Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὁ

[Pape-1880]

... stehen könnte, »zürnend um das Weib, das hatten sie nun mit Gewalt ihm genommen«); einmal ... ... in lebhaftem Ausdrucke, für unsere Auffassungsweise allerdings auffallend, »das erbeuteten wir, das ist getheilt«, in welcher Stelle allein der relative ... ... Berühmtes hinweis't, –. Da das unbetonte Possessivpronomen, wenn es sich auf das Subjeet des Satzes bezieht, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
ὄς

ὄς [Pape-1880]

... auf ἄφες beziehen kann, als auch so, daß man das Substantivum im nom . wiederholen ... ... , hat die den Griechen so geläufige Attraction veranlaßt, daß nämlich, wo das Relativum in dem acc . stehen sollte, ... ... . u. plur. masc . u. fem . das charakteristische τ verloren; die Formen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 390-394.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2