Suchergebnisse (207 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὑπο-λάμπω

ὑπο-λάμπω [Pape-1880]

ὑπο-λάμπω , darunter od. dabei glänzen, hervorglänzen; ὄσσε μετώπῳ ὑπέλαμπε Ap. Rh . 4, 1437; τὸ ἔαρ ὑπέλαμπε = ὑπεφαίνετο , Her . 1, 190, wie τοῦ ἔαρος ὑπολάμψαντος 8, 130, wo die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-λάμπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1223.
ὑπο-κύπτω

ὑπο-κύπτω [Pape-1880]

ὑπο-κύπτω , sich darunter bücken, bes. sich unter das Joch, unter die Oberherrschaft beugen, sich Einem unterwerfen, Μῆδοι ὑπέκυψαν Πέρσῃσι Her . 1, 130, vgl. 6, 25. 109; Jac. Ach. Tat. p . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1222.
ὑπο-ποιέω

ὑπο-ποιέω [Pape-1880]

ὑπο-ποιέω , 1) daruntermachen, darunter- od. einschieben, nachmachen, erkünsteln, Sp . – Med . sich aneignen, anmaßen, durch List und Ränke zu gewinnen suchen; ἵνα μὴ δι' ὑμῶν αὐτοὺς οἱ Φωκεῖς ὑποποιήσωνται Dem . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1229.
ὑπ-όρνῡμι

ὑπ-όρνῡμι [Pape-1880]

... ;μι (s. ὄρνυμι ), darunter, dabei od. allmälig erregen, in Bewegung setzen; in tmesi , ... ... II., τοῖον γὰρ ὑπώρορε Μοῦσα , 24, 62. – Pass . darunter allmälig entstehen, τοῖσιν ὑφ' ἵμερος ὦρτο γόοιο , Od . 16 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-όρνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1230.
ὑπ-αίετος

ὑπ-αίετος [Pape-1880]

ὑπ-αίετος , ὁ , eine ... ... man vermuthet γυπαίετος . S. auch ὑψιαίετος . ὕπαιθα , adv ., darunter weg, darunter hin, daran vorbei, Il . 15, 520. 21, 271. 22, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-αίετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1180.
ὑπο-κλίνω

ὑπο-κλίνω [Pape-1880]

ὑπο-κλίνω , niederbeugen, unterwerfen. – Pass . darunter liegen, σχοίνῳ ὑπεκλίνϑη Od . 5, 463, u. sp. D ., ὑποκλινϑεὶς δένδροις Antiphil . 12 (IX, 71), μαζὸς ὑπεκλίνϑη Agath . 13 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-κλίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1220.
ὑπ-ερείπω

ὑπ-ερείπω [Pape-1880]

ὑπ-ερείπω (s. ἐρείπω ), niederwerfen, umstürzen, eigtl. indem man die Stütze darunter wegzieht; ὑπερειπομένην καὶ περιπίπτουσαν Plut. Pomp . 74, vgl. Ant . 83. – Im aor . II. intrans., niederstürzen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ερείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1194.
ὑπό-χυτος

ὑπό-χυτος [Pape-1880]

ὑπό-χυτος , adj. verb . von ὑποχέω , darunter od. dazu gegossen, darunter gemischt, dah. verfälscht, Poll . 3, 56 u. Sp .; – οἶνος ὑπόχυτος , ein süßer Wein, zu dem wahrscheinlich gekochter ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-χυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1240.
ὑφ-αρπάζω

ὑφ-αρπάζω [Pape-1880]

ὑφ-αρπάζω (s. ἁρπάζω ), darunter wegraffen, entreißen, heimlich wegnehmen; Κύπριν Ar. Th . 205, vgl. Eccl . 722; λόγον , Einem das Wort vor dem Munde wegnehmen, ihn nicht zu Worte kommen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑφ-αρπάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1244.
ὑπο-τρέφω

ὑπο-τρέφω [Pape-1880]

