... Sohlen, welche die Götter über das Land und das Meer hintragen, πέδιλα, τά μιν φέρον ἠμὲν ... ... Hdn .; ταῠτα ἔφερεν αὐτῷ , das war ihm zuträglich, bekam ihm, als eine gewöhnliche Redeweise angeführt ... ... part. neutr . τὸ φέρον , substantivisch, das Leitende, Führende, das Schicksal (vgl. fors ...
... Zeilen ein und enthält überhaupt nicht ein einziges Citat, so daß auch das Prototyp Ἀχερδοῠς und das Ethnikon Ἀχερδούσιος und die ... ... , vs . 267 ἡμέτερόνδε . Das zwölfte Buch der Odyssee gehört zu dem Besten im ganzen Homer. ... ... ;ε betrifft, so lehren einige Neuere, daß das σ der Endung -ας ...
... ganz wie das simpl ., ζῶντ' εἴσακούσας παῖδα , daß das Kind lebe, Eur. El . 416; vgl. Herc ... ... – Im eigentlichsten Sinne, von draußen im Hause oder ins Haus hinein gehört werden, ἔξωϑεν εἰς τὰς οἰκίας εἰςακούεται μᾶλλον ἢ ἔσωϑεν ...