κρατέομαι

δημο-κρατέομαι [Pape-1880]

δημο-κρατέομαι , vom Volke beherrscht werden, eine demokratische Verfassung haben, Her . 6, 43; Ar ... ... . – Erst sehr Sp . haben das act . von den Faktionen des Circus ( δῆμοι ).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δημο-κρατέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 563.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4