ὑπο-τρέφω (s. τρέφω ), darunter, heimlich od. allmälig nähren, großziehen, unterhalten, Xen. Cyr . 2, 1,17; auch τὴν χολήν , Luc. calumn . 24. – Pass ., ἄλλαι ἐπιϑυμίαι ὑποτρεφόμεναι , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-τρέφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1236.
ὑπο-τρώγω

ὑπο-τρώγω [Pape-1880]

ὑπο-τρώγω (s. τρώγω ), darunter od. dazu essen, Xenophan . bei Ath . II, 54 e ; heimlich oder vorher essen, Xen. Conv . 4, 9; – auch ποταμὸς τοῖχον ὑποτρώγει , von unten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-τρώγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1237.
ὑπο-πέμπω

ὑπο-πέμπω [Pape-1880]

ὑπο-πέμπω , darunter-, dahin-, dahineinschicken, γᾶς ὑποπεμπομέναν σκότον Eur. Hec . 208; – heimlich, bes. als Kundschafter schicken, Thuc . 4, 46 Xen. Cyr . 2, 4,21 u. öfter; An . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-πέμπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1228.
ὑπό-χυσις

ὑπό-χυσις [Pape-1880]

ὑπό-χυσις , ἡ , das Darunter- od. Dazugießen. – Bes. vom Auge, wenn sich wie beim Staar Feuchtigkeit vor die Sehe setzt und das Sehen verhindert, Verdunkelung des Auges dadurch, suffusio oculorum, Medic.; Ael. H. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-χυσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1240.
ὑπο-τρύζω

ὑπο-τρύζω [Pape-1880]

ὑπο-τρύζω , darunter od. dazwischen murmeln, leise ertönen, ἡ νήτη ὑποτρύζουσα Agath . 68 (XI, 352); auch von der Stimme der Hühner, Ael. H. A . 7, 7. Bes. von solchen, die leise ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-τρύζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1237.
ὑπ-αυγάζω

ὑπ-αυγάζω [Pape-1880]

ὑπ-αυγάζω , darunter leuchten, τινί , Philostr.; ein wenig leuchten, zu leuchten anfangen, z. B. vor Tagesanbruch, Ap. Rh . 3, 1378; ἐπεὶ ἡμέρα ὑπηύγαζε Luc. V. H . 2, 47. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-αυγάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1184.
ὑπο-φεύγω

ὑπο-φεύγω [Pape-1880]

ὑπο-φεύγω (s. φεύγω ), darunter od. heimlich entfliehen, entrinnen, τινά , Il . 22, 200; Eur. El . 1343; τί , Her . 2, 174, l. d.; Thuc . 3, 97 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-φεύγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1238.
ὑπο-μάσσω

ὑπο-μάσσω [Pape-1880]

ὑπο-μάσσω , att. -ττω , darunter od. ein wenig kneten, Suid.; ὑπόμαξον τᾶς φλιᾶς καϑυπέρτερον Theocr . 2, 59, streiche sie über der Schwelle an.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-μάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1225.
ὑπο-βρέμω

ὑπο-βρέμω [Pape-1880]

ὑπο-βρέμω , darunter rauschen, erdröhnen, τινός , Aesch. Prom . 431 κελαινὸς δ' ἄϊδος ὑποβρέμει μυχὸς γᾶς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-βρέμω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1212.
ὑπο-ψοφέω

ὑπο-ψοφέω [Pape-1880]

ὑπο-ψοφέω , darunter od. ein wenig lärmen, einen leisen Laut von sich geben, Naeke Choeril. p . 250; Nic. Th . 297; καὶ ὑπηχέω Ael. H. A . 6, 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-ψοφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1241.
ὑπό-χευμα

ὑπό-χευμα [Pape-1880]

ὑπό-χευμα , τό , das Darunter- od. Dazugegossene, Pind. P . 5, 94, von Böckh getrennt geschrieben.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-χευμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1239-1240.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